Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192206100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220610
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-06
- Tag1922-06-10
- Monat1922-06
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Deutsche Vcrl.-Anst.s Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Windclband, Wolsgang, Prof.: Die auswärtige Politik der Grostmächte ln der Neuzeit <1494—1919). Stuttgart L Berlin: Deutsche Verlags- Anstalt 1922. <v, 422 S.) gr. 8° Hlwbd b 169. - Vos Deutscher Handwerlsverlag A. Georg! in Hannover. Die Arbeiterfrage im deutschen Handwerk. Bd 1. Hannover: sDeutscher Handwerksverlags A. Georg! sKomm.: F. Volckmar, Leipzigs 1922). 8" Schild, Heinrich, vr.: Das Lohn- und Arbeitsverhältnis im deut schen Malergewerbe des zwanzigsten Jahrhunderts unter dem Einslust der Arbeitnehmer-und Arbeitgeberverbände bcarb. Hrsg, vom Wirtschaftswissenschaft!. Institut f. Handwerkcrpolitik. Han nover: sDeutscher Handwerksvcrlags A. Georg! ssKomm.: F. Volckmar, Leipzigs 1922). sXIII, 314 S., 5 Tas.) 8° -- Die Arbeiterfrage im deutschen Handwerk. Bd 1. 80. — Kes Eckardt >L Metztorfs in Hamburg. 88LMÜnlliscde Nückcrsi. 8ä 8. ltuäck«, August, Kapt.: vor Kapitän. ?ralit. vanckb. übsr Lciiikks- u. vsversixaxiers k. Rsscker, Kapitäne, 8cbikksoikwisrs, 8cbikks- malrlsr, Lsseünrscksurs u. k. ck. 6edr. an 8sekakilsckulen. Xsgest. n. bearb. Hamburg: Keüarckt L IVIesstorkk 1922. (VIII, 188 8.) 8" — 8eemänniscbs kückerei. 8ck 6. vaxpdck 50. — IlUks-Iabello rur Lerecknung von Lagen kür elnrslns läge eines blonats nack Ksicüsmsrlr unck pksnnigen von 1—10 OVO blark. Ham burg: Kcüarät L dlssstorkk 1922. (22 8.) 8" 18. — Richard Eckstein Nachf. G. m. b. H. in Leipzig. Die Bücherei von Berg und Wald, vom Weidpfad und vom Schuppen wild. Bd 18. Haarhaus, Julius R.: Der weidgerechte Pastor. Eie heiteres Dors- idyll. (IN. u. Nmschl. s. geb. Ep. von Prof. Ludwig Hohlwein.) Leipzig: N. Eckstein Nachf. (1922). (252 S.) 8" — Die Bücherei von Berg u. Wald, vom Weidpsad u. vom Schuppcuwild. Bd lS. 30. —: geb. n. 40. — Haes N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. Institut sür Grenz- und Auslanddcutschtum an der Universität Marburg und Deutsche Burse zu Marburg. Jahresberichte. <1920/22.) Mar burg <Lahn): N. G. Elwertsche Verlh. 1922. (24 S.) 8° 10. — Enth.: 2. Jahresbericht d. Instituts f. Grenz- n. SlnSlanddeutschtum an d. Universität Marburg n. 1. Jahresbericht d. Deutschen Burse zu Marburg, erstatet von Johann Wilhelm M a n n h a r d t. Bre^ Heinr. Feesche in Hannover. Lucker, Pastor vr.-. Gcneralsupcrintendcnt v. Schwerdtmann, s- 2. März 1022. Hannover: H. Feesche (1922). (16 S., 1 Tas.) 8» 5. - Cn) Gustav Fischer in Jena. Kendixon, Kriedrieb, vr. vankdir.: Oeld und Kapital. Oes. ^bksät/,e. 3. ^ukl. (Vor^v. 7.ur 3. ^ükl. von Karl visier.) dena: 0. Kiseber 1922. (VI, 222 8.) gr. 8° 54. —; ttl>vbd 80. - Vicrtcljahrsbcrichte des Thüringischen Statistischen Landesamts in Weimar. Hrsg, vom Leiter d. Amtes, vr. Johannes Müller. Jg. 1. 1922. (4 Nrn.) Nr 1. Jan.—März (40 S.) (Jena: G. Fischer in Komm. 1922.) gr. 8° 40. —; Einzelnr 12. — Bra) Alexander Fischer Verlag in Tübingen. Schwäbische Bildcrhestc. 1. Tübingen: A. Fischer 1922. gr. 8" Lang, Martin: Walt in Tübingen. Jean Paul aus d. Stegreif nacherz. Mit 17 Fcderzcichn. (sTaf.) Tübinger Garten- u. Wein- berghäuser) von Karl Biese. Tübingen: A. Fischer 1922. (15 S.) gr. 8° — Schwäbische Bilderhefte. 1. 24. — Koe) Carl Flenuning L C. T. Wislott in Berlin. o'' ,Xukb)" V:1 ^250 0W ^ kdenmiing L 0. 1. Wiskott (1922). 95,5X77,5 em. 8° IKlaobdr., iarb.) sKopt- u. Küsst.) -- Klewming's Verkebrs- u. Ilandelskrn te(n). Kr 3. 