4960 X° 217, 18. September 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. Von neuem Trug zur Rettung -es Christentums Von Mathilde Ludendorff (Dr. med. v. Kemnitz) Preis 60 Pfennige S6 Seiten holzfreies Papier In dieser Schrift rechnet die Verfasserin überlegen mit ihren Gegnern ab und gibt klare und schlagende Antwort auf die Angriffe der Pfarrer und „positiven Christen" gegen das Werk „Erlösung von Iesu Christo" Ludendorffs Volkswarte-Verlag / München 2 NW MrrrLrriiLSL I DvtttkfevNse rKovvektUveN von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen zu z I ermöglichen, stets an die SchvtftlettUNg des Ndvsenblattes Zu senden. 00001-00 D Ontuütöver^eickmö AantSa<kricht in Hamburg Amtsgericht in onst. Bartels in Weih. 40l5. Beert 17 3. Deutscher Lloyd 17 4. Dteck L Co. 4!L>1. 56. l Diederichs Verl, in Jena 4950. Fischer L W. 17 4. Fleischer, Carl Fr., in Le. 17 3. Friederichsen, de Gr. L Co. II 1. Friysche-Hager A.-G. 17 4. Frundsbcrg-Berl. 4951. Gründlings Bücherei 17 9. ^e Gruytcr L Co. 17 t. Hesse L B. 494«. Huber s Verl. 17 S. Kerl er 17 3. Kiepenheucr 4016. 47. Knaur, Th., Hübel L D. 17 4. »Kniga« 17 2. Kompaß-Verl. 4952. 58. Leopold 17 4. Ludendorfss Volkswarle» Verl. 4960. Lniga« 17 2. Masse in Frkf. a. M. 17 3. Müller, G.. in Mü. 4949. Piper L Co. 4957. Rcißner 495«. Nctclisse-Berl. 4959. Rudolph's che Brlbh. 4016. Schöuingh in Pad. 4858. S^bach"l! .? ^ Singer Verl. 17 4. Stiepel, Gebr.. 4950. Thienemann-s Verl. 4966. 4966. Ullstein in Brln. 4948. Ullstein, H. H., in Le. 17 4. Uztellt 17 3. Verl. d. Aerztl. Rund schau 17 3. Verl. d. VörsenvereinS -1019. Verl. Der Eis. Hammer 4949. 66. Verl. Stahleisen 4945. Bolkswirtsch. Verl, in Ucmpt. 4959. Destedt 17 4. WtlkenS in Hannov. 4945 Bezugs- und Anzeigenbedingungen Anzeigenpreise'und Anzeigenbcdingungcn: Umschlag: Erste Seite S. 392 — ^t, NS. 206 — NS. 108.— 2., 3. u. 4. Seite: S. 148.— NS. 78 — >. N ^S.41.— Nur N, Vr und^'/l Seiten^ zulässig.^Die l.^mchlagsmte wird stet« am P^/titzejOen^ Me^Ze'tte o!52^^(Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raum nicht nach Druckzeilen.) V, S. 148.— N S. 78.—NS.41.—Allustriertcr Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 286.— übrige Seiten S. 246.— >t, N S. 129.— >. N S. 68.— Nur N, N u.'/, Seiten zulässig. Mitglieder dcü UürsenvercinS zahlen von vorstehenden Anzeigen- preisen die Hälfte. Suchliste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.1b Nichtmitgl. 0.20 bei Anwendung größerer Schriften der Raum von 4 x 45 mm Mitgl. 0^5 II, Nichtmitgl. 0.20 ^L. Bestellzettel: Für Mitgl. und Nichtr tgl. Zeile 0L7 Mindestgröße 20 Petit-Raumzeilen; Erweiterungen nur in Stufen von je 10 Zeilen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 24.50 Aufschlag (Mitgl. u. Nichtmitgl. einheitlich) / Stellengesuche 0.15 ckt die Zeile. ^ Chiffre - Gebühr o.?ü ckl. / Mehrfarbendruck nach Vereinbarung./Aür be. Aufnahme von Anzeigen nichtangeschlossener Firmen^ von^Fall zu Fall. / Belegausschnitte nur aus Verlangen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: Leipzig. / Postscheck-Konto: »3463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrift: Buchbörse. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: DerVörsenveretn der Deutschen Buchhändler Druck: E. Hedrtch Rachs. Sämtl. tn Leipzig. — Abschrift d. Schrtftlettung u. Expedition: Leipzig. Gerichtswegs zu Leipzig, Deutsche» Buchhändlerhaus. lVuchhandlerhauS). Postschlteßfach 27^t/7v.