Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189202124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-02
- Tag1892-02-12
- Monat1892-02
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
U. kilfkoir8»»x Lolland, 6. I. k. d, bet dobannossvangelio ia rijueu oorsproog ovdsr- rockt. 8". l ü. 50 e Laissr, O, die Dunktionen der Osnglieorellon des Lalswsrkes. 8". 5 ü. Hungens, 6., Oeuvres cowpldtes. lowe IV. 4". 15 ü. a. Koorilax» L Soda in 6»rlaedvm. van Vlotev, L. D., Oids voor de reekterlijko muckt io bet koninkrijk der Hedoilaudsu. 8". 1 ü. 90 e. kedr v. u. kost io tttrevdt. IVicbsrs, I,., de re^serivg vav Donio^ Lodevsifk Dlapoleo» 1806 —1810. 8°. 3 ». 50 e. Skandinavische Litteratur. Lscdedonx L vo. ia vdrlstlaat». Lruv, 6., Rationalismen i dsos bistorisks aarbnndrsdes oplxsninx. 8°. 4 kr. 25 ö. kofesea i» Kopeadaxea. Lausen, L., deo danske 8kusplads. 15. 81t. 8". 1 kr. Lid. Voovlor in Stookdolm. Oxevstieroa, dl. 6.. Leisonsköld. Lonuv^sns kapare. 8". 3 kr. 25 ö. L. vainmeriaexer io vdrlstlaal». Lall, 6., om Lsnrx Lruwmond. Lritik o^ lorsvar. 8". 1 kr. 80 ö. Dilis, d. 8kildrin^er Ira Dinmarkcn. 8". 3 kr. Vibo, d., lantastisks lortaellivger. 8". 4 kr. krlmoilt io Kopevd»ß;ea. Dlingewann, d., Dolelsens betz-duivA lor rslrgionsr. 8". 3 kr Uorslt« korl»kstoreolox in vdrlstiaal». Ilalvorssii, d. L., Lorsk lorlatter-lsxikou. 1814—1880. 30. litte. 8°. I kr. 6»d in Kopeakaxea. Upberg, 6 , davsk-grövlsndsk io!k. 8". 4 kr. 50 ö. Oliik, II., Longo vA praestestand 1 vanmark indtil 12 aibundredes begz-ndelsv. 80. 4 kr. Oxlckviläaksvlio Lnedd ia Lopeadagea. ! Liolland, L 8., Llennesker og d^r. 8". 3 kr. 25 ö. Ins, d., Mold. Do txlkt sveot^r. 8". 3 kr. k. llellderx ja Stoekdolm Lagerlöl, 8., Oösta Herlings saga. 2 delar. 8". 6 kr. liiert» Io Stoekdolni. Drz'xoll, L., Lerättslssr ur svsnska bistorieo. Dortsatt» »I O. 8jögreu. 47 dslen. 1. dlt. 8". 3 kr. Kleln's Xaedr. in Kopendagea. Lalkar, O., Ordbog ti! det »oldrs danske sprog. (1300—1700.) 18. 81t. 8°. 3 kr. Lvolsgaard, 6. N. 6., spredte traek »k landbolivst, optegneds i sxsk mnndart. 8°. 4 kr. Uxdeeker L Hexer i» Hopendagea Veitemexsr, 8., Laandbog i vsrdsnsbistorisn. 37. 8kt. 8". 50 ö. dorsteilt L Söaer ill Stoedkolm. 6»v»II!v, 6., ocb L. IV Lxsandsr, smärre skriltsr i urval. 80. 6 kr. 50 ö. kdilipsoa ill Uopsakaxon. öruuo, O, Ljödonbavn. 32—33. Lvg. 8°. 1 kr. 80 ö. Oravrovv, D. O, gsograllsk lsxikon. 25. Lvg. 80. 90 ö. 8»osso, V., Ulustrsret idraotsbog. 27—28. Lvg. 8". » 85 ö. dodaovseo, 5V., DasrsboA i piautstz'sioloA! msd ksoblik pa» plaots- dxrkoivAso. 8°. 6 kr 25 ö. Leltrel i» Lopsod»keo. Vuupell, O., dso oordisko s^vaarskri^ 1563—1570. 8". 4 kr. Samson L tVallio in Stovkkoim. 8edin, 8, Loauox Oscars beskiekoioZ tili 8ek»kön »k kersieo iir 1890. 8°. 12 kr. Kstrius, 6., biolvAiseks Iliitersuokuo^s». 8sus Dol^e II. Dol 25 kr. tVetterxren öi lterder in kotkendorx v. Novtror, O., Hordisk» stutsribokeo. Laod III. 8". 4 kr. 50 ö. