t >/o//ere,e ' I /k,//eef,e /o Oo^r»«^«t/uns ' sli« seliönsteo Rosinen NUS rleni IVn/>s>lLueIien Aelinelren u. serviert < V ir I > V I' >' Lroseb. mit ^virkuvASvoIIem IImsekIaA und ^bb. im l^ext H^I 1.50 o-^kl. IV^VKK, ,,DeutscttIso<j8 volkstüivlicltsrer Osrl ?lr»pp ßsstiert iv cler 2eit vom 1.-15.Februar ir» I)ü«selc1orf, 16.-29. kebruar llielekelil v. Hamrr», 1.-31. I>1ärx kreslav, 15.—30. .^pril HambvrZ. In tlieseo (D ü. Haininnnn, Verlag / Vetrnoi«! 0/e M«»8te/i 5«/«Iiile/iIie<Ie5 Ft>b Vat^klaud §Ol,0^7k^ UND zi-wsc'uc iriux» ^«ii . «im ix ---r <- u- ^>77" Preis NM 3n Ganzleinen gebunden / Umfang 25k u Dreifarbiger Bchutzumschlag 97 klörfenblatt f. t. Deutschen !Nuchba„SeI. 107. Iah^g Der neue grotze Erfolg dieses Island-Romane» aus dem 10. Jahrhundert hat den Lortlments- Luchhanücl auf den V>an gerufen. Die Verkaufs-Tatsachen bcrvcisen, wenn Buchhandlungen in vier Klagen 30 §?tück verkauft haben, wenn Urobebestellungen ^x>n Z Ltück in rocnigcn Togen Nachbestellungen non 20 und ZO Ktück brachten, wenn führende Leltschristen und Tageszeitungen non sich au» das Buch zu eingehender Besprechung anforderten, so »nutz diese Neuerscheinung einen hohen N3crt haben. OerBerkauf verlangt vomLortlrnent keine Werbung oder sonstige Bemühungen. Das Such verknust fiel, von selbst in grossen Hericn durch Äuslcgcn auf dem Ladentisch Oer Besucher Ihres Vcschästsraumes, der das Luch dort sieht, nimmt es sofort mit. Beteiligen auch Lie sich am Erfolg durch eine Orobebestellung. » Paul LN e g e r Verlag / Berlin LV 3 0 Nr. 37 Dienstag, den II. Februar IE «57