Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290827
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-27
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS8, 27. August 1929. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. 3. d§. Nr. 2/3, duli 1929. ^Volkenbüttel: lleekner8 Verlag, lud. Der Buch- und Zeitschriftenhandel. 50. Jg., Nr. 33. Berlin. Aus dem Inhalt: E. Drahn: Die Reklameschau in Berlin. — Eigen tumsvorbehalt. Der Buchhändler. 10. Jg., Nr. 22. Neichenberg. Aus dem Inhalt: Bücherkäufer einst und jetzt. Buchhändlergilde-Blatt. 13. Jg., Nr. 8. Berlin. Aus dem Inhalt: P. Marteil: Zur Geschichte der Leipziger Messe. — Stenographi scher Bericht über die Verhandlungen der 14. ordentlichen Haupt versammlung der Deutschen Buchhändlergilde. III. — Der Jung buchhandel beiderlei Geschlechts in Hohnstorf a. E. Le Droit d'^uteur. 42e annee, No. 8, du 15 ^oüt 1929. Lerne, Lureau de l'lduiou internationale pour la protection des oenvres Lireann (Irlands). Loi du 18 mai 1928, portant modikioatiou de 1a loi du 20 mai 1927. — Lartie non okkielelle. — Ltude8 Zene- ralleö: d. lleiketr: Le droit d'auteur dan8 l'O. L. 8. 8. — duri8- Leipri^: Otto Dietriek. 26 8. m. ^nr. Der Führer enthält ein sorgsam zusammengestelltes Verzeichnis von Fabrikanten, Grossisten und Händlern, die die Leipziger Herbst messe als Aussteller besuchen. Er behält auch nach der Messe seinen Wert als Nachschlagewerk für Firmen, die sich mit leistungs fähigen Lieferanten in Verbindung setzen wollen. Oru^ter. kalter de, L Oo., verlin: Mtteilun^en an da8 8ortimeut. Nr. 6/7 vom 15. ^UAU8t 1929. 50 LI. u. Le^ellrettel. qu.-16" — Literatur-Verzeichnis: Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Sozial politik. 16 S. kl. 8° 8öIder-LieIil6r-'l6mp8lLx ^6., ^Vien: ^Ipad. Lekrbüeber-Ver- 2eielini8 Nr. 44, ssültiA ab 1. ^uZu8t 1929. Nur kür Luekkändler. 48 8. ein8. bedruckt. Musikalicnhandcl. Jg. 31. Nr. 34. Messe-Nummer. Leipzig. Aus dem Inhalt: B. Schmidt: Der Deutsche Musikalien-Außenhandel im ersten Halbjahr 1929. Nackirichtcnblatt des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden«. Als Manuskript für die Mitglieder gedruckt. 5. Jg., Nr. 2. Hamburg. Aus dem Inhalt: H. Boysen: Jahresbericht 1929. — H. Bischofs: Die Ortsvereine des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden«. Okkset-, Ruck- und Werbekunst. 6. d^., L. 6. Leip/d^: Der Okkset- VerlaZ 6. m. d. L. ^U8 dem lnbalt: L. 8cklo88er: Verkauk8- Der Lapier-Labrikant. 27. dss., Nr. 32. Lerlin: Otto Xl8ner, Verla^gesellsckakt m. b. Li. 7^U8 dem lnbalt: Lapier^varenau8- kubr und ^u8land8llA6briekt6ndi6ll8t. Lapier-2eitunL. 54. dZ., Nr. 66. Lerlin: Oarl llokmann 0. m. b. H. ^U8 dem Inkalt: X. klöniZ: llökendikkerenren beim d4a8cbineu- 8atr. — IVlei8ter8ebul6 k. Deut8cbland8 Lucddrucker ru Nlüncbeu. — Nr. 67. ^U8 dem lnbalt: Die llerb8tme886 Leiprix 1929. — Xünkrix dabre Leicbsdruckerei. Die dubiläum88cbrist. — Die trade ok tbe Dnited Xinxdom. Nr. 1239. ^.uxust 16. 1929. d. Wkitaker L 8on8, Ltd., London L.O. 4. ^U8 dem lnbalt: l'bs Look Xrade Directory. — X. X. X. Xoat: Oettinx ne^v 6U8tomer3. — d. 0. Wil80n: Xxamination8 L cla886». 922 Xbe LublisberZ' Weekl^. d'ke American dook trade journal. Vol. OXVl, Nr. 5. Nev Vork. s2u berieken von 0. Iledeler in Leip rix, No8titr8tr. 59. ?rei3 kür 1 dabr 22,50, ^ dabr 13.— porto- ^meriean bookmakinx. — d. OK. Nevvcomb: Xke ne^v Generation ok bookmskers. I V. Lumens V. Oonnett and tbe Derr^dale ?re83. — Xbeodore Nadejen, illu8trator. Das glückhaft Schiff. Eine Rundschau für Freunde des deutschen Buches. 5. Jg., 1929, Heft 2. sZu beziehen durch: H. Lesser, Berlin-Frohnau, Hohenheimer Str. lO.j Aus dem Inhalt: Lese proben aus Werken von: K. Sttrner, O. Goehling, E. Rotermunö, W. Lobsien, H. Hesse, T. Troug-Saluz, M. Weinhandl, PH. Le- nard, Schale, O. Schnizer. Schmicdchen, Johannes, D. W. K.: Neues Handbuch der Reklame. Hrsg, unter Mitwirkung namhafter Autoren und Fachleute. Ber lin-Lichterfelde: Retnhold Wtchert, Verlagsanstalt »Soll und Haben«. 594 S. mit zahlreichen, teils mehrfarb. Beilagen und Abb. u. 20 S. Anz. gr. 8° Lwd. Mk. 10.—. 8ebwabe, veuno, L Oo., Va86l: Ver1ax8V6rreicbni8 1912—1929. 40 8. kl. 8» Der Verlag LIl8teill rum Welt-Veklame-Xonxre^ verlin 1929. 263 8. mit rüblr. teil8 karb. ^bb. 4" L>vd. Der Text ist in deutsch, englisch und französisch gedruckt. Vieuxeis, Dr. Oo8^vin: Die unb68te1lte 2u8eudunx. 1929: Lucb- druckerei dlax Welrel, Xöln-Xalk. 24 8. Die Weltbübne. 25. dg., Nr. 34. Obarlotteuburg: Verlag der Welt- Zeitschrift für Deu?schlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe. 41. Jg., Nr. 66. Berlin. Aus dem Inhalt: Errichtung einer Treu handstelle beim D. B.-V. — Der Welt-Reklame-Kongreß in Berlin. — Nr. 67. Aus dem Inhalt: Qualitätsarbeiten des graphischen Ge werbes auf der Berliner Neklameschau. — Schnellere Einführung 2 ^ Ein Besuch bei Justus Perthes^ln Gotha. Zeitungs-Verlag. 30. Jg., Nr. 33. Berlin. Aus dem Inhalt: Ne klameschau 1929 Berlin. — Vom Welt-Reklamekongreß in Berlin. Literarisches Zentralblatt für Deutschland. Hrsg, von der Deutschen Bücherei zu Leipzig. 80. Jg., Nr. 15. Leipzig: Börsenverein der Deutschen Buchhändler. Inhalt: Berichte über deutschsprachige Literatur. — Nachrichten aus der wissenschaftlichen Welt. Zeitschriften- und Zeitungs-Aufsätze. Von Büchern und ihren Narren. Antiquare.und Bibliophilen. Von Johann Frerking. In: Hannoverscher Kurier vom 11. August 1929. Reklame und da8 vuek. Lobe Anklagen und K08t8pielixe Lropa- ganda. In: Lerliner Tageblatt vom 16. ^ugu8t 1929. Antiquariatskataloge. Antiquariat ^ltmann 6. m. b. Ll.. verlin W 50, Xaueutriev^tr. 7: Katalog 15: Lerlin. 217 Nrn. 20 8. Lerl, dlax. verlin W 8. Unter den Linden 19: Auktion 141: Lücker und Oravbik, XIastik, ekin68i8eke XarbenboIr8ckllitte aus 8amm- rung: 28. ^uxust 1929. Kleine Mitteilungen 5. Internationaler Kongreß der Fachpresse. — Der 5. Inter nationale Kongreß der Fachpresse findet diesmal in Spanien und zwar nacheinander in den Städten Barcelona, Madrid und Sevilla in den Tagen vom 16. bis 24. September statt. Die bis jetzt vorgesehene Tagesordnung gliedert sich in zwei Teile, wovon sich der 1. Teil »Die Aufgaben und die Beziehungen der Fachpresse mit der Welt« mit Fragen beschäftigt wie Propaganda der Fach presse in der Welt, die Verbindung der internationalen Vereinigung der Fachpresse mit den anderen Pressevereinigungen, die Beziehungen mit Handel, Industrie und Landwirtschaft, freie Verbreitung der Fachpresse in der Welt u. a. Im 2. Teil der Verhandlungen soll die berufliche Organisation der Fachpresse zur Be ratung kommen: dabei sind u. a. auch Fragen wie die Papierver sorgung, die Fachpresse und die Publizität und dergleichen vorgesehen. Der Kongreß wird innerhalb der Weltausstellung in Barcelona feierlich eröffnet, am 21. September wird der Kongreß nach Madrid verlegt, um dann schließlich seinen Abschluß in Sevilla zu finden. Der Präsident des Ehrenausschusses ist der spanische Ministerpräsi dent, der zweite Vizepräsident E. Greiffenhagen, Berlin; im Ehren präsidium des Organisationsausschusses ist ferner Reichsminister Dr. Curtius vertreten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder