Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192907116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290711
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-07
- Tag1929-07-11
- Monat1929-07
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. Schweitzer Verlag (Arthur SeNicr) in München, sschrlft für Rechtspflege in Bayern. (Seusferts Blätter für Rechtsanwendung. Bd 92.) Mit d. Beil.: »Mitteilungen d. bayerischen Anwalts-Verbandes«. Hrsg, von Jsoses) Schieber- smair, Oberlandesger.R. Jg. 25. 1929. (3. Viertelj.) Nr 13. 'Juli. (S. 201—216.) München: I. Schweitzer Verl. (1929). 4° Viertels, b u.u. 4. — Julius Springer in Berlin. Kock. von L. Lismerling u. 0. Lumks. Lck 87. H. 4. Nit 57 lextabb. (8. 527—714.) Lerlin: üulius 8xringer 1929. Fr. 8° n.n. 22. — Steingräber-Verlag in Leipzig. 2eil8eürikt kür Nu3ik. (Nonai88ebrikt k. 6. F6i8t. Lroeuerg 6. ckeut- Robort 8edumann. (8oit 1906 vereinigt mit 6. Nu8ilra1. VVoebenblatt. Haupt8ebrikt1.: vr. ^.Ikreü ä e u 8 8. Verant'v. : vr. vritr 8 t e g e.) 3Z. 96. 1929. (3. Viertels.) v. 7. ckuli. (8. 373—436, 2 I'ak., NuZilrbeil. 4 8.) l-eipräg: 8teinFräb6r-Ver1aF (1929). 4° Viertels. 4. —; Linreld. 1. 50 öerzeicknis von Neuigkeiten die m dieser Nummer zum erstenmal augekuuLigt siub. iZnsammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.! * — künsttg erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. C. Briigel L Sah» A.-G. in Ansbach. 5839 Rock, Kurt: Die wahlrechtlichen Bestimmungen der bayerischen Gemeindeordnung. 3.—. Wilhelm Goldmann, Verlag in Leipzig. 5328—30 "Wallace, Edgar: Die Schuld des Anderen. Kart. 3.—; Lwbd. 4.50. Paul Hartung Verlag in Hamburg. 534V Dbsoris n. Lrnxis vor viütsiik. Hrsg. I,. Lraner, L. v. Soüs, ki. dlülier. 8. Lei. dluller, Lck.. Loobrsrspte Loewes Verlag Ferdinand Earl in Stuttgart. 5341 Strauß, Fritz: Tah-gah-ju-tah, der rote Logan. 2.80; Lwbd. 8.8V. Nascher L Cie., A.-G. in Zürich. 5832. 33 Zweimarkbiicher, Die gelbbroschierten. Feber Bd. 2.—. Andresew, Leonib: Das Joch des Krieges. 4. Taus. Asser, S. Alb.: Das Massengrab. 8. Taus. Barbusse, Henri: Klarheit. 8. Taus. Rascher L Cie., A.-G. in Zürich ferner: Briefe e. Soldaten. 4. Taus. Brüggen, C. van: Das zerstörte Ameisenreich. — Das Reich Gottes in Sibirien. Frank, Leonh.: Der Mensch ist gut. 21. Taus. Fried. Alsr.: Mein Kriegstagebuch. 4 Bde. Goldring, Douglas: Das Glück. Das Buch e. Freundschaft. Roman. Hömon, Louis: Maria Chapdelaine. Roman aus Kanada. 3. Taus. Hochdorf. Max: Die Erleuchteten. Eine Erzählung. Jouve, P. I.: Ihr seid Menschen. Kreutz, R. Jeremias: Die große Phrase. 2. Taus. Latzko, Andreas: Friedensgericht. 8. Taus. — Menschen im Krieg. 31. Taus. — Der wilde Mann. Roman. 8. Taus. Martinet, Marcel: Die Tage des Fluches. Gedichte. Oberutschow, K. M.: Die Morgenröte. Erinnerungen an die russische Revolution v. 1S17. 3. Laus. Röthiisbcrger: Jakob der Weltfahrer. Seine Berufe u. Ehen. 2. Taus. Vietinghoff, Jeanne ».: Die Weisheit des Guten. 2. Taus. Zimmermann, Karl: Der Hanptmann Dentschle. Ein Buch s. Enkel. 2. Taus. Zurlinden, Hans: Die Symphonie des Krieges. Rcuthcr L Reichard Verlag in Berlin. II 2 'Orimms, Ilui».: Die aitsivaitisodsv Luebstabeninsebrikten. .Ink Oruuck s. Ilntsrsucbung vor Originals brsg. u. srülärt. 28.—; I-«bck. 32.—. korta iinguaruin orisntaliuM. I. lick. Ltsusrrmgsl, Oarl: Usbrüisoks Orammatiü, mit ?ara- 8. .lull, i.evbö. 10.—. IV. lb!. Lroebslmann, Oarl: Lrabisobs Orammatib. ?ara- ckigmsn, I-itsratnr, Obungsstüebs u. Olossar. 10. Lull. I-vbck. 11.-. Paul Stecgemann. Verlag in Berlin. I11 Kardorss, Katharina v., u. Aba Beil: Gardinenpredigten. 4.50; Lwbd. 8.50. VDJ-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 5830 *LIank, 8.: Lmsribaniseks Lältstscdniü. I-vdä. 12.— ; Inr VVI-dlitgUscker 10.80. Verlag La Vie cn Alsace in Straßburg. 5328 Halt, Oseguss: lins ville ckn XVs sidolo: Strasbourg. 20.—. Nginer Wunderlich in Leipzig. sAuslieserung des Lebens- weiser-Verlages in Gettenbach.) 5388 Baumann, Erich: Resorm der Männerkleidung. 1—. V. -lnzeisea-TeU. Herirliil'tclieVekllnntmachunLen Vergleichsverfahren. Uber das Vermögen der Frau Frieda Leubner, Inhaberin der Firma Musikhaus „Anker" in Wilhelmshaven, Marktstr. 31, ist am 6. Juli 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen dung der Konkurses eröffnet wor den. Gleichzeitig ist an die Schuld nerin ein allgemeines Veräuße- rungsverbot erlassen worden. Der Bücherrevisor C. Schwietring in Wilhelmshaven ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvor- schlag ist auf den 30. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wilhelmshaven, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröff nung des Verfahrens »ebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstene zur Einsicht der Beteiligten nie- dergelegt. Wilhelmshaven, den 6. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 167 vom 9. Juli 1929.) HeskkciMciie Einrichtungen und Veränderungen GeMsverlegung. / Wichtig siir Propagandaabteilung. Mit dem heutigen Tage verlege ich den Sitz der Deutschen Frauenbuchhandlung Marie Lesser von Charlottenburg nach Stuttgart, Blumenstr. 36. Fortsetzungswerke und Zeitschriften und noch unerledigte Bestellungen sind nach dein neuen Wohnsitz zu senden. Ich bitte die Bei leger um Übersendung ihrer Kataloge. Uber Neuerscheinungen einschlägiger Literatur (siehe Adreßbuch, insbes. Bücher von Frauen und über Frauen, Frauenbewegung, So zialpolitik, Hauswirtschaft) bitte ich stets mich direkt zu unterrichten, mögt, durch Überlassung von Aushängebogen vor Erscheinen des Werkes. Deutsche Frauenbuchhandlung Marie Lesser Inh. Elisabeth Georgii. Stuttgart» Blumenstr. 36 1. Juli 1929 Postscheckkonto Stuttgart 19525 B nikkonto: Darinstädter u. Nationalbank, Fil. Stuttgart Fernsprecher 26956 57. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- veretns zur Ausnahme in die Bibliographie. krsnD 8ank1or Lucti'U.ksxisvkvväluvA ^rscl (kurnsiiisri) Rusev. Hsßirm iVlarin i o. KoekIerkVolckmnk^.-ti.kLo. Unnütze -Melnavbettj düröei Sri llielegee öem 2m. ltmcnl aus, wenn er seine Neu erscheinungen zur Dtelausnahme ln Sie bllchtsänölertsche Liblio- grapyte verspätet einsendet veulsche oücherek, Leipzig penischer Platz. 762'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder