X- N5, 22. Mai 192S. Fertige Bücher. B»rI-n«l°ttI.d.DtIchn.«u<ri-nreI. 4027 Veröffentlichungen öec Akaöemie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt/ Abteilung für Erziehungswissenschaft unö Jugenökunüe. Als neueste Hefte sind erschienen: Heft 17: sinn unü Aufgabe üer Herufserziehung. Von Universitätsdozent Or. Srieörlch Kelü, Frankfurt a. M M. 2.— Die Fragen der Berufsbildung sind heute in das Gesichtsfeld breitester Schichten deS Volkes gerückt, handelt eS sich doch bet dem modernen BcrufsbildungSproblcm um eine geistig-seelische Durchdringung der Berufsarbeit. Die Notwendigkeit einer solchen Betrachtung weist der Verfasser an Hand der Berufsgesialmngen nach,- er zeigt öle Srohenüe Gefährdung einer befahenöen seelischen Einstellung zur Serufsarbeit. Schließlich ergibt sich die Grundforderung: Entwicklung üer menschlichen Persön lichkeit als eines Sanzm auch in üer LerufsbilÜung. Heft 18: Wirtschaft unü psgchotechnik. Von Professor vr.Krltz Glese, Stuttgart. M. 1.50 Der zu den maßgebenden Fükrern auf dem Gebiete der Arbcltswiffenschast und Psychologie gehörende Verfasser umreiht an der Schwelle des zweiten LebenssahrzchntS der psychotechnik in knappen Strichen Sie gegenwärtige Lage Üer wirtschastspsgchologie. Nach einem Rückblick auf die Ent wicklung dieser angewandten Wissenschaft werden ihre Erfolge km Wirtschaftsleben gewürdigt, anschließend folgen wertvolle Betrachtungen deS theoretischen Gerüsts der psychotechnik und zum Schluß ein grund legender Abschnitt über die Beziehungen der psychotechntk zu den verschiedenen verwandten Wissenschaften. I Zur alle Kreise/ Sie in Wirtschaft unü Technik/ Kultur unü Erzlehung wirken/ wieüer ausgezeichnete I kurze unü erschöpfenüe Darstellungen im Rahmen Üer allerorts gut eingeführten Schriftenreihe. Line wichtige Neuerscheinung auf Sem Gebiete öer päÜagogik l Mthoölk öes Geschichtsunterrichts Von stuöienrat Dr. Merner Lippert Halbletnenband M. 8.50, broschiert M. 7.— Ln Luch üer praris mit vielen UnterrichtSbeisplelen: behandelt eingehend — grundlegend und praktisch — die setzt sehr aktuelle Gelamtfrage der Konzentration ÜeS Unterrichts und schlägt Brücken zur Deutschkunde und Getstesgeschlchte. Erörtert alle Fragen des Arbeitsunterrtchts, der Iugendkunde, der staatsbürgerlichen Erziehung, deS Lehrbuchs, der Quellenbenutzung I ferner erschien soeben: Pazifismus Eine philosophische Untersuchung Von Professor Or. Ernst Homeffek/ Gießen 72 S., broschiert M. 2.50 Gerade in dem Augenblick, da daS Ergebnis der Genfer Abrüstungskonferenz zeigt, wie sich die Großmächte zur Frage der Abrüstung steilen, erscheinen Horneffers grundsätzliche Ausführungen über die Frage deS Pazifismus. Sie werden deshalb, gerade aber auch durch die ruhig abwägende klare Betrachtungsweise, die für den weithin als Redner bekannten Verfasser typisch ist, in weiten Kreisen auf Interesse stoßen. T Ueber alle bisher erschienenen pädagogischen und philosophischen Veröffentlichungen stehen dem Sortiment ausführlicheprospekte kostenloszurVerfügung. Vor allem empfehleich,meinenvoll- siänd. Verlagskatalog „Wege zu Üeutscher Vilüung" den interessierten Kreisen zugehen zu lassen. Verlag Kurt Vtenger/ Erfurt 078»