«808 U 273, 25. November 1S3I. Fertige Bücher. »orie„«a«t i. d.D«chn.BE°>>d-i. Soldaten mr Milltürs? Die militärischen Ursachen des Zusammenbruchs Ern nachdenkliches Buch von Bernhard von Volsmann Leander S Geh. RM z.-, Lwd. RM 4.— G Es sind keine „Träumereien an französischen Rammen", -ie -er jüngste Sohn Richard von Volkmanns hier niedergeschrieben hat. Dieses Buch eines -er schneidigsten deutschen Reiter- offiziere ist vielmehr entstanden im Schlachtengewitter der Westfront, in -er Verzweiflung jahrelanger Kriegsgefangenschaft, in -er zermürbenden Sorge um Deutschlands Gegenwart und in -er emporreißenden Hoffnung auf ein neues, starkes deutsches Volk im Dritten Reich. Volkmann war immer ein unbequemer Untergebener und ein geliebter und verehrter Vorge setzter. Steifes Rückgrat und Härte auf der einen Seite, Verständnis und Liebe auf -er anderen, machten ihn zum wahren Soldaten, dem -er Rampf um die Wahrheit alles ist, Un ehrlichkeit, Strebertum und Äußerlichkeit aber im Innersten verhaßt sind. Rein echter Soldat des alten Heeres kann sich durch ihn verletzt fühlen. Auch wo er scharf wir-, bleibt er immer beherrscht und vornehm. warum heute noch ein solches Buch? weil Gefahr besteht, -aß das, was in der im Bern gesunden alten Wehrmacht verkalkt und mißgeleitet war, auch in der neuen lebendig bleiben oder werden könnte, weil nur dann aus den Erfahrungen der Geschichte gelernt wir-, wenn man die Geschichte kennt. Aus -er Geschichte zu lernen, ist dem Verfasser und dem Verlage eine ernste Pflicht; -aß -ie Rritik dabei gerecht bleibe, nicht nur verurteile, sondern auch das Große, das Ewige, das Heldische anerkenne, war uns ein Anliegen. Den deutschen Buchhandel bitten wir, dieses Buch all denen vorzulegen, -ie im alten oder neuen Heer gestanden haben, und denen die Erhaltung des Wehrgeistes im deutschen Volke die Grundlage für unseren Wiederaufstieg bedeutet. I. 8- Lehmanns Verlag / München 2 SW