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. Äolilrurs-Lröffiinng. Hustav O. Steiner L Ko. in Wien. Das k. k. Handelsgericht in Wien hat die Eröffnung des Konkurses über das gesamte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Konkurs ordnung vom 25. Dezember >868, R. G. Bl. vom Jahre 1869 Nr. 1, gilt, gelegene un bewegliche Vermögen der unter der Firma Gustav G. Steiner L Co. hicrgcrichts registrier ten offenen Handclsgesellschasi zum Verschleiße von Photographicen und Kupferstichen in Wien, Goldschmiedgassc Nr. I, sowie über das gesamte bewegliche und in den Ländern, für welche obige Konkursordnung gilt, befindliche un bewegliche Privatvcrmögen der persönlich haftenden Gesellschafter derselben Herrn Gustav Steiner und Herrn Wilhelm Neff be willigt, den Herrn k. k. Landesgcrichtsrat 8r. Joseph Ripper zum Konkurskommissär und den Herrn Or. Alfred Schlesinger, Hof- und Ge- richtsadvokaten in Wien I, Wipplingerstraße 43, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgcfordcrt, bei der aus den 28. Januar 1892 vormittags Schlag 10 Uhr bei dem k. k. Handelsgerichte Wien im Vcrhandlungssaale Nr. 1 vor dem Konkurs kommissär angcordnctcn Tagsahrt unter Bei bringung'der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über die Be stätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vor zunehmen. Alle diejenigen, welche gegen die gemein schaftlichen Konkursmassen einen Anspruch als Konkursgläubigcr erheben wollen, werden aufgcfordcrt, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 8. März 1892 bei dem k. k. Handelsge richte Wien nach Vorschrift der Konkursord nung zur Vermeidung der in derselben angedroh- tcn RcchtsnaLteile zur Anmeldung und in der hiermit aus de» 16 März 1892 vormittags Schlag 10 Uhr bei dem k. k. Handelsgerichte Wien im Verhandlungssaale Nr I vor dem Konkurskommissär angcordnctcn Liguidicrungs- tngfahrt zur Liquidierung und zur Nangbe- stimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden an- gcmeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigcrausschusscs, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end- giltig zu berufen. Diese Tagfahrt ist auch zur Zustandc- bringung eines Ausgleiches im Sinne des H 68 der Konkursordnung bestimmt. Die Verhandlung über die Konkurse der Gesellschaft und der einzelnen Gesellschafter wird über jeden dieser Konkurse abgesondert geführt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amts blatt der Wiener Zeitung erfolgen. Diejenigen Gläubiger, welche nicht in Wien oder dessen Nähe wohnen, haben in der An meldung einen daselbst wohnhaften Bevollmäch tigten zum Empfange der Zustellungen namhaft zu machen, widrigenfalls auf Antrag des Kon kurskommissärs für dieselben auf ihre Gefahr und Kosten ein Kurator bestellt werden würde. Wien, am 18. Januar 1892. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s6658j Nachdem ich meine Buchhandlung in Riesa an Herrn I. Plänitz verkauft habe, bin ich nach Lcipzig-Plagwitz, Zschocherschc Straße 45 gezogen und werde dortselbst am 1. April eine Sortimentsöuchhandlung errichten. Meinen Bedarf werde ich wie früher bar beziehen und bitte um gef. Einsendung der Cir- kulare Meine Kommission besorgt auch für die Folge Herr Rob. Friese. Leipzig-Plagwitz. Rudolph Nagel. Zur gcf. Beachtung. s6717j Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß uns heute von Frau Wwc. A. Wruck die voll ständige Vertretung und Auslieferung für A Wruck's Verlag, Berlin übertragen wurde. Im Interesse einer schnellen und ge regelten Expedition bitten wirvon diescrAn- zcigc Notiz zu nehmen und bei Bedarf an Olimaiin's Lchnlwaildkarten Ihre Bestellungen gef. nur an uns richten zu wollen. Berlin IV. 9, am 9. Februar 1892. Jul. MünnichS Buchhandlung (Lcngsseld L Licbrccht«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder