Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290530
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-05
- Tag1929-05-30
- Monat1929-05
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wöchentliche Überficht über geschLftl. Einrichtungen «. DerSndernngen. Zusammengestellt von der Redaktion de» Adreßbuch«» Ides Deutschen Buchhandels. «Abkürzungen: H — Mitglied des B.-B. — h — Mitglied des Ver- l banbes der Deutschen Musikalienhändler. — X — Die Firma ist nach eigener Angabe handelsgertchtlich eingetragen. — v-» — Fern sprecher. — TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto — d — Postscheckkonto. Mitglied der lkiAG (Abrechnungs-Genossen- schast Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzig.) — -s -- In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. --- Handclsgerichtliche Eintragung smit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mtll-ttung. 20. 25. Mai 1929. Vorhergehende Liste 1929, Nr. 119. Konkurse und Vergleichsverfahren. HAnnaberger Kunst st ube Joh. Liesche Abtlg. Ver sandbuchhandlung, Annaberg (Erzgeb.)., in Konkurs s. 18,V. 1829. sB. 119.) v/ HHenschel, Carl, Verlag, Berlin SW 11, in Konkurs s. 1K,V. 1929. sB. 117.) fSchuster, Theodor, Leer sOstsriesland), Heisseider Str. 7. Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung. Gegr. 15,VI. 1929. (V Gewerbe- u. Handelsbank, Leer. — Hannover 59H81.) Leip ziger Komm.: «. Volckmar. HS p i e g e l - V er l a g Ges. m. b. H., Wien I, veränderte sich in Iris-Verlag Ges. mb.H. (Dir.) fV erlag des Borek-Albums, Braunschweig, Post- X schlietzsach -1 78, Wilhelmsplatz 4. Vertrieb von Briesmarken- Alben u- philatel. Bedarfsartikeln. Gegr. 1898. so-» 1849. — TA.: Richard Borek Braunschwetg. — W Deutsche Bank, Fil. Braunschweig. — d Hannover 23831.) Inh.: Richard Borek. Prokur.: Robert Krake. Liesert direkt mit hl Portobcrechnung. Direkte Lieferung an Firmen, mit denen ich nicht in Rechnungs verkehr stehe, nur gegen vorherige Einsendung des Betrags oder unter Postnachnahme. ^ Verlag Continent G, m. b. H., Berlin-Lichters elde- Süd. Leipziger Komm, jetzt Fr. Koerster. sDir.) fV erlag Katholische Bibliographie N. Fetstbauer X LM. Wieland, Freiburg <Breisgau), Bußstr. 39. Gegr. 1,111. 1929. (»-«- 4178. — V Dresdner Bank, Fil. Kreiburg i. Br. — Karlsruhe sBaden) 27959.) Inh.: Rosallnde Fcistbauer u. Marie Wieland. Auslieserung nur vom Verlags ort. Leipziger Komm.: Volckmar. HVerlagsanstalt Deutscher Tonklln stier HBÜ ch erstube vr. Kurt Schlesinger, ( Verkehr über Leipzig ausgegeben. sB. 112.) leimitz, hat den Berlin SW 81. Der Sitz der Firma wurde nach Mainz, Wethcrgarten 5 verlegt. <»^> 529 u. 539. — d Berlin 159897.) Direktor Eduard Alert ist ausgeschieden, an seine Stelle trat H vr. Johannes Petschull. Leipziger Komm, jetzt s. Schott. sDir.) HWeidmannsche Buch))., Berlin SW 88. Den Herbert . ^ . , „ , ^ Schmidt, Kedor Suchlich u. vr. Ulrich Hellmann wurde Ges.- naundorser Str. 21, sondern C 1, Salomonstr. 19. »-» jetzt ^ Prokura erteilt. sDir.) 18273. sDir.) HW erner, L., Miinchen 2, ging 19,1V. 1929 käuflich ohne Akt. HDeutsche Bergwerks - Zeit,ing G. m. b. H., Düssel - Pass. an Joses Söhngen über. »-«. setzt 91918. sB. 111.) dors. Di- Firma ist in Liquidation getreten. Ihre Geschäfte HWtchert, Reinhold, Inh. Paul Burckhardt, Ver melden von der HJndustrie-Verlag u. Druckerei Akt!.-Ges., Düs- lagsanst. »Soll u. Haben«, Berlin-Ltchterselde. Die Prokura der Frau Joh. Burckhardt ist erloschen. sH. 21,V. HD achsel, Walther, Leipzig C 1. Adresse nichl mehr Zwei- )/ ' Str. 21, sondern C 1, Salomonstr. 19. jetzt seldorf, weitcrgesllhrt. sDir.) s-Dittus, Karl, G. m. b. H., Buchbruckerei, Buchhand lung, Verlag der Freien Presse, Pforzheim sBaden), Schloßberg 19. Gegr. 1929. sv-»> 178. — TA.: Freie Presse Pforzheim. — V Fuld L Co., Psorzheim; Städt. Spar kasse, Pforzheim. — d Karlsruhe sBaden)^ 27441.) Geschäfts?.: Karl Dittns. Leipziger Komm.: v. Volckmar. HGtlhoser L Ranschburg, Wien I. »-» des Antiq. jetzt II 23174. sDir.) HKGimmerthal'sche Buchh. (Richard Hertel), Arnstadt, vr. pbil. OSkar Hertel trat als pers. Haft. Gesellschafter ein. sDir.) fHJrts-Verlag Gef. m. b. H., Wien I, Titnfaltftr. 