und Feiertage. - JahreSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar IS ^ie, für Slichrmitglieder SS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrseüdereinS der Deutschen BnchhLndl-r zu Leipzig. 33. Leipzig, Mittwoch den 10. Februar. — 1892. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hivrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch --- wird nur bar gegeben. c ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A. Vath m Berlin. veneste 2eit. ^r. 8". (56 8.) * 1. — k'eZtuoxsv. I-ex.-ZO. (XV, 344 8. m sivKsär. klauen.) * 10. — 8. H. veck'iche Vnchh. in Rördllngen. Mitteilungen, kirchliche, aus u. üb. Nordamerika, Australien u. Neu- Guinea. Ern Blatt f. innere u. äußere Mission. 24. Jahrg. 1892. (12 Nrn.) Nr. 1. gr. 4«. (8 Sp.) Jährlich * —. 50 Alphorn, das. Jllustrirtcs schweizer. Familienblatt. 4. Jahrg. 1892. (52 Nrn.) Nr. 1-4. gr. 4°. (32 S.) Vierteljährlich I. 50; in 13 Hftn s * —. 50 I. I. «hristen'S Tort. (Emil Wirz) in Aarau. o-fkllLsxewLIüe, 6ie, 6er ebewali^en 6en66ilrtin6iabtei Lluri in 6er (8 8. ?ert.) In Lomm. In Llappe ** 30. — Grete, A., die Conservirung u. Verbesserung der Gülle u d. Stall mistes durch Phosphorsäure. Eine Mahng. an den prakt. Landwirth. ^8". (20 S3 ^ ^ x - 1 X t 6 —' lert.) In Nappe ** 30. — Wilhelm Friedrich, K R. Hofbnchh, in Leipzig. Eisner, K-, ks^ebopatbia 8pirituali8. Friedrich Nietzsche u. die Apostel der Zukunft gr. 8". (99 S.) * 2. — Petöfi, A. der Apostel. Ein episches Gedicht Deutsch v. L. Stein- Abai. 8«. (III, 95 S) * 2. — Rittland, K., unter Palmen. Roman aus dem modernen Egypten 8". (407 S.) * 6. — Walter, H, Schiffbruch im indischen Ocean. 8". (99 S. m. I Taf. u. l Karte.) * 2. — I. Krilsche in Reichenberg. Peckan, I . Leitfaden d. Maschinenbaues. 1. Abth. - Maschinen zur Lrtsveränderg, Pressen u. Accumulatorcn. 3. Aufl. gr. 8°. (Xl, 306 S. m. 122 Holzschn. u. 33 lith. Taf.) * 8. — H. L «eck in Essen. Jonas, I A.. kurzer Unterricht in der deutschen Rechtschreibung f. die Hand der Schüler u. zum Gebrauch d Lehrers, gr. 8°. (IV, 28 S.) * —. 30 1892. Llit s" Linleitx. ^.^8<>"' (84*8^ ^ ^'l^ 20 XXVIII. 66. 3. 8kt. Imp.-40. Io ^owm. * 3. — — 6a83elbe. XXlX. 66. 3. Hkt. Imp.-40. In Xomm. * 2. — Bibliothek, theolo^sche. ^9. Bd. *8.^ Tl.^ gr. 8°. ^ * 3. - F.^s a u°l /». ^3." Aufl.' ^2. T^E 183 -438^) ^ ^ ^ Eberhard, M., Predigten u. Betrachtungen üb. Sonn-- u. Festtags- evangclien. 2. Aufl d. 6. Bds. (Suppl.) der ^Kanzclvorträge". Hrsg, v. Ae. Ditscheid, gr. 8°. (VIl, 456 S) * 4. 50 Gietmann, G., die Aussprache d. Englischen in systematischer Voll ständigkeit, einschließlich der Regeln üb. Quantität u. Accent. 8°. (IV, 108 S) * 1. 50 Kratz. M.. u. H. Landois, der Mensch u. die drei Reiche der Natur. 1. Tl.: Der Mensch u. das Tierreich in Wort u. Bild, f. den Schul unterricht in der Naturgeschichte dargestcllt. 10. Aust gr. 80. (XII, 24 S. m. 1"5 Abbildgn ) * 2. 10; Einbd. ' —. 35 xr. 8°. '(XV^ 742 8.) * 8. xeb. * 10. — Lorscheid, I.. Lehrbuch der anorganischen Chemie m. e. kurzen Grund riß der Mineralogie. 12 Aufl. v. H. Hovestadt, gr. 8°. (VlII, 354 S. m. 229 Abbildgn. u. 1 färb. Spcktraltaf.) * 4. —; Einbd. " 45 8ekll8tvr,^ 6686i ie,te.^ (In ^ . 05 Stolz, A, Andenken f. Dienstmädchen 9. Aufl. 16". (16 S.) Für 6 Stück * —. 25 — zwischen der Schulbank u. der Kaserne. 8. Aufl. 16°. (38 S ) Für 6 Stück * —. 50 Julius Kittl, verlagvbuchh., in Mähr.-Ostran. <,n1mLnn, A ^"27 A Eck,,. 6ei lstrto 6 .^1. __ Heinrich Minden in Dresden. Jükai, M, c. Frauenhaar. Historischer Roman. Einzig autoris. Ucber- sctzg. v. L. Wechsler. (Neue Ausg.) 8°. (227 S.) ' 2. - «. W F Müller in Berlin. Böhmes, A., Rechenbücher. Ergänzungsheft 1892: Aufgaben betr. die Arbeiter-Versicherungen Bearb. v. K. Schaeffer u. G. Weidenhammer. 4. Tausend, gr 8". (20 S.) * 20; Auflösgn. (7 S.) * —. 15 Karl Kr. Pfau in Leipzig. süroskarck, H., 6erlivsr 6uebbän6l6r-k'übr6r. 120. (65 8.) Oeb. 1. 50 ILassalle's, F., ausgewählte Reden u Schriften. Orig.-Ausg. 21.—23 L g. 8°. (3. Bd. S. 81-240 ) ä * -. 40; auch in Halblfgn. ä * .20 fkktta, H. k., 6ie Luebbaltuv^ 6. 6uebbäv6Ier8, m. Ilntsrstiitr^ e. beväbrton kaebmanns3 bearb. 2 I'kle. ssr. 80. 6eb L **' 2. —; in 1 66. xeb. 3. 50 Neunundfünfzigster Jahrgang. 110