Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-07-05
Erscheinungsdatum
05.07.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290705
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907052
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290705
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-07
Tag
1929-07-05
Ausgabe
Ausgabe 1929-07-05
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290705
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290705/12
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
8208 X- >53, 5. Juli 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Le Klsbund, ^esebuc^i Vers un6 pross ctes victiters Oss Icdie Zsmmeltverk 6es eigenen Lctisilens In deinen geb. 7.50 tvs. ^ Verlsg f^rik llev^er, kerlin-^etilenciork Dn. //.4X7ll/t7 Grundriß des sächsischen Versaffungs- und Verwaltungsrechts Preis dauerhaft kartoniert in Buchhestung RM. 3.50/2.40 Partie 11/10 Seit mehr als 10 Jahren fehlt es an einer knappen zusammen fassenden Darstellung des sächsischen Verfassungs- und Vcr- waltungsrechts. Auf 155 Seiten bringt der Grundriß Verfassung, Verwaltungsorganisation und den Inhalt aller wichtigeren Ver waltungsgesetze. Zur Repetition und raschen Information ist er unentbehrlich. Verlag Robert Elaußner, Leipzig EL, LöhrsiraßeZZ. csri mnier's vniverslisis- «uekksnaiunü / »«Melders G OvrMLUtzQ uuä Xvltvu. 8i3tori868-IillAui8ti8o5-ra886ll- Irullälieds 8or3otiull^6ll uvä Osäallksll Lur OöistöZlriisis von 0881. 1^80888. (8u1tur u. Lprnoko 6.) Rart. ^4. 3.— pls-rs mit 30^,. Vvr Alalvr ^irsvlm 8vuerdaek. 06äLe8tlli3r6äs bsi äsr 16. 3um 1929 voll 0^88 888^4^88. (8siäs1b. vm- vsrsiMtsröäon 7.) ^dlit lllltolbilä. 51.^1.20 Xkaätzmisedv 8aed8praedv. Voll ^.8888v 008128. (8olläsrärueir aus 08^4.) ^4. 1.20 jsäsm ^Läsmitrsr 8rsuäs maotien. 8irv Dv^arrv. 8aeti äsr A68amt6ll vbsrlisksrull^ Ullä mit Dlltorsuodull^oll über äis 8prLo5s uvä äsll Ro- lllLll26ll3toL dorllus^o^oböll voll 0881^.V 80888108. (8ll^1. Isxtbibliotbsir 19.) ^4. 7.50 Viv OoäivasaAv unä itirv LvLanäluirZ iu ävr 8itv- ratur. ^4it sillSM Obsrblie^ übsr äis varstsllullASll äsr 8ll§s ill äsr biläslläsll Lunst v. 8^88 8^.8888. (^.llßlistisoks 8orsodullA6ll 66.) ^4it 7 Illkslll. ^4. 16.— ^rtdur 8^mou8 al8 Lritikvr ävr Literatur. Von K4^X ^iVI8v1. (^.ll§1i8t. 8orssdullA6ll 67.) ^4. 7.50 rs.r5i8torjiLsru, bssouäsrs ^llglistsu vorrulsxsu. Vas llau8 ä«8 8vroäv8. 2vri3s8sll 3sru8ll1sm Ullä Rom. Voll 8V00 VVI888I08. (LiblivtLelr 6. Liass. ^Itsr- tllM8vvi83. 6.) ^4. 10.^, 8^' 1^1. 12.— G k1otlQ8 Vvbvn. 8llltsr8uo5ull§Sll Lur Lio^raptiis RlotillS voll 8^X8 0k888^1^8X (Orisut u. ^.lltiirs 7.) ^4.4.— Loüritt. Va8 ^rediäiakollLt vouxu^oll sm ä«3 17. 3L8rüunävrt8. Visitatiollsbsrisdt voll 1628—1629. 308. 8^81. 8^1888. (8otiriktsll äsr 8!sa33-8ot8rillA. ^Viss. Os36iis6kLkt LU 8tras3burA 1^. IV.) ^4. 10.— Lvxrikk, XrtvQ unä OrvULvn ävr V6rkll88lin§8äiiäv- ruiiA naeti R6iek8rvedt. Von 816^888 3L888- 8088. (8siäo!b. R6edt3vvi83. ^.btiLlläl. 3.) ^1. 6.— Vvrka88UQA8§viietit8darIi6it unä Rviek8vxvlluti0ir. LoitrLAS rur l-otirs voll 6ell 8tr6iti§!roit6ll 2Wl3ok6ll Roiod ullä 8älläsrll uvä äsrsn Rlltsodsiäull^ voll ^VOI^O^XO 88^.8. (8si6e1b. R6olitL^j38. ^bdLlläl. 4.) ' Va8 lloedlrnrä von ^dtz88>nivo. 8Lbs3od. Rivs lälläsr- Irulläliods ^lollo^rapkis voll 8KI08 8^.8888. Oslsit- wort voll ^8^880 218108^.88. (^Irtoll äsr v. 8ort> tisim-8tiltull^ 17.) ^lit 1 Rarte, 9 Illkolll Ullä 21 111- bolloll. ^l. 6.— 8itLUii88dvriektv äer Lviävldvr^vr ^aävmiv ävr Wi88vll8etiLktvQ. 8di1.-8i3tor. L3L88S. 192ks/29 2. Lru6ti3tüclr6 6ill63 llltlatoill. k3ll1tsr8 au8 8t. Oalloll. 8llt6r3uotit uvä K6rau3». voll ^81888 ^8808188. » ^lit 4 Ik^Iolll. ^l. 8.— läutsrullASll d6rau8^. voll 88881 8088^4^.88 uvä Rä.VK108I) 88Vö^888V. ^lit 1 lakol. 3.— 4. vis ars äiotalläi äs8 IdomLS voll OapUL. Lritisod srlLutsrts 8äitioll voll 8^1^41 888888. >4. 3.— 8ä.Vö408v L8Vö^8LV. 1^4. 2.40 ^ IVir erklären kür un8ern Verlag äie Oülti^lleil äer Alen^enpreise.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 5197
[4] - 5198
[5] - 5199
[6] - 5200
[7] - 5201
[8] - 5202
[9] - 5203
[10] - 5204
[11] - 5205
[12] - 5206
[13] - 5207
[14] - 5208
[15] - 5209
[16] - 5210
[17] - 5211
[18] - 5212
[19] - 5213
[20] - 5214
[21] - 5215
[22] - 5216
[23] - 5217
[24] - 5218
[25] - 5219
[26] - 5220
[27] - 5221
[28] - 5222
[29] - 5223
[30] - 5224
[31] - 5225
[32] - 5226
[33] - 5227
[34] - 5228
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite