X» 215,16. September 1926. Künftig erscheinende Bücher. s. d. Dtlchn. BllchhandrI. 6827 Demnächst erscheint: Wilhelm II. M- Kermine Geschichte und Keitit von Dooen Vom Verfasser -er „Gestalten rings um Hin-enburg" bis 4L). Lausen- Geheftet M. 4.-, Ganzleinen M. 6.- / Mit wirkungsvollem Umschlag Dies Buch ist -ie lebendig geschriebene Ergänzung und Fortsetzung von Emil Ludwigs Kaiser-Buch, das mit dem S. November 1918 schließt: es behandelt jenes Hahrzehnt, das dort nicht mehr erfaßt ist, obwohl erst dieses das entscheidende Licht auf die weltgeschichtlichen Gestalten und Ge schehnisse wirst, gerade auf den Kaiser. Ein geschichtliches Dokument von hohem Wert, das Dinge ent hält, die hier zum erstenmal veröffentlicht werden. Es zeigt u. a. das prunkvolle Leben in Ooorn und deckt, neben der historischen Seite, gewisse llmtrkebe Hermines gegen die Republik auf. Dies Buch wird viel Aufsehen erregen und eine sensationelle Wirkung wird wohl kaum vermeidlich sein, obwohl alles nur auf Erkenntnis gerichtet ist. Doch auch an amüsanten Stellen von unfreiwilliger Komik fehlt es nicht: sie sind reichlich aus den „Memoiren" von Hermine zitiert, die sie eigens für die naivsten Amerikaner geschrieben hat und daher aufs eifrigste bemüht ist, ihre Veröffentlichung in deutscher Sprache zu verhindern und sogar Teilabdrucke in der Presse zu unterdrücken,- sie werden uns erst hier erschlossen. Wir lesen u. a. von Wilhelms kuriosem Angriff auf Hermine, wie er ihr Traumheld war, wieviel Holz er in Ooom sägt und wieviel Gießkannen er trägt, wie er beim Zusammenbruch nicht den Heldentod suchen konnte, da er sich in den Granatlöchern ein Bein hätte brechen können usw. Dennoch rust der Verfasser: „Hhr Deutschen, lacht nicht — nein, weint!" Oer Verfasser ist ein sehr be kannter Minister mit erstaunlichen Einblicken,- sein Name wird in der Presse so viel genannt, baß er hier ungenannt bleiben will. Erst jüngst gelangte er mit seinen „Gestalten rings um Hkndenburg" zum Erfolg, und die vielen Leser jenes Buches werden Käufer dieses neuen sein, ebenso wie die meisten Leser von Ludwigs Kaiser-Buch. Angebot: Einzetexpl. 35°/«, ab i« Exenwl. 40°!°, ab 15 Exempl. ab Z« Exempl. Zg«/« Verlangzettel anbei G ca«». KkittNk« okkroeei