4. Gegr. 8/III. 1927. so-e 81998. — V Al'.g. Ostei.r. Boden-Credit- Anstalt, Wien I. — Wien 2899; Leipzig 3914.) Geschäfts!.: Hvr. Robert Lohan. Leipziger Komm.: 4- s. Beruh. Hermann L G. E. Schulze. Klein, Kranz, Berlin-Wilmers dors, ging 1,11. 1929 an Günther Klein Uber. sDir.) HL angenscheidt, vr. P., Berlin !K 57, wurde irt eine G. m. b. H. umgewanbelt, die vr. P. Langenscheibt G. m. b. H. firmiert. Zum Geschäftsführer wurde HKurt Langenscheidt bestellt- Dem Willibald Luck wurde Prokura erteilt. sDir.) Langer, Albin, Volksbuchhandlung, Ehemnitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Albin Langer ist 21/VII. 1928 verstorben. Der Mitinhaber Hans Eugen Langer führt das Handelsges chäft als Allein Inhaber fort. jH. 19,V. 1929.) fLenz, Franz, Jägerndors s'Tschechoslow. Rep), Kloster gasse 3. Buch- u. Musikalienhandlung, modernes Antiquariat. Gegr. 1/IV. 1929. (»-*> 327. — W Cenlralbank d. deutschen Sparkassen, Zweigstelle Jägerndors.) Leipziger Komm.: v. F. E. Fischer. stLibreriaHerdcr, Ro... 197. Adresse jetzt 194, 8, Via Croci- feri—Kontana Trevi. sB. 118.) ss-HPslaum-Verlag, Richard, G. m. b. H., München, ! X Rindcrmarkt 2. Verlag von ?§achzeitschristen. Gegr. 3,V. 1H29. 28417. — TA.: Pslaumnerlag. — V Dresdner Bank, Jil. München. — ^ 28 255.) Geschäfisf.: HRichard Pslaum. lie fert direkt mit 'ft Portobeicechnung. Leipziger Komm.: at. Volckmar. iittcr'sche Buchh. <P. G. lrapell), S oest. Das Geschäft ging an Frau Leonore verw. Cap sll über. D er Frau Dorothea Meuer geh- Capell wurde Prokura erteilt. sDir.) 1929.) Zitzmann, Rudolf, Verlag s-undVersandbuchhand- lung »Die neueZeit«, Laus sPegnitz). Adresse jetzt Espan- str. 3. »-»- jetzt 18. sDir.) Kleine Mitteilungen Ausverkauf. — Die auch Bilderbücher vertreibende Spielwarcn- sirma Heinrich Reichenbach in Gotha veranstaltet wegen Auslösung ihres Geschäfts einen Ausverkauf ihrer Bücherbestände zu herabgesetzten Preisen. Wir weisen darauf hin, bah Nachbezüge un zulässig sind. Die Vereinigung ehemaliger Schüler der Deutschen Buchhändler- Lehranstalt zu Leipzig, E. V., Leipzig, teilt uns mit, daß noch Ein trittskarten sllr das am 1. Juni 1929 im.»Kllnstlerhaus« stattsindende 3. Stistungssest vorrätig sind. Über das Fest selbst sBeginn 29 Uhr) ist bereits tm Börsenblatt vom 18. Mai Näheres gesagt worden. Die Zusammenstellung der Darbietungen verspricht aus jeden Fall einen genußreichen Abend. — Eintrittskarten zum Preise von 1 Mk. Einschließlich Tanz) sind zu haben bei: A. Hänel, Kreuzstr. 54; Martin Hoede (Allg. Dt. Buchh.-Vbd.), Hospiialftr. 25. Aus Großbritannien. — Zur Zensur schreib« der Herausgeber von Publishers' Circular einen Aussatz mit der Überschrift: Der Augias stall. Darin wird die Verlegerschaft ermahnt, gar nicht erst den Versuch zu machen, anstößige Bücher in Verlag zu nehmen, so könnten keine Zwistigkeiten auskommen. Wenn man unanständige Manu skripte ablehnt, so beschneitet man den einzig richtigen Weg, de» der Selbsthilfe. Wenn ein Verleger trotzdem ein Buch mit anstößigem Inhalt annimmt, so trägt er ganz allein die Folgen, nicht der ge samte Buchhandel. Der Verfasser sagt weiter: Es ist wahr, daß die Freiheit von Wort und Schrift einen solchen Grad angenommen .hat, daß sich unsere Großeltern darüber entsetzen würden. Dies« Freiheit sei aber nicht in jedem Falle zu beklagen, zu beklagen sei es erst, wenn diese Freiheit mißbraucht würde — und dem muß Einhalt geboten werden. Wenn die Verlegerschast nicht diese Einsicht hat, so sei es eben unvermeidlich, daß eine staatliche Zensur eingefllhrt werde. Der Buchhandel habe dann alle die unangenehmen Folgen zu tragen, die ein Zcnsurgesetz mit sich brächt«. 587
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder