Oer* neue 51il clsl' neuen Lsnei'olion kskorm clsr ^snnsr- Klsiclung von krick vsumsnn Line Lekorm 6er blännerlcleidung mull von 6er bereits vor- bundenen Kleidung uusgeken un6 durk weder dus privste Leben 6es Linrelnen nock dss Wirtsckuktsgeküge in irgend einer Weise stören, jedermann muö imstunde sein, die Kekorm von beute uuk morgen okne besonders Kosten durckrukükren, wenn er nur wenig« Vorurteile überwindet. Von diesem 6e- sicktspunlct aus ist des 6uck gesckriebsn; Lrt und Weise der Hekorm sind keineswegs in dem Oekirne eines wslt- kremden Kulturkritikers und l-ebensrekormsrs erduckt, sondern mit der Wirklickkeit in Vereinbarung gebrückt. In ullen Ländern der Welt, besonders in Lmeriks und Lnglund, mucken sick scbon Lestrebungen derselben ^rt geltend, so dslZ die Kekorm der ülunnerkleidung uuk einer breiten Lssis durcbgetübrt wird. k»rei5: 1- vsr'V^sg sikiSl* scliönsn uncl gssuncisn dlännsk'lclsicjung kLiuck vu>«okiri.>c«. «.eiprio Ssssmt-Ausliskg. «Iss Usdenswsissr-Vsrlsgss, VsNsndsck t»s> vslnksussn