Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290531
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-05
- Tag1929-05-31
- Monat1929-05
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
123, 31. Mai 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn.Buchhandel 4289 Verlag Chemie G. m. b. H. in Berlin. sKomm.: H. Haessel Comm.Gesch. in Lelpzig.1 vrtkuer, Ludwig, vr., kriv.vor., u. vr.In^. Ludwig keiobel, Assist.: OrZaniseb-cbemisekes kraktikum. KM 61 kiZ. Lerlin: Verlag Odemie sXomm.: 8. 8aess6l Oomm.Oesck., Leipri^ 1929. (XVI, 260 8.) gr. 8° Lw. 10. — Verlagsbuchhandlung von Richard Schoetz in Berlin. Verökkentliekunxeo aus dem Oebiete der kledirillalVerwaltung. Kd 29, 8. 1. <ver gsnren 8ammlnug 8. 264.) klviuek, k., vr.: Oder da8 Vorkommen von dod in der klatur. kerlin: Verlb. von k. 8ekoetr 1929. (110 8.) gr. 8° --- Ver- ökkentlieknugen au8 d. Oebiete d. Kledixiualverwaltx. Kd 29, 8. 1. <ver ganzen 8ammlung 8. 264.) n.n. 6. 50 Paul Zsolnay Verlag Ges. m. b. H. in Wien. Dreiser, Ideodore: Lowjet-Kusslaud. (veutseb von kiekard- 8okkmsnn. (6.-8. Isd.) Wien: k. ösoluax 1929. (414 8.) KI. 8° 4. —; Lw. 7. — FabriciuS, Johann: CharlottenS große Reise. Roman. s2 Böe.1 Bd 1. 2. (1.—5. Tsd.) Wien: P. Zsolnay 1929. (358 ; 370 S.) kl. 8° 6. 30; Lw. 9. 80 korlselrimxen von llekeriurxsiverkei» RurS LeltsürrMe». Fr. Bruckmann A.-G. in München. von l'bassilo von 8 ekekker. sktwa 20 l-lgv.) kkg. 10. (Kd 1, 8. 361—393, XLI—XLIX.) klüncdeu: k. kruekmann s19291. 4° dede kkg 3. —; Kd 1 voll8t., Lw. 36. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Odemiseke I'ecknologie der Xeureit. kegr. u. in 1. ^ukl. brsA. von vr. Otto vammer-kerlin. 8uter klitw. Vou . . . In 2., erw. ^ukl. bearb. u. brso. von krok. vr. kranr keters. Kitt rablr. T'extabb. 5 kde. sin vkgn.s kkg 10. <6d 2, Log. 1-12.) (192 8. mit ^bb.. 1 karb. Kal.) 8tuttgart: k. Luke 1929. 4° 15. 60 Verzeichnis von Keui-Keitea tie m dieser Kummer zum erstenmal augekuudigt PL (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 8 — Umschlag. I --- Illustrierter Teil. A.-G^ Schweizer Kursbuch Bopp in Zürich. 4311 Bibliographisches Institut in Leipzig. 4295 Ikürlnger Wald. 26. ^ukl. Lwbd. 4.60. Brehm-Verlag in Berlin-Charlottenburg. 4301 Lwbd. 5.— . Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. 4320 Struppe, K.: Das Kreuz ohne Heiland. Kriminalroman. Lwbb. 4.50. Wilhelm Christians Verlag in Berlin. 8 2 Bodenthal, Arno: Praktischer Leitfaden f. Maschinenbuchhaltung. Kart. 3.—. Roßberg, Hans: Der Anteil der Genossenschaften am Neuaufbau des Agrarkredits. Kart. 6.—. Zadow, Fritz: Die deutschen Handelsmessen. Lwbö. 8.—. vr. F. P. Datterer L Cie. in Freising. 4310 ärbeiteu au8 der ba^erisebeu Laudesanstalt k. kklaureubau u. kklaureusebutr. 7. 8ekt. Xuedler, Ludw. k.: kedeutuug der 8iIokutterberei- iuug k. die deut8ede Volks- u. XroabrunAswirtsebatt. 1.80. *8. 8ekt. Lüning, Karl: Weitere Leiträge rur Kenntnis der Xrankbeiten de8 l'abaks. 2.—. 2. Kd. ^Irdeimer: Der Kottgau. 3. Kd. ^ttweek, 8an8: Vs8 oberba^erisebe 8üge1land. 4. Kd. Oaell: kiedtelgebirge u. Vorland. *vörkler, 8an8: Landbauliebe Letriedswirtsebakt. Xtwa 2.—. kübrer durod die baz^er. lierruedt. ^nlässlied der 35. Wan- derau88tel1ung der VLO dr8g. vom Nastsministerium k. Land- wirtsebakt. Kart. 4.—. Huber, d. ^.: 8ed1ü38e1 rur Ke8timmung der krüedte u. 8amen der wiektig8ten Wiesenpklanren. 1.60 Laspar, ^.: 8tudien über da8 8tein8edak im Odiemgau. 3.—. Börsenblatt f. b. Deutschen vuchbaoüel. SS. Aahraana. vr. F. P. Datterer L Cie. in Freising ferne r^: ^ 8edakt. 8r8g. v. 8an8 vörHer-8ix. Xart. 4.50; 8ubskr.-kr. dis 10. duni 3.—. klerkensedlager, k.: vie Lupine u. idre Landsebskt. 2.50. *Xaturwi88en8edakt u. Landwirtsedakt. 8r8g. v. k. öoas, 0. Xeuberg, Kippei. Wesens u. idrer krsedeinungen. Xart. 9.50; 8ubskr.-kr. 7.20. *kaum, 8.: vie Wiesenunkrsuter u. idre Leksmpkung. 2. ^ukl. ^ Xart. etwa 3.50. з. 8ekt. Krux, X.: vie Wiese. 2. ^ukl. Xart. etwa —.80. 22. 8ekt. Xngels, Otto: Xurre kütterungsledre k. praktisebs Landwirte u. Ltudierende der Landwirtsedakt. Xart. 1.90. Deutsche Buchdruckerei- u. Vcrlags-A.-G. in Berlin. 4300 Graefe, Albr. v.: Damals in Weimar 1919. Ein Blick hinter die Kulissen. Erinnerungen aus der Nationalversammlung. 1.80. Dörffling L Franke, Verlag in Leipzig. 4309 Althaus, Paul: Christentum u. Kultur. —.80. Pehrsson, Per: Das Luthersche Einigungswerk. Ubers, v. Gerh. Klose. 1.50. I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. 4308 gen. 3.—; bolLkreies Kap., Lwbd. 7.50; 8ldrbd. 10.50. Friederichsen, de Gruyter L Co. m. b.^H. in Hamburg. 8 1 keedtsstudien, 8amburger. krodner, Oüntd.: ^ktiensonderdepot u. Legitimationsüber- tragung. 7.—. Gersbach L Sohn Verlag G. m. b. H. in Berlin. 4304—06 Du und der Staat. Jeder Bd. 1.50. 1. Goslar, Hans: Politik u. Parlament. 2. Peiser: Eine Stunde Justiz. 3. Hirschfeld, H.: Ein Blick in die Verwaltung. 4. Benecke: Staat u. Volksbildung. 6. Krüger: Landwirtschaft u. Siedlung im heutigen Staat. 0. Der Staat als Unternehmer. Von ***. Walter de Gruyter L Co. in Berlin u. Leipzig. 8 1 Arbeiten rur Xirekengesediettte. *13. Kd. Lutders Vorlesung über den kebräerbriek naed der vatikaniseken 8andsedritt, drsg. v. Xmanuel 8irsed и. Hanns kückert. 15.—; geb. 17.—. Orundriss der slaviseben kdilologie. 8praede. 36.— ; geb. 38.—. Hanseatische Verlagsanstalt in Hamburg. 4296 *Binder, Heinr.: Spionage-Zentrale Brüssel. 3. Ausl. Kart. 3.60. Herder L Co. in Freiburg i. B. 4316 8taais-Lexikon. 8rsg. v. 8erm. 8aeder. 5. ^ukl. 3. Kd. Lwbd. 35.-; 8krLdd. 38.—. Richard Hermes Verlag in Hamburg. 4322 Edlefsen-Leitbücher. *12. Bd. Das neue Branntweinmonopolgesetz. Vorbestellpr. bis 15. VI.: 8.—. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 4306 Verzeichnis der Mitglieder des Reichstags u. des Neichsministe- riums u. sowie der Bevollmächtigten zum Reichsrat. Neu druck. 1.80. Julius Klinkhardt in Leipzig. 4314. 15 Bessell, Hans, u. Else Sander: Nechtskunde f. den Alltag. 4. Ausl. Greyerz, Otto v.: Stilkritische Übungen. Namenlose Textproben zur Übung des sprachlichen Stilgefühls. I. Stücke in ungebundener Rede. 2. Ausl. In Steifdeckel 1.80. II. Stücke in gebundener Rede. In Steifdeckcl 1.80. Jugendkundliches zum Lesenlernen. Im Auftrag des Dresdner Lehrervereins Hrsg. v. Johannes Mai. 2. Ausl. 1.50. Müller, Lotte: Einstellung auf Freitätigkeit. 3. Aufl. In Steif deckel 2.—. — Vom Deutschunterricht in der Arbeitsschule. 4. Aufl. Lwbd. 6.—. Pädagogium. Eine Methodensammlung für Erziehung u. Unter richt. 6. Bd. Kühnel, Johs.: Neubau des Rechenunterrichts. Ein Handbuch der Pädagogik f. e. Sondergebiet. 1. Bd. 6. Aufl. Geb. 11.—. — 2. Bd. 5. Aufl. Geb. 8.—. 14. Bd. Weiß, Carl: Pädagogische Soziologie. Geb. 8.20. 616
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder