810 Amtlicher' Teil. ZS, 10. Februar 1892. N. RIchtri'S i-uchd. «Richter ch W»>t,r> i» HrimftrSt. Adreh-Btlch der Stadt Helmstedt f. d. I. 1892. 4. Äusg. Hrsg, v F. W. Bcrkefeldt. gr. 8°. (III, 121 S) Kart. * 2. - rar „k'raiiülurter ^eituvA''. XXIX. dabrA. 4". (114 8.) * 2. — laud-dswälde. Ar. 4". (4 8.) In Xomm. * —. 12 ^ orml.N(i^8 Lälev vom dreien 6ei-,tc>, ^"am.t X,.,un mll8. Wirtz, CH., Blätter aus der Praxis. Ein Beitrag zur Taubstummen- bildg. gr. 8». (16 S.) * —. 75 Graue, P., ist Religion Privatsache? Bortrag. (Sondcrdr.) gr. 80- (24 S.) ' —. 30 8ekrad6r. XVIII. dabrA (4 Ilfts.) 1. Ult. Ar 8". (160 8) Luther s Werke f. das christliche Haus. Hrsg v. Buchwald, Kawerau, Köstlin, Rade, E. Schneider n. A. 34. Hst. (4. Folge: Schriften verschiedenen Inhalts. 1. Hst.) (Kleine Ausg) 8". (7. Bd. S. 1 — 108.) —. 30; 6. Bd. kplt. I. 50; gcb. * 2. 50; große Ausg. * . 50; 6. Bd. kplt * 2. 50; gcb. ' 4. - Reust. E., das Alle Testament, übersetzt, eingclcitet u erläutert. Hrsg aus dem Nachlasse des Vers. v. Erichson u. Horst (In 40—45 Lfgn) I. Lsg. gr. 8°. (1. Bd. V u. S. 1-74.) Subskr-Pr. * 1. — 80. (16 8. w. 1 larb. klan u. 1 Idebtdr.) — 35 Lausch L «rosse in Halle a. S. *Kunze, (§,. F.. populäre Heilkunde. 3. Ausl. (In 9 Lfgn.) 1. Lsg. 8«. (2. Bd. S. 1-80.) ' —. 60 Herm We,schach in Weimar. ^ttueblirindlor-ILuIvnder, deutsekor. IIr8A. v. 6. Wei^baeb. 12. dabrA. ans d. d. 1892. Ar. 16°. (IV, 144 8.) Oeb. in I^eiuw. *" 1. 60; in I,dr. » I 90 P. Weftphal i» Nossen. "Ahlwardt, wach' auf, deutscher Michel! Sensationelle Enthüllgn. Vor trag gr. 8". (32 S.) * —. 30 ^ 66.^Utt. boeb^* ^(I^d'ak.) ^ arebiteleton. vetai^. Woerl'S Lep.-Lonto in Würzburg. Oulde ^Voerl. 6uida di Xapoli 6 dintoroi. Ar. 160. (55 8. m. 1IIll8tr.. 2 klänen u. 3 Xartso.) * 1. — Ar. 160. (59 8. m. Illustr, 2 ?lännn a. 3 Xarten ) * 1. — Ar. 160. (a ea. 16 8. m. Larten u. klauen) ä * —. 50 2. ^uti ^r. 160. (35 8. m" IIIu8tr., kanorama u. Xarte.) * —. 50 — 6a886lbe. b'übrer dareb Iwndoa u. UmAebuuA. Ar. 16°. (79 8. m ?Iao n. Xarte.) »1. — — da88elbe. kütrrsr durek Oespel u. UmAebunA. 3. ^uü. Ar. 16". (58 8. w. Illuatr., 2 klauen u. 3 Xarton.) * I. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, weiche in dieser Nunnuer zum erstenmale angetüsdigt sind. I. vtelrfeld'S Verlag in Karlsruhe. 820 8ebulte, LlarlcArak I^adwiA ^Vilbelm von Laden und der keieke- IrrieA A6A6N kraukreieb 1693—97. Z. Sngelhorn in Stuttgart. 820 Kaesomaelier, Die Vollrediebte dar IbürinAweben liia^mulde. (Xirebimtl, koreebunAen. VI. 6d Holt 2.) Friedlich Luckhardt i» Berlin (817 Moltkk's Feldzuascntwurf 1866 und die Lage Bencdcks am 30. Juni und 1. Juli, kritisch beleuchtet von Wolf, Die That des Arminius 2. Aust. et I'bibtoire. «. Pterson'S Verlag in Dresden. 8t8 Schöbet, Unser Tcufclchen. Egbert, Im Garten der Scmiramis. Ferdinand Schöutugh i» Paderborn. 830 Weber, Goliath. Adrestbuch der Stadt Bochum. «. Twiltmeyer. Verlag, i» Leipzig. 820 Bungartz. der Kricgshund. — der Sanitätshund. Hermann Walther. Walther » «polant'S verlagSbuchhaudlnng in Berlin. 818 Behschlag, Gegen die neue Volksschulgesetz-Vorlage. 4. Aufl. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen I'lüroberA. 1. Februar 1892. (6304) k. k. ler<I. Xlttbvrx<!r'8eli« Ii»eIi>isll«IImiK in MrnborA mit Xktiva und ka38iva wieder in den Leait^ 6n.r1 Lood, UucbbandlunA und Leibbibliotbek and werde meinen Ledark nur bar bsrioben. IIoobaebtullA8voII Oarl Xoek, UuebbaudluiiA and I-eibbibliotbelc. I^ürnderA. 1. kebruar 1892. k. k. ^.Ib. Look L Oo. für 8tuttALit.