Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290916
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-16
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MsnlbMMdmDtMkkL ViMaM Nr. 21S. Leipzig, Montag den 18, September 1929, 96. Jahrgang. Vidkograpkiscker uud ^^kurergeu-Dü I. Vibliograpdisclrer Teil. Lrsckienene Keuigkeiten öeS öentscken VuckknnöelS (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Allgemeiner Industrie-Verlag, G. in. b. S. in Berlin (SW 48, Wilhelmstr. 33). rsitlisksr kadrbnknbsla^ 2. ^ukl. 6sr1iu 8>V 48. s, VVilkslm- str. 331: ^IIs. Inckustris-VsrlaZ (1929). (128 8.) ßr. 8" 6>v. 9. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. l'uderlLuIoss-vibliotksli. 6sik. rur Lsitscürikt k. I'ubsrlruloss. kr 35. kost, 6sor§ Alexander, ?rok. vr., vir., ?rok. vr. ?üi1ipp Kel ler, Obsrarrt (u.) ?riv.vor. vr. ^Ikrsck I^arskionini, 1. Assist.: viagnoss uncl Iksrapis 6er Uauttubsrüuloss in 6er vraxis. ^lit 57 ^bb. u. 13 lab. irn lext. veipriZ: .lok. ^mbr. 6artk 1930 s^usg. 1929). (78 8.) 8^- 8" — l'ubsrkuloss- 7. 50; VorruZs-vr. 6. 40 A. Bergmann in Leipzig. Kunze, Albert: Das säk'sche Obernbuch. Leipzig: A. Bergmann (1929). (87 S.) kl. 8° 2. —; geb. 3. — Voigt, Lene: Säk'sche Balladen. Parodien. Bd 2. Leipzig: A. Bergmann (1929). kl. 8° 2. IDtit etugedr.s Zeichugn von Walter Rosch. (79 S.) 2. —: geb. 3. — F. A. Broikhaus in Leipzig. Raabe, H. E., Kapitän: Kannibalennächte. Als Raubhändler bei d. Wilden der Salomonen. (Aus d. Engl, von Max Mezger.) Leipzig: F. A. Brockhaus 1929. (296 S.) 8- b 4. 50 Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ernst Mauckisch in Freiberg. Neue sächsische Gemeindewahlordnung mit Sachreg. Vom 25. Juli 1929. <8 22 Abs. 2 d. Gemeindeordng.) Freiberg i. Sa.: (Buchdr. u.) Verlagsanst. E. Mauckisch 1929. (29 S.) kl. 8° (Umschlagt.) b —. 40 C. Buhr's Ratsbuchdruckerei in Bützow. Festschrift zur 700Jahrfeier der Stadt Bützow, 6.—16. Juni 1929. Unter Mitw. von Stud.R. vr. Hans W. B a r n e w i tz, Rekt. Behrens, RatSbuchdr.Bes. C. Buhr (u. a.). Bützow: C. Buhr's Ratsbuchdr. 1929. (VII, 92 S. mit Abb., 1 eingedr. Pl., mehr. Taf.) 4° Lw. n.n. 4. — sUmschlagt.:) 700 Fahre Bützo w. Deutsche Gesellschaft f. Züchtungskunde in Göttingen (Nikolausberger Weg 9). 2üelituuxsliun6e. 66 4, 8on6srd. 2oru, W(ildslm), ?rok. vr.: vis VsrökksntllekunZsn 6sr ksieks- LrbsitSASmsinsedakt der I'isrruedtinstituts an cksulseksn voek- sedulsn unä stsatlieksn korsedullZsanstaltsn in 6sr kaekkrisAS- rsit bis 1929. Oöttinxsn (, kllrolsusdsrßsr VVsZ 9): vsutseks OsssIIsekakt k. 2ücbtunß8lcun6s 1929. (72 8.) ßr. 8" — 2üek- tuvßslruncks. 66 4, 8on6srb. 2. — Deutscher Kommunal-Verlag G. m. b. H. in Berlin-Friedenau. Die sudetendeutschen Selbstoerwaltungskörper. Bd 2. Brüx. Hrsg, im Auftr. d. Stadtrates in Brüx von Stadtamts- dir. 6vvr Alfred P o k o r n y. Mitarb. . . . Mit zahlr. Abb. ((u. mehr. Taf.). Geleitw.: vr. Rudolf L o d g m a n, Geschäfts führer, Erwin Stein, Gen.Sekr.) Berlin-Friedenau: Deut scher Kommunalverlag 1929. (180 S.) 4" — Die sudetendeut schen Selbstverwaltungskörper. Bd 2. Lw. 6. 50, KL. 50. — Deutscher Kunstverlag G. m. b. H. in Berlin. Die Baudenkmäler der freien Stadt Danzig. Hrsg, von d. Archi tekturabt. d. Technischen Hochschule zu Danzig. Tl 1. Die kirchl. Bauwerke, Bd 1. Berlin: Deutscher Kunstverlag 1929. 2« Grubcr, Karl, u. Erich Keyser: Die Marienkirche in Danzig. Berlin: Deutscher Kunstverlag 1929. (VII, 90 S. mit Abb., 31 Taf.) 2° — Die Baudenkmäler d. freien Stadt Danzig. Tl 1, Bd 1. In 300 Ex., Lw. 45. — Deutscher Bankbeamten-Verein in Berlin (NW 6, Luisenstr. 30). Schriften des deutschen Bankbeamten-Vereins. Nr 22. 23. Grieser, (Andreas,) vr. Min.Dir.: Ist die Sozialpolitik ein Irr weg? Vortr. auf d. Hauptversammlg d. D.B.V. in Hamburg. (Berlin NW 6, Luisenstr. 3V:) Deutscher Bankbeamten-Verein 1929. (15 S.) 8° — Schriften d. Deutschen Bankbeamten- Vereins. Nr 22. —. 80 Rcichstarifvcrtrag für das deutsche Bankgewerbe. 13. Verlängerg f. d. Zeit vom 1. April 1929 bis zum 31. Dez. 1930. (Berlin NW 6, Luisen-Str. 30: Deutscher Bankbeamten-Verein 1929.) (38 S.) 8» ^ Schriften d. Deutschen Bankbeamten-Vereins. Nr 23. —. 75 Deutscher Weinbau-Verband in Karlsruhe i. B. (Kriegsstr. 184). Offizielle Festschrift zum 35. Deutschen Weinbau-Kongreß, Ofsen- burg (Baden) vom 25. bis 27. August 1929. Karlsruhe (Baden), Kriegsstr. 184: Deutscher Weinbau-Verband (1929). (84 S. mit Abb.) 4° (Umschlagt.) n.u. 1. — Deutsches Vcrlagsbuchhaus in Dresden. Damen-Kalcndcr. (Jg. 4.) 1930. Dresden: Deutsches Verlags buchhaus (1929). (58 Bl. mit Abb.) gr. 8- (Abreißkalender.) 2. 50 Deutscher Kunst-Kalender. 1930. Dresden: Deutsches Verlags buchhaus (1929). (59 Bl. mit Abb.) gr. 8° (Abreißakalender.) 2. 50 Silhouetten-Kalender. (Jg. 6.) 1930. Dresden: Deutsches Verlags- buchhaus (1929). (55 Bl. mit Abb.) gr. 8° (Abreißkalender.) 2. 50 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie. Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel, ö«. Jahrgang. 970
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder