X- 172, 27. Juli 1929. Künftig erscheinende Bücher. BSrlentlatt s. d. Dtschn. Buch«»ndel. Sgg7 8oeb>en erscheint: keter kreuctien DIL kLucm Iw§ ^VLI§§L L^^D ^ o in a n Z52 Zeilen / Lrosclrierl 1^.4.— / Oanrleinen 5.80/ ^usstzltung von krok. Oeorß V^alter Roessner/ Obersetrun^ von Lrwin ^IsAnus 01s «ttinl»rt>« pro»»« »tollt «tlo»on nouon Itomsn krourdon» noct, 0t»or «ton „e»I«imo", itor vom Lortimont «io von «ior pro»»« In 0out»cNIon0 oin»timmig s>» oin NorvorrsgonNo» D«oi»»srv»orit doroicknol «Irrt. lief umfängt uns die nordiscbe weiLe binsamlceit, wir sine! in Orönland. V^ir leben in selten aus Renntierbaut iin 8om- mer, freuen uns auf clie sauberen 8cbneebütten cles arlctiscben Venters, wir erleben Robben an ibren /Xtemiöcbern, bören die Vl^ölfe beulen uncl seben Risbären über clen 8cbnee traben. Dnd sonderbar i das weiüe 8cbweigen bat Iceinen 8ckreclcen kür uns. wir sind so eingesponnen in das Dasein einer bsbimo» fainilie, daL wir begreifen, dieses beben ist ja eigentlicb das beben, das wilde berrlicbel Das ist kreucbcns grobe Kunst: er macbt mit seinem bucb dicb Europäer in deinem komfortablen Heim rum primitiv sten bslcimo, der mit 8ebnsucbt von besser, Lücbse und Dabalc der weiLen lVlänner träumt. f^lala, der grobe ^äger, wird dein kreund, du lebst sein dra< matiscbes beben selbst und bist so eingckangen davon, daü du nscb der belctüre mit Erstaunen und leisem bedauern keststellst: Du bist ja docb gar lcein bslcimo, sondern selbst ein „weiüer l^lann". vlo or»t« »uktsgo I»t «Iure», Vordortollungon vorgrINon, «ilo »«oito llogt »um Vor»on0 dorol»; ditto vorsokon «o »Ick rolcdllctt, «tio »loctikrsgo «irrt lotrdst» oin»ot»on. .6.^.8.«. . 8LKI.IN