5216 X- 153, 5, Juli 1S2S. Fertige Bücher. St>r,-nMatt,.d.T»ichn,«E„nd-r. Oie ersten z LespreeiinnZen: IVlON6LX - KLUKIN - 1. 711I.I »Vor einigen Monaten konnte an dieser 8te11e clor erste Wirdel kür ein Lued getrommelt werden, das uns wiedtiger sedien als dunclert Vkten- regale voll »wirklieder« kodtik: demarcjues kriegsapokalzpse dat seit- der Millionen von kesern gekunden, ist ein Bestandteil cles Volks- dewudtseins geworden. ^uks neue dark lieute clie 8tinnne erdoden werden, auks neue stellt das krsedeinen eines Iluedes devor, von clern Kar niedt genug llundert- tausencle in clie Villen, Wodnungen, mödlierten Zimmer uncl kellerlöeder Oeutselilancls dringen können, kmil kudwig senclet dured den Verlag kowodlt eine Zweite Volksdidel in clie Welt: »luli 14«. Oie vier Woeden von 8arajewo dis LU clen Kriegserklärungen, cliese tragiseden vier Woeden, clie so ausgiedig »untersuedt«, ader nie gestaltet worden sincl, sedilclert er. ^Vus clen tausencl Ookumenten, rnedr r,ur Verwirrung als rur ^uk- dellung gedankt, aus clen 8opdist6r6ien cler Historiker, aus all diesem endlosen gegenseitigen Oedred, Oekeik und Oesedwör, riedt kudwig den dramatiseden kxtrakt. kine Handlung rollt ad, aued den Naivsten klar verständlied; und das Karat ist eine döllisede Anklage wider das elendeste Oestümper und die kreedste Oewissenlosigkeit, die jemals in kritiseden weiten Weltsedieksal wirkten. kennen wir niedt die lVarkotisierdarkeit der 8pielZer, alten Weider, Oreierstudenten, die sedon wieder so weit sind, Oeutsedland mit seiner einstigen Regierung ru verweedseln? Oie Oesediedte, die sie naed 15 äadren noed niedt verstanden oder sedon wieder vergessen daden, muü idnen neu errädlt werden. Oudwig tut es. kr tuts odne keigdeit. lVurkenntnis des OewesenengidtV erständnis kürW erdendes, kuclwigsllued, spannender als j eder Wallaee, kann dies Verständnis ins Volk dineintragen.« LLK1.IXLK LÜK8KX LOtlkILK - zo. 711^1 »kmil kudwig dat die Oesediedte dieser Woeden in einem erregen- den kued gestaltet: »äuli 14«. ^.us Ickten und Memoiren, Kenntnis der Letrüger und der lletrogenen reiednet er die Tragödie naed. Oas Vdema kommt seiner Oarstellungsart entgegen, Ms Oanres gidt dieses Lued eine in idrer Oegenwärtigkeit deängstigende Wiederdeledung des