Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-12
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s6v6tj Die gegenwärtigen ruhigen Monate des Landwirts bitten mir zu erneuter Verwendung zu benutzen für die im Herbst erschienenen Alte und neue MichjWs - Ursel«. Landwirthschaftlicher Rathgeber von Theodor Muhr. Mit Vorwort von Prof. l)r. Albert Orth. 15 Bogen. 8". Eleg gcb. 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 80 H no Ihren Bemühungen haben zahlreiche Kritiken den Boden bereitet, die dem Buche ausnahms los eine hervorragende Bedeutung zusprechen. Unsere Litteratur enthält gegenwärtig zahl reiche Werke, die sich ähnliche Aufgaben stellen, aber wenige, welche dieselben in so ansprechender, glücklicher Weise lösen. (Landwirthschastsblatt.) x Gegenüber dem sich in der landwirtschaft lichen Litteratur vielfach breitmachenden faden Geschwätz unreifer Skribenten gemahnt cs an den herzerfrischenden kräftigen Geruch eines frisch gepflügten Ackers, wenn man die Schriften Thaers, Koppes und anderer Koryphäen der Praxis liest. Lin solcher herzerfrischender Duft tritt uns auch aus dem vorliegenden anspruchs losen Buche entgegen, welches eine Fülle scharf sinniger Beobachtungen und beherzigenswerter Ratschläge enthält. (Landw. Ccntralbl. d. Prov. Posen) Dem Referenten ist noch kein Buch zu Händen gekommen, was bezüglich der Acker wirtschaft so sehr den Bedürfnissen des jüngeren Landwirtes entspräche, als das vorliegende. (Milchzeitung > Der Herr Verfasser scheint nach zwei Rich tungen hi» besonders begabt zu sein, — er hat gelernt, mit offenen Augen zu beobachten, und einen Schatz von Erfahrungen in sich aufzu nehmen, er besitzt aber auch die große Kunst, das, was er klar denkt, i» verständlicher Weise anderen anschaulich zu machen. (Landbotc.) NW- Prospekte mit ausführlichen Kritiken stehen in beliebiger Anzahl gratis zu Diensten Berlin. Trowitzsch L Sohn >67211 Handlungen, welche sich für den Absatz der glänzend geschriebene», hochaktuellen Broschüre: Der Krciizziig wider die Volksschule. eifrig verwenden wollen, gebe ich die Schrift in Kommission und liefere bis zu 50 xLrpsrn aus Verlangen. Direkte Bestellungen erbeten. Preis 20 H ord., 14 H it cond., 10 H bar und 11/10. Leipzig, 10. Februar 1892. Carl Iarobseil, Verlagsbuchhandlung. s6585j Ende 1890 erschien in unserem Verlage: Urtier Ortsnamenkunde von I. E. Hasel mayer, kgl. Reallehrer in Würzburg. 60 H ord., 45 H netto. Dieses Schriftchen wurde neue: dings wieder in bedeutenden Fachzeitschriften aufs günstigste besprochen. Jeder Lehrer in Mittel schulen, jeder strebsame Volksschullehrer ist Käufer. Durch umsasscnde Versendung sind Partiecn ab- zusctzcn. Ich bitte zu verlangen. Würzbnrg. I. Keltner's Such- und Lunjthandlung (E. Bauer). s6666j la meinem Verlags ist soeben or- sobisnsu: 6ftl». VsrlaAsduolili. in AgnekLtoI (Leiirvmö). s5876j 8oebeo ersebieo: Die Ki-deilkn 6 68 Lilisle>is-?>u>li>Llkl>!>e>> im ^Vinter. Von kraesident des kboto-KIub von bleuekätsl. KinvOeteellt« k!pi8«><Ie aus der Xciiisclil m LliKsrrs lökk. Vau ?r. Lvitisofts ösIsuoiituiiA äsr „laictrsobell Audio" über äisas Loblaebt vou Oberst kittsr blatbos voll öilabruob. vrosokioit 60 irr. — 1 ^ orä., 45 Irr. — 75 H netto. Die „Dairtisobe 8kudie", rvelobs in äisser Droscbüro voa einem boben östorrsiobiseben Oktirisr bslsuobtst cvirci, bat aueb aasserbalb Oestsrrsiebs viel Verbreitung gefunden. Ls äürlts datier aueb disseXritilc derselben oamsot- lieb im Dsutsvbeo Reiobs gslcaukt rverdsu 8tsbt ä eondition ru Diensten. Dosobs», dsn 10. Lobruar 1892. Kurl kroedasku, Vorlaxs-Oollto. I. kositivo für Drojebtinnen. — II. Das Vergrößern mit 8onnsnliebt und büllstliobsm Diobt. — III. Vas vkotograxbisröll vou 8tsrsseopsn- bildorll. dlaeb der Zweiten franrosiseksn ^.uliags übersstrt. Lift rabireieböll ^bbilduagvll im 1'sit. 3 ^ ord.; 250/g ia ksekllung, 33'/zO/g bar. ülüncben Leidig' ' ^braar 1892. s6877j Deute gelangte als Lortsetrung rar Versendung: Mi-tti'8 foi-men8elial2. 1892. »6kt 2. 1 25 H ord, 90 vstto bar. Lrsi-Lrkwxlnrs 7/6. s6781j Im Kommissions-Berlage von Kerm. Hzschafchek in Görlitz ist soeben erschienen: Neues Lansitzisches Magazin 67. Bdi 2 Hst. enthaltend verschiedene wichtige aus die Lausitz sich beziehende Abhandlungen. Gleichzeitig erlaube ich mir mitzuteilen, daß die bisher von der Oberlausitzischcn Gesellschaft der Wissenschaften, sowie von der Natursorschcn- dcn Gesellschaft zu Görlitz hcrausgcgcbcnen Schriften in meinen Kommissions-Verlag übcr- gegangen sind. Ich bitte bei Bedarf zu verlangen. München, zo Fxbruar 1892. Leipzig, s6678j Gestern versandten wir zur Fortsetzung: Annalen des Deutsche» Reichs für Gesetzgebung, Verwaltung u. Statistik. Staatswissenschafttiche Zeitschrift und Uateriatiensammtung. Herausgcgebcn von vr. Georg Hirth u. vr. Max Seydel. 1892. Keft 2. Von Dektl stellen rvir beduts Osrvivuuug neuer Lbanveoten eine massige Avrabl a oond. rur Vertagung. Aebtungsvoll 0. Lirtft's Verlag. Heft 1 sicht zur gef. ferneren Verwendung ä cond zu Diensten. Achtungsvoll G. Hirth's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder