Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290530
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-05
- Tag1929-05-30
- Monat1929-05
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4284 F- 122, 3«. Mai 1929. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Tell. Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Rascher L Cie. A.-G. in Zürich. 427S Barbusse, Henri: Das Feuer. Tagebuch e. Korporalschaft. 62. Taus. Reutz L Jtta in Konstanz. 17 2 *Hugentobler-Arenenberg, Jak.: Arenenberg u. die Kaiserin Eugenie. Kart. 3.20. Emil Roth in Gießen. 4280 Coermann, W.: Sammlung v. Entscheidungen betr. Lebensmittel aus den Jahren 1017—1929. 7. Ergänzungband zur Nah rungsmittelentscheidungssammlung. 6.—; Lwbb. 7.50. Rudolph'sche Verlagsbuchhandlung in Dresden. ^ 4266. 67 20. laus. 6. ^sturel: Vas N^sterium des ^tems. 23.-25. I'aus. *9. Laves, Osborue: Die veiUrrakt der Larbeu. 10.—14. laus. *11. Knappe, N.: Rraktiseke I^ensedenkenntnis naed 8edädel- korm u. Oesiektsausdruelr. 13.—17, laus. 37. -Vsturel, L., u. 8. Kraus: VVuuder iudiscker Lalcire. 9.— 13. laus. *39. Loncle^ker, v. VV.: Rraktisede Lebenslrunst. 4.-8. laus. Schlieffen-Berlag in Berlin. 4278 Rappbd. 3.50. E. Seemann in^Leipzig. ^ ^ ^ ^ 4276.^77 einreine kilder 2.—; in Lperialradmun^ 8.50. 1. Oarmiscd-kartenki reden. — 2. öeredtesßaäen, 8alrdur§. 3. Innsbrued u. lirol. — *4. Zalrdanimergut. —*5. liroler L. Staackmann Verlag in Leipzig. 4256. 57 Bartsch, Nud. Hans: Ein Landstreicher. Roman. 23.—31. Taus. 1.50; Lwbd. 2.50. Georg Stilke in Berlin. 17 3 Rechtsprechung in Arbeitssachen. Sonderheft 9 a. Feig, Joh.: Das Urteil des Reichsarbeits gerichts vom 22. Jan. 1929 im westdeutschen Eisenkampf. 1.—. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München. 17 2 Monatshefte, Süddeutsche. Juniheft: Amerika. 1.75. Adolf Synek Verlag in Prag. 4282 Haäek, Jaroslav: Schwejk. Neue 3bänd. Ausg. 2. Bd. 0.—; Lwbd. 8.20. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. ^ ^ ^4^ sedmidt. 2. vekt. Riese, Otto: Die staatsreedtliede IndraktsetruvA von ÄaatsverträZen in Rußland. 2.50. Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. 4264. 65 LnrMIopääie der teedniseden Odemie. vrsß. v. Lritr 1711- mauu. 2. ^ukl. 15. I-kß 8.—. — Vasselbe. ^ Nkrrbcl.^-. ^ ^ 6. Rearb. v. Hans Okeller. Oed. 5.—. llrsß. v. Herrn. Itroms. 27. I-kß. 10.—. vrsß. v. verm. Ikoms u. Wild. Lrandt. 40.— ; vkrrbd. 46.50. Klinilr, Keue deutsede. vrsß. v. Oeorß Klemperer u. Relrx Klemperer. 14. vkA. 6.60. ^ Lkg. ^b^samteu Ikerapre. ttrs^. v. VV. I^arle. Lust, L.: viaßnostilr u. Iderapie der Kinderlrranlrtieiten. Nit sperielleu ^rrneiverordnunßen k. das Kindesalter. 6. rVukl. 10.50; 86b. 12.50. ßeb. 28.—. 8edne11, ^aR. .^Rwlo8ie u. Hz^ene der verbesubunßen. Ltudeny, Otto: Linkeitskürsorge vartderß. 6.—. lierkeillrunde u. lierruedt. vrsß. v. V. 8tanß u. v. Wirtk. 32. vkß. 6.60. Verlag Otto Beyer in Leipzig. 4269 *Richtige Kost, halbe Heilung. Ein Beyer-Kochbuch f. Tage der Krankheit. Verlag von Nickammer's Adreßbüchern Gesellschaft mit beschr. Haftung in Leipzig. - 4283 Nickammer's Landwirtschaft!. Adreßbuch Neg.-Bez. Kassel mit Waldeck. 12.—; geb. 15.—. Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck. 4275 *Seelos, Joseph: Auf Ruhmespfaden der Tiroler Kaiserjäger. Ein Wiedersehen mit dem Schlachtfelds. Kart. 1.60. I. I. Weber in Leipzig. 4274 Domizlaff, Georg: Die Jomsburg. Untersuchungen über die Seeburg der Jomswikinger. 2.—. Rainer Wunderlich in Leipzig. 4280 Neuport, Karl: Umsturz des Welt-Alls. Das Weltall e. optische Täuschung. Kart. 4.—. ^n'wililickelöekdnnimactlungen Konkurseröffnung. Uber das Vermögen des Kauf manns Karl Heßler in Weimar, Marktstr. 24, alleiniger Inhaber der Firma Thüringer MusikhauS Hermann Mensing, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kauf mann Alexander Knesevits, hier, Ettersburger Straße 7, ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1929 beim Kon kursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be- schlußfassung nach § 132 K.-O.: Sonnabend, den 8. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungs termin : Freitag, den 6. Juli 1929, vormittags I I Uhr, Zimmer Nr.13S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1929. Weimar, den 14. Mai 1929. Thür. Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 112 vom 26. Mai 1929.) V. Anzeigen-Teil. Aufgehobenes Konkursverfahren. Das Konkursversahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Karl Friedrich Baiier in Mann heim wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung ausgehoben. Mannheim, den IS. Mai 1929. «ad. Amtsgericht. B.-G. 2. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 113 vom 27. Mai 1929., <8cskküft1>csie6inr>ckiurMn und Neränöertulgen. Dem Gesamtbuchhandel geben wir davon Kenntnis, daß wir zum II. Vorstand unserer Genossen schaft Lerrn Adalbert Behren dt, der gleichzeitig auch die Leitung unserer Firma übernimmt, bestellt haben. München, im Mai 1929. Münchener Kommisfions- buchhandlung E. S.m. b.H. ^erkaufL- Pnkräye. Aauf-Hesuclie Heiltrader Sesuclre unk Anträge VerkaussantrSge. Berlin. Moabit. Infolge Ablebens meines SohneS und vorgerückten Alters sehe ich mich genötigt, meine seit 25 I. mit nachweislich bestem Erfolg betriebene Buchhandlung preiswert unter günstigen Bedin gungen zu verkaufen. Ernstgem. Anfragen unter „Erja" A 1316 d. die Geschäftsst. d. B.-V. erbeten. gurlsnrlL- ^ verlagsreckte ^ unt. 4^ 1316 d. d. OssodaktsstsUa klielnIieMn ^NLadlunß 12000 N., R-ssd gexen 8iodvrlroit. IMtrorss u. Xr. 731 durvb Loeblsr L Volotunar ^.-0. L Oo., ^bt. Ovseträklsvermlttlx., Lvlprlx. In Hafenstadt Ostfrieslands kommt besonderer Verhältnisse hal ber ein mittleres Sortiment für 15 000.— RM. zum Verkauf. Die Anzahlung soll mindestens 8— 10 Mille betragen. Näheres Larl Schulz. Breslau 1ü Enderstraße 3.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder