„Georg Grabenhorst schuf -en Kriegsroman, dem Renn un- Remarque aus -em Wege gingen" so schreibt Dr. Hans heröegen im ^Deutschen Volk, Serlin": .Grabeahorst schuf km .Zahnenjuuker volkeaboru' bewußt einen Roman, -em Remarque uaS besonSers Reou wohl elner teu-euziösen .Sachlichkeit' «egen au--em Wege gingen. wunSerbar ist Sie kultivierte Sprache. Schon aus -lesem Srun-e ist So- Werk eine Hochleistung. - wa- ua- aber -en „Zahneajunker" befon-er- aas Herz wachsen läßt, ist -ie Rusbilüuog Ser Ganzheit sekues weseas: Seele, Geist ua- körperl ... 0egeisteruugs«ürüig ist -er Zahneujuaker, -er, eia „wanüerer zwischen bei-en Welten", rein blieb ua- reis «ur-e, -er mit gleichem Jateresse -en Mechanismus seines Maschinen gewehres zerlegt ua- -ie gotischen Zigurea an -er Notre-Vame zeichnet. Grabenhorsts Werk ist ganz aus -er eigenen Schau gestaltet. Es ist eine Leistung allerersten Ranges.' Stefan Zweig schrieb Sem Verfasser: .Ich fan- -as Such ganz außeror-eutllch un großartig in seiaea -arstellerischea Teilen un- -azu noch absolut human in seiner Eiastelluug... Ich werüe immer trachten -ie Ungerechtigkeit zu korrigieren, wenn unter -en «esentlkcheu kriegsdüchern unserer Zeit -as Ihre nicht genannt wir- ...' Sehestet 3.30 N. Ganzleinenban- 5.50 M. Koehler L Amelang ^ Leipzig