5484 X 234, 8. Oktober 1931. Künftig ersl Lin e r Ir von Lnde Oki ^uFen /.enn/ro^l I»terna1ion2le8 ca. 9Z0 r^veispaltiZe äu^sl^riptionZpreis Iris ZI. 01cto8er: Zelieltet 19.— ^Vl., in Li Die8e8 V^erk, 638 einem dringenden 6edürlni8 ent8pricbt, l8l docb 8eit ZO )abren auf alle krauen, die von Freimaurern und Kaien, breund uncl Keind, stellt werden ^ univer8elle8 Material 2U8ammengetragen worden; die beiden Autoren, die 2U del kroblemen geboren, baben gan2 be80ndere8 Oewicbt auf den inlernalionalen (ül Dem V^erk gebt ein umfangreicber einleitender leil vorau8, der ein ^iVörterbucb frei der Freimaurerei, eine umfa88ende cbronologi8cbe 6e8cbicbl8tafe1, die Orundlagen d^ mebr al8 5500 8cblagworte da8 Qan^e der Freimaurerei: 8ymbolik und L.ituali8tik, 8> nen Ländern, IVIy8lerienbünde, Lo8enkreu2er, deut8cbe 8teinmet2brüder8cbaften, er politi8cben 8trömungen und Ideen der Vergangenbeit und Oegenwart, 2U Xatboliri^ li8ten, Xommuni8ten, ru Doleran^, Aufklärung, Revolution, kiberali8MU8, k32i68mu^ oberbäupter, Kür8ten, kircblicben Würdenträger, lVü1i1är8, kolitiker, kreibeit8kämpfer gefunden baben. I^lan begegnet bier auLergewöbnlicb vielen ker8Önlicbkeiten der pc 8amkeit aller früherer Das ein^iZe, dis in clie ^ünZste O« IInentl>elirliclr kür I^oZen, vveltliclie und lcircliliclie iVlitZlieder, kreunde und OeZner der kr! ^ina1t1»ea--Ver1aA Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 5485 eltlrecleutunA ! er8cbeint: eimaure Ikon ;n irn LexÜLOntorinal lainleinen 24.—HI., Hallrleder 28.—HI. 8päter^e 4 HI. rnelir freimaureri8cbe Enzyklopädie in deukcber 8pracbe mebr er8cbienen, gibt Antwort ien. blocb niemal8 i8t in einem freimaureri8cben kexikon ein derart umfangreicbe8, Irvorragend8ten Xennern aller mit dem kreimaurertum in Verbindung 8telrenden Ikter de8 Lucbe8 gelegt und eine kulle bi8ber völlig unbekannter Daten verarbeitet. reri8clrer ^U8drücke in 5 8pracben, die internationalen Abkürzungen, eine Lbronik ^imaurerrecbte8, eine Libliograpbie U8W. bringt. Im Iexikograpbi8cben leil bebandeln le, leiten, Docbgrade, da8 klingen um die Idee, Entwicklung und 8tand in den ein^el- re Laugilden, da8 Verbältni8 ru religiÖ8en, pbilo80pbi8cben, genügen, kulturellen, krote8tanti8mu8 und Judentum, 2U ^se8uiten, blationaborial^ten, Ka8cbi8ten, 8o2ia- bundert anderen kroblemen. Oberau8 umtangreicb i8t da8 Ver?eicbni8 der 8taat8- !bter, I^1u8iker, Ivün8tler, bIobelprei8träger, Oegner U8W., die in da8 >Verk ^uknabme Iben und Oei8te8ge8cbicbte, deren ^ugebörigkeit 2um kreimaurerbund der ^.ufmerk- iyklopädi8ten entging. i^vart Zekülirte H^aclisclilaAe^verlc. len, LiLliotLelcen, korsclier, kvlitilcer und Militärs, laurerei sc»vie alle Zeistiß Interessierten rieli - I^eipriZ - V^i e n