Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290705
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-05
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5200 X- 153, 5. Juli 1g2S. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. b.Dtschn. Buchhandel. Beruh. Friedr. Voigt in Leipzig. Die Werkstatt. Bd 80. Mayer-Sidd f, Eugen), Obering.: Moderne Metallbearbeitung. Ein umfassendes Lehr- u. Nachschlageb. f. mechan. Werkstätten, Schlos sereien, Schmiede- u. Klempnereibetriebe, Reparaturwerkstätten usw. Enth.: Die modernen Schweiß-, Schneid-, Löt- u. Härte- versahren, Oberflächenschutz- u. Oberflächenverschönerungs-Me- thoden. Drehen, Fräsen, Beizen, Schleifen, Polieren usw. Bd. 3. Leipzig: Beruh. Friedr. Voigt 1029. gr. 8° — Die Werkstatt. Bd 80. maschnien ; ^Lchlotsen^u. ^'obcl-^u.' Stohmaschinncn,- T^"abb^4^e!ngedr'.I ^as^il^viclcn teinLedr.s Tab.) (VIU, S.) 7. 5V; Lw. S. SV Volksliturgisches Apostolat in Klosterneuburg b. Wien. Volksliturgische Andachten und Texte. Nr 39—41. Die Kirchwcihc. 1.—10. Tsd. (Klosterneuburg b. Wien: Volks liturgisches Apostolat (1929)). (87 S. mit 1 Abb.) kl. 8° --- Volksliturgische Andachten u. Texte. Nr 39. —. 50; 6st. Leb. —. 80 ^scbso äpostnl->t'l828. ^(Il^s^bl."? skimEoxt J^^Voibo- btur^iscds Llläaebteo u. Dsxts. izr 40. —. 15; 6st. 8eb. —. 20 Parsch, Plus, vr.: Kirchliche Wallsahrtsgebete, Klosterneuburg b. Wien: Volksliturgisches Apostolat 1820. lZ2 S.) kl. 8° sUm- schlagt.s — Volksliturgische Andachten u. Texte. Nr 41. —. 25; üst. 8ck. —. 40 (32 8.) 16° (vmscbiogt.s ll.o.u. —. 30; Ost. 8cd. u.ll.ll. —. 50 Joses Waibel, Unioersitätsbuchhandlung in Krciburg i. Br. Jladt, Wilhelm: Schwarzwälder Hochzeit. Heimatspiel. Freiburg t. Br.: I. Waibel 1828. (25 S.) kl. 8° —. 60 Theodor Weicher in Leipzig. Bildung und Volkstum. Blätter zur Einfiihrg. in d. Schristtum vom deutschen Menschen u. s. Kultur. (Mitteilungsblatt u. Bücherei- Ratgeber d. Deutschen Lehrerbücherei. Hrsg, unter Fiirderg u. Mitw. d. Arbeitskreises d. Deutschen Lehrerbllcherei von Ernst Baumann. Geleitw. zu H. 1: Hans Richert. Jg. 1. 1828. 4 Heste. H. 1. Juni.) (27 S.s Leipzig: Th. Weicher (1828s. gr. 8° Jährlich d n.n. 1. 40; LiuWid. —. 50 von l-Iekeiunxspoerkell »na Teltsidrlkten. Akademische Vcrlagsgescllschast m. b. H. in Leipzig. Mkv. von . . . drsg. von Vsitbslms Virtb. ii'i 70, 8. 1/2. Mt 18 Hg. im loxt u. 1 lak. (256 8.) 1.eixrig: Llearlsm. Vsrlags- ßsssUscdokt 1928. gr. 8° n.u. 21. — , A. Bergmann in Leipzig. Der lustige Sachse, vorm. Der gemütliche Sachse. (Verantw.: M. v. Rcnesse.s Jg. 34. 1828. s8. Viertelj.s Nr 27. (18 S. mit Abb.) (Leipzig: A. Bergmann 1828.) 4° Etnzelnr d —. 25 Ferdinand Enke in Stuttgart äeiiioob, Kork, vr., krok.: bsbrdueb äor pbxsibolisoksQ Obomis. 1. u. 2. tlukl. 5 Läs. bkg 7 <— 80 3, Logen 1—21>. dlit 32 seiu- geOr.s lad. u. 101 Isxtobd. (336 8.) 8tnttgort: k. Labs 192g. gr. 8° n.n. 29. — Hermann Bühlaus Nachfolger Hosbuchdr. u. VerlagSbnchh. G. m. b. H. in Weimar. Viertclsahrsberichte des Thüringischen Statistischen Landesamts in Weimar. Hrsg, vom Leiter b. Amtes, vr. Johannes Müller. Jg. 8. 1828. (4 Nrn.s Nr 1. Jan.—März. (48 S.s (Weimar: H. Bühlaus Nachs. 1S28.s 4» 2.50 M. Hcinsius Nachsolger Eger d- SIcoers in Leipzig. ^rekiv kür RekorMationsgoscdickto. Dsxte u. Untoisuodungen. Im Luktr. 0. Voroius k. kiokormativnsgoscbicbto brsg. von IVoltsr brieOonsburg u. kürnst Lobkmoxor. gg. 26. H. 1/2 --- klr 101/102. (160 8.) bei orig: dl. Loiusius kiacbk. 1S2g. gr. 8" OLbrl. 12. - Verzeichnis vonNeui-keitm öie m dieser Kummer zum erstenmal augelmutlgt juck (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung in Müncken. 5220 Müller, Johannes: Die Bergpredigt. Verdeutscht u. vergegen wärtigt. 36.—38. Taus. 4.—; geb. 5.—; Lwbd. 6.—. F. A. Brockhaus in Leipzig. 5223 Aus dem Archiv F. A. Brockhaus, Zeugnisse zur Geschichte geisti gen Schaffens. *4. Bd. Brockhaus, Heinr. Ed.: Stunden mit Bismarck 1871— 78. Hrsg. v. Herrn. Michel. Etwa 10.—; Lwbd. etwa 12.—. Robert Claußner in Leipzig C 1, Löhrstr. 33. 5206 Tetzner, Hartwig: Grundriß des sächsischen Verfassungs- u. Ver waltungsrechts. Kart. 3.50. Deutscher Kommunal-Verlag, G. m. b. H. in Berlin-Friedenau. 5207 Schriftenreihe, Kommunalwissenschaftliche. Hrsg. v. Walt. Norden. 3. Bd. Buhrow, Kurt: Danzigs Finanzsystem. Lwbd. 6.—. Karl Eddi (Auslieferung: Koch, Neff L Oetinger G. m. b. H. L Eo.) in Stuttgart. 5209 Eddi, Karl: Es gibt keinen Gott. Bekenntnisse eines Unbekann ten. Kart. 3.—; Lwbd. 4.—. Fr. Wjlh. Grunow in Leipzig. 5215. 16. *Kronberg, Max: Jugend am Start. Ein heiterer Roman. 21. —30. u. 31.-40. Taus. Kart. 3.—; Lwbd. 4.50. Walter de Gruyter L Co. in Berlin u. Leipzig. II 1 8seb2eknten dabrbundert. *11. Lllinxsr, Oeorg: vis neulatsin. I^rik Vsut8cb1and8 in der sr8ten Lälkts de8 asebrsblltsn dabrbundsrk. 18.— ; ßsb. 20.—. *ke8t3l022i'8 8ämt1iebe Werks. Ur88- V. ^Vrt. kuekenau, Eduard LpranZer, Vsn8 8tettbaebsr. 4. Kd. vienbard u. Oertrud. Lsarb. v. Oottkilk Lteeksr. 22.—; 1,wdd. 24.50; üldrbd. 27.—. 8ammlun§ Oö8cken. dsdsr Kd. ßed. 1.50. 1010. Xiebitr: kadiotsebnik VI. — Va88. k^eue ^ukla^en. Decker Kd. 86b. 1.50. 14. kl86pd3N8-kutksnau, ?8^cko1oAis u. ko^ik. 6. ^ukl. 23. Oüntter, Waltker von der Vogel^side. 5. ^ukl. k^eu- I druck. 79. dantren, Ootisoke Lpraebdsnkmäler. 6. ^Vukl. 182. cis keaux-krater, Veut8ebs kandel8korr68pond6ll2. 3. I ^Vukl. 324. Oertmann, keebt ds8 kürZsrlieben 6s8st2buebe8. 2. I kueb: Lekuldrecbt. 2. ^bt. 3. ^ukl. 389. Visl8, kklLnrsnxsoZrapble. 3. ^ukl. 499. Ms86-Xrök6l, r»a8 autoZens 8ebwei83- und Lebnsid- I vsrkabren. 4. ^ukl. ! 733. Vsxi8-^ub8, Kredit- und LallkxvsLSH. 2. ^ukl. ^sus I ^.U8A. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 5218 I Hoffmann, Frz.: Der Gewerbebetrieb des Rechtskonsulenten.! Kart. 2.—. I *Ladegast, K.: Finanzmathematik. Ein Leitfaden f. die Praxis. I Etwa 7.50. Naß, Otto: Das Recht der Feiertagsheiligung. 4.—; geb. 5.—. Neichsjugendwohlfahrtsgesetz nebst Einführungsgesetz. Text-I ausg. Mit e. Einleit. v. Edm. Friedeberg. 28.-31. Taus.I 1.50. "Mösch, Frdr.: Die Mainzer Armenreform vom Jahre 17 Etwa 15.—. *Schubert, Wilh. F.: Völkerbund u. Staatssouveränität. Einei Umwertung des Völkerrecht!. Souveränitätsdogmas im Zeit-j alter des Völkerbundes. Etwa 7.—. Max Hueber Verlag in München. 5225> Weber, ^äk.: Vs8 Lnde de8 Lapit3li8mu8? Die llot^vendißkejlk kreier Lrwerb8^virt8ebakt. 4.-6. 1au8. Xart. 2.50; ßebi 4.-. Kartographische Anstalt G. Freytag L Berndt A.-G. in Wien. 621^ k'rezdaA L vsrndt'8 1'ouri8teiik3rt6u. 1 : 100 000. 81. 24. 8tudsisr ^Ipen. 1.80. LI. 25. Otrtaler ^Ipen. 2.50. Koch, Neff L Oetinger in Stuttgart. 5226 ^butsek o8terreie i8e N8ed U3886 ankenD M. Krayn, Technischer Verlag G. m. b. H. in Berlin. 52lD I'eeknik. Lr8ß.: Kob. Conrad u. Wa. 08twa1d. Viertels. 6.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder