Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angcköndigt sind. A. W. v. Birvermann in Leipzig. S4S May, Kosten des eleclrischcn Lichtes. 2. Aust. Bibliographisches Bureau in verliu. dt? Huber, In letzter Stunde. S. Ealvary S: Eo. (Verlags in Berlin. d44 <j. üorutiu8 klaeeu8 ree. Orellius. Lä. guarta ma^or eurav. Spezialkarte des Kyffhäusergebirges. Wilhelm Friedrich >n Leipzig. St8 Bterbaum, Detlev Freiherr von Liliencron. Wrüne^rg'S ^Buch- u. Kunst-Handlung Wollcrmann L -leumeyer Quandt. Johannes Knades Selbsterkenntnis. 4. Aufl. Journal für moderne Möbel. 8. Abtlg. 1. Heft. Heinrich Minden in Dresden. S44 Voh, Die neue Circe. Dritte Auflage. „Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie." Herausg. von Vollmöller. Paul Parey in Berlin. S43 Gering, Arbeiterfrage und Colonisation in den östlichen Provinzen Preußens. >VÜ8t, ^nloit-unßs ram XsI6w6836n u. Xivollisrsn. 3. ^.uti. S. Ptersou'S Verlag in Dresden. dis Flemming, Unser Hans Hilbeck, Der goldene Käfig. Rafael, Winterträume. Ferdinand Schöniugh in Paderborn. S43 übsr ä. Iswpora u. Lloäi in lateinigebsn 1'ewporL8ät26n. Verlag dkS „Neichs-Medicinal-Anzcigerö" B. «onegen in Leipzig. sss vor Linäerarrt. Hsrau8x. von Lonusvber^er. 3. llabr^. üekt 2. Jacob Wohlenberg in Apenrade. S48 Paulli, Religiöse Betrachtungen Uebcrs. von Bargum Anzeigkblatt. . Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. Uebcr das Vermögen des Buchhändlers Aofepy Kwasniewski zu Ostrowo ist heute, am 10. Februar 1892. nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann M. Rothstein zu Ostrowo ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. März 1892. Erste (Kläubigerveisammlung Vcn 4. März 1892, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüsungstermin den 7. April 1892, vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Ostrowo, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. März 1892. Königliches Amtsgericht zu Ostrowo. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Verkausslinträgc. s6789j S. Wörishöffcr's Erzählungen meine Verlagsrichtung passend. 3 Bände sind erschienen. Manuskripte vorhanden. Berlin ^., Linkstraße 30. E. Georgi. prsi3 12000 Lerlin. Llzvin 8t»uäs. vertrauten, ^vsakluos 15—20000 ^b- 8at2 garantiert, ^nfra^en unter X. V. chp 6954 > ü. 6. 6s86bäkt88teH6 ä. U.-V. > s73201 Eine flottgehende Buch-, Papier- Druckerei und Buchbinderei, altes solides Geschäft, noch sehr erweiterungsfähig, Umsatz ca 50000^, ist zu verkaufen. Anzahlung 30 000 Das Geschäft bietet zwei Herren, einem Buch-u. einem Papierhändler, brillante Existenz. Angebote u. U. 7320 an die Geschäfts stelle d. B.-V- f7lt)1j Ein sehr gut ausgestattetes, von be kanntem Künstler reich illustr., in 2 Farben ge drucktes, humoristisches Werk über Fürst Bis- (ca. 3000 Expl.). Rechten und Cliches billigst abzu geben. Anerbieten unter kV U. LI. 7101 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Tcilhabcrgesuche. f6874j Ein thätiger Buchhändler mit etwas Kapital wird als Teilhaber für ein gut cingef. Unternehmen gesucht. Angebote unter X. 228 an Haasenstein L Vogler, A. - G in Leipzig. Fertige Bücher. s737j I. kuttentag, Verlagsbuchhandlung in Berlin 8V. 48, Wilhelmstraße 119/120. 16180) Geneigter Beachtung empfohlen: Das PttußischkEmkliMMnstkuergksetz. Vom 24. Juni 1891. Kommentar zum praktischen Gebrauch bearbeitet von A. Weitzen, Geheimer Regierungsrath, Mitglied der Königl. Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern in Berlin. Abteilung I. Inhalt: Gesetz und die zur Handhabung des Gesetzes unentbehrlichen Ausführungsanwci- sungen I—III. Preis 8 50 H ord., 6 35 H no. Abteilung II Schluß des Werkes, ent haltend Abschnitt 5a bis X Anlagen, Register, Titel und Inhaltsverzeichnis befindet sich im Druck und folgt innerhalb einiger weniger Wochen. Die Abnahme der Abteilung I verpflichtet zur Äbnahmc des vollständigen Werkes; Sie wollen daher Kontinuationslisten anlegen. AM- Ausführliche Prospekte stehen in jeder Anzahl gratis zur Verfügung. -W8 Wir erbitten Ihre thätigste Verwendung für den Kommentar. Hochachtungsvoll I. GllUentag, Verlagsbuchhandlung.