8oebsn srscbien: Der Glockenlurm Line Sammlung russischer Lyrik, Dramatik und iflrosa r//rci r-o?r 8I6I8iVI17NO VO^ ^OLLLI Werken. ll/ir^arörZem ^c/rutrumsc/r/aF 6«nc/ernsn ÄllL 7.^0 Dieses LbsrsetrunAsvvsrk stebt unter 6sm ^sieben Luscbkins, äes unbekann testen 6enius 6er ^Veltliteratur. Ls erscblislit ibn mit 8cliö^>lunAsn, 6ie 6ie Asnre 8pannunA unü^Vsits Kieses 6roüen aulrsiAsn,mit äramatiscbsn 8rsnen wie,,Oer steinerne 6ast" 06er <lsr 8rene aus kein „Laust", Ken LrräblunASn „Lirkjali" unk ,,^ALPtiscbe lackte" sowie seiner L)crik von eigenstem LlanA unk Viesen. Ls Aalt Luscbkins Merk unk kessen ^usstrsblunAen im russiscbsn Lsistesbersicb dis auf kis neueste 2eit nickt bloü stolllicb ru überliefern, sondern mit voller künstleriscber Oestalt in kis keutsclie 8prscbs ru verpilsnrsn. >Vir vsrnskmen neben Luscbkin: las^kow, lsssknin, Majakowski, 6»Aol, Lontscbarow, Ljesskow, Loni, jLscbscbow, Lunin, Lstrow, 8olowjow. Lrwucbs russiscben Ilokens unk russiscber 8eele sink 8pricbwörtsr, kis in bs- tracbtlicber 2sbl in einem siAsnsn Lapitsl rusammsnAslaüt sink. 80 ergibt sieb sin überrsscbenk rsicbes Lilk russiscben Lebens un<l 8cbickssls: vom trsAiscben Latbos bis rum c^uellenken Humor, von ksr näcbstsn Lroscb- bis rur liebsten VvAel^erspektivs. L>er Aut ausAestattete Lank wirk nicbt nur allen Lrsunäen russiscber Literatur sebr willkommen sein, sondern sucb neue Leserkreise erscblisüen. VIII ^.usliekerunA liir Oeursclllanä äurcli Vlkert ^lauclc & Lo., Lerlin W 6 Nr. 87 DtenStag, öen 13. Februar 1940 66S