4274 X- 122, 36. Mai 1928. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. In Äürze erscheint: Wirtschaftsrecht Sammlung einschlägiger Reichsgesetze und Verordnungen Textausgabe mit kurzen 'Anmerkungen und Sachverzeichnis von Or. Werner Spohr Beratender Volkswirt, R D. V. (A 40 Bogen kl. 8°. Lcincnband LN. 8.— <I Dieser neue Band unserer bekannten und beliebten Sammlungen von Rcichsgcsctzcn eines bestimmten Rcchtsgebietes kommt einem in den verschiedensten Rreisen längst bestehenden Bedürfnis entgegen. Er dient sowohl dem akademischen Gebrauch wie der Praxis des Nationalökonomen und Juristen, wird aber auch den Handels-, Industrie- und Bankkreisen, sowie den Verwaltungsbehörden sehr willkommen sein, da hier zum erstenmale das weit zerstreute Gesctzcsmaterial in systematischer und übersichtlicher Form sorg fältig zusammengcfaßt wurde. Die neue Sammlung schließt sich damit an die in zahlreichen Auflagen verbreiteten übrigen Sammel bände unseres Verlags, vor allem an die Sammlung „Handelsrecht" und füllt so eine empfindliche Lücke aus. Sie enthält die fol genden Hauptabschnitte: Allgcmemes (Reichswirtschaftsrat, Reichswirtschaf^sgcricht), Wirtschaftliche Selbstverwaltung, Rcparations- rccht, Industrie- und Handelsrecht, Wirtschaftliches Bodenrccht. Die wirtschaftliche Gesetzgebung ist bis zum -.Februar -grg berücksichtigt. Die Gruppe „Wirtschaftliche Selbstverwaltung" enthält auch die Preusz. und Bayer. Gesetze über Industrie-, Handcls- und Landwirtschaftskammcrn. En, ausführliches Sachregister und knappe, aber vorzügliche Anmerkungen vermehren noch die Brauchbarkeit der Ausgabe, die bald allen Bcnützern unentbehrlich werden wird. Werbekarte steht zur Verfügung! C. H. B e ck ' s ch e Verlagsbuchhandlung München als Zubilsumssusgsds auf Sütlsnpopisr in tslsidlecksr mit Loicl- sckinitt gsb. Preis 7.S0 94 99000 Ukustr. r>vbcl. or6. 14. 4 80 — Volksausgabe i»>vbcl. orrl. 2.60 N. In unserem Kommissionsverlag erschien: MHMiirg Untersuchungen über die Seeburg der Iomswikinger von Georg Oomizlaff Mit 2 'Kurten. Geheftet 2.— RM. In neuerer Zeit ist das Interesse für alte Kultstätten und frühe Siedlungen wieder reger geworden, wie die verschie denen Nachgrabungen im In- und Ausland beweisen. Das trifft auch für Dineta und die Iomsburg im Gau Iome, die sagenreiche Seeburg der Iomswikinger, zu. Nach den letzten Veröffentlichungen sollten Vineta, Iomsburg und Iulin (Wollin) identisch sein. Dem entgegen weist nunmehr Ge heimrat Oomizlaff überzeugend nach, daß die Iomsburg nicht bei Iulin, sondern in einer jetzt versandeten Bucht zwischen Ahlbeck und Heringsdorf lag, wo für die mächtige Stadt Vineta kein Platz war. Oer Verfasser ist zu diesem Ergebnis in Verfolg seiner langjährigen Forschungen über den Ursprung seiner Familie und über die älteste Geschichte Pommerns und Rügens ge kommen. Nach ihm beruhen die alten Familiennamen, wie auch die der Gaue, auf kultischer Grundlage. So ergibt sich ein neuer Weg zur Aufhellung der Vergangenheit, für die die historischen Quellen nicht ausreichen. Sonstige Ssclingungen auf Nettst A kreidurg i. vr-, Savernstroüs 8 Verlagsbuchhandlung Z. I. Weber, Leipzig