30. — Carl Flemming <L C. T. Wiskvtt in Berlin ferner: KIeIN INing' 8 Vorliekis- unck Nallckelsüarte(ll) keruer: büsenbadn- unck Vasserstrasssnkarte von ÄMeleuropa. Herstel lung: Osograpb. In8litul 6ar1 klemming u. 6. 1. VViskott L.-O., Ologau. 1:1250000. sdlit 2 Kebenüt.s Koriin: 6. klemming L 6. r. Visüoii s1922s. 147,SXl02 cm sklaclickr., karb.s sKopk- u. Kusst.s — klsmwing'8 Verkebrs- u. vancksls- karte. Kr 4. Lnsg. L. in Klappe 120. —; i1u8g. 8 auk ?apisrstokk mit 8täben u. Lnkdsngsvorricktung n. 300. -: Lusg. 6. aut viv. mit 8Iäbeu u. tKulkangsvorricbtuug u. 540. — Bras E. Fritz Grebe, Verlagsbuchh. zum Schubert-Saal in Berlin. Schleich, Carl Ludwig: Novellen. Berlin: E. F. Greve, Berlh. z. Schubcrtsaal s19L2s. <222 S.) 1k" 30. —; Hlwbd 40. — Kits Hommerich L Lesser in Altona. Cimbal, Walter, vr. msck. Nervenarzt ». Oberarzt: Ter Weg zum inneren Frieden. Ein Buch von d. Seele. Altona: Hammcrich L Lesser 1922. (130 S.) gr. 8" b 30. — Krc!de»iann, Franz: Paus Marionettcnspiel. Seltsame Liebesgeschich ten. Altona-Elbe: Hammerich L Lesser 1921. (207 S.) 8° b 18. —t Pappbd b 24. — Vos Albert Heine in Cottbus. Seines Tuschen-Fahrplan für die Provinz Brandenburg und Nieder- schlefien sowie angrenzende Gebiete. Mit allen von Berlin aus gehenden Linien nach d. Reich u. d. Fahrplänen nach d. Kurorte» im Erz-, Jser- u. Riefcngebirge, im Harz u. Thüringen. Sommcr- halbj. 1922. Nach amtl. Quellen bearb. sAusg. 7.s Cottbus: A. Heine <1922). (84 S. mit 1 eingedr. Kt.) kl. 8° 12. — Freys Alfred Holder, Abt. Akademie der Wissenschaften in Wien. Lkackemis ck. KVissenscbsklen in Vien. .Vlinaiiaili. ,Ig. 70. 1920. KVien: .1. völcker flick.:) Lkacksmie ck. KVisssnscbalten in Komm. 1920 sLusg.: 1922s. (315 8.) 8" 16. — Lkacksinis ck. KVisssnsebaktsn in 1V!sn. ?kil.-k!st. 81. List. Kommis sion. .Vrrliiv kür österrsicbiscbs Lesckicbte. 8ck 109, iliilile 1. IVion: .4. Mlcksr s.liit. :s ilkacksmis ck. IVisssnscbaktsn ln Kumm. 1921. gr. 8° los, i. (in. ns 8.) es. — Nibl, Viütor: Lliacksmis ck. rvisssnsebnltsn in Vien. ?kil.-dist. KI. 1Ii8t. Komm, vis Koiigionsrcformntion K. Kuckoiks II. in Obsr- iu Komm. 1921. (74 8.) gr. 8" 20. — ^reliiv k. vstorr. Oesekiedte. 109, Nälkts 1. Akademie d. Wissensiiaktsn in ^Vien. ^Iatii.-N3tui>v. KI. vonk- siii-ikton. Ld 97. Wien 1921: Vsterreieiiiseiis Ltavtsdi-uekerei: Vöider, ^.dt.: Akademie d. ^Vissenseiialteii in Komm.). 4° 97. (Kilt 19 (2. IV tarb.) lak., 136 loxtkiA., 1 skarb.) Lt. n. 2 Xt. LkiLren.) (HI. 519. 38 8.) 500. — Vionor, Osnri), ?rok.: Die Können der Hallstätter Kalke des Kener- koZels bei Russee. <klit 1 vextkig.) ^Vien: Holder s^dt.:) Akademie d. ^Vissenseliakten in Komm. 1921. (8. 21—33.) xr. 8° (vmselilagt.) 4. — ^130^' 1X^1^'° 1921^'b^"^ ^^0" ' ^ Kder. dosek ^larig, vr.: vielitempkindlielikeit von sauren l'eerkard- stokken mit venridin und deren ptiotoeliemiselie Ki^ensetiakten. >Vien: Holder s^bt.:) Akademie d. ^Vissenseüakten in Komm. 1921. (8. 319—321.) §r. 8° (vmselila^t.) 2. - ^xV.^'vbt.' ^lL^ÄOl3ö/n^^^ 'vsevöckL ton ^Vlsn Veitler, votliar: Versneli einer vösnn§ des veteroe^sten-vrodlems. <>1it 1 (kard.) 1'al.) >Vien: Holder s^bt.:) Akademie d. ^Vissen- selialten in Komm. 1921. (8. 223—245.) §r. 8° (vmsclilatzt.) 12. — XI.,I^ N6 130.^11.^61921. n teo llalin, Hans, ?rot.: Oder irreduzible Kontinua. ^Vien: >. Holder (^bt.:) Akademie d. VV^issensebakten in Komm. 1921. (8. 217 —250.) §r. 8" (vmseblagt.) 17 — ^ XI..Nü.0lü?130! IX '5!^0^92° ^'^EctiLlton IN ^Ivn. kloebstetter, Kerdinand: Ober den Keeessus posteommissuralis des IVIittslbirnboblraumes menscblielier Kmbrