K? 38, 16. Februar 1892. Künftig erscheinende Bücher. 943 Konfirmalionsslsleme herausgegeben von dem Vereine für christliche Kunst in der enangel. Kirche Sayerns s72igs In meinem Kommissionsverlage sind er schienen: Krinuervng an den Zug der Kon firmation. Gem. von Fr. Wanderer, Pros, an der Kunstschule zu Nürnberg. Mit Bibel-Denksprücheu. In Farben druck ausgesührt. 2 Blätter in gr. 4". Preis jedes Blattes bei Einzelbezug 30 H oid., 23 H netto bar. Bei Bezug von 50V Stück an (auch gemischt) je 20 H netto bar. — Zum Einrahmcn bestimmt, bilden diese schönen Blätter eine würdige Zimmcrzicrde. Innszig Konfirmationsscheine nach Zeichnung von Pros. Fr. Wanderer in Holzschnitt ausgesührt. Mit 50 ver schiedenen Bibcl-Denlsprüche» versehen. Erste Sammlung. Dritte Aust. In Umschlag. 8«. — do. Zweite Sammlung. Mit (anderer) Zeichnung nach demselben Künstler in Holzschnitt und niit 50 — anderen — bersch. Bibel-Dcnksprüchen. In Umschlag. kl. 8«. Preis jeder Sammlung bei Einzelbe zug 1 50 H ord., 1 15 4 netto bar; bei Bezug von 10 Sammlungen (auch gemischt 1. 2.) auf einmal, tritt ein er mäßigter Preis von 1 ^ bar für jede ein. — Beide Sammlungen enthalten 10V Blatt m. hundert verschiedenen Bibel-Denksprüchen und haben die Bestimmung in Gesang- oder Andachtsbuch eingelegt zu werden. — Diese künstlerisch schönen Konfirmations- schcinc fanden in Bayern bereits in Hundcrttau- jcndcn von Blättern Verbreitung, und auch im übrigen cvangel. Deutschland wurde ihnen, soweit sie schon bekannt wurden, große Anerkennung zu teil. Ich bin überzeugt, daß sich beide Ausgaben, sowohl die größere in Farbendruck, als die kleine in Holzschnitt, bald allseitig«» Eingang im evangel. Hause verschaffen werden; um dies zu begünsti gen, bin ich auch gern bereit, geehrten Firmen, die in Wirklichkeit Absatz in der christlichen Litteratur haben, einzelne Blätter und Samm lungen aus kurze Zeit bedingungsweise zu liesern. Ich bitte unmittelbar von mir verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Leipzig, im Februar 1892. Querstraße 6. Kerum«« Aallstorn Kerlag, Buchhandlung des Vereins für christl. Kunst in der evang. Kirche Bayerns (früher in Nürnberg). Küilftiq erscheinende Bücher. Baut Aarey in Berlin 8iV. 10 Hedemannstraße. s?228j Demnächst erscheint: Arbritttsriigr und Colouisation östlichen Provinzen Preuszens. Hieöe zur Vorfeier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers und Königs in der Kgl. Kandw.Kochschule zuAerlin am 26. Januar 1892 vi Mar Sering, Professor der Staalswisscnschaften. I-kielitlksslieks HnlsitunZ' sölllm» uüll fiivklli» bearbeitet von vr. HIbkI'i Wüst, ?rote88or an äer Universität Lalle a. 8. Mt 114 lextabbiläuvAeu. kreis Aebuuäen (kbaerbibliotbelr) 2^ 50H. Rur vier ankOLsißt! f7309l Vas R-eelit in äem sttkblts rvisekM gslö Mst Lw. UollillSllll über äis lempoes unU liilosti in Isteinisclien lemporssätren. Voo vr. L. Wst-lst. 48 Seiten KI. 8°. 60chZ orä., 45 ^ no. ksäerboru, 13. Februar 1892. rvrtiiiiunä SedSaioxli. sVi1tt«Iw RrnninüIIei- f7219^ Von kirnst Lrücks's letrtsm ^Verk: ^Vi6 böiiütet inan leben uni! Keeunstbeit «einer Hinäer ist liie erstk fiuHsge — 2000 Exem plars — deuie, >0 läge nsck Lr- sckeinen, voüstänllig vergriffen! „Vas kueb ist kür baien Kesebriebeo, viobt kür Zerrte" uuä bat sius Aeraäeru evtbusiastisebe ^uknabms ^ekunäsv. d Die LsVtzite uuverälitterle ^vircl Llläe äieses Novats ersebeiuen uüä bo§s ieb 6ann aueb a covä. §ebeQ ru lröunen. LvLllßsbeäivKiioMll: örosed. 3 ü. — 5 orä., 2 ü. 25 kr. — 3 ^ 75 H netto; Linbanä 1 ü. — 1 ^ 50 ^ orä., 8V kr — 1 ^ 80 ^ netto, kreivxewplars lljlO. Visu, 12. kedraar 1892. Willoliii >c. k. vniversitütsbueiiitülläler. I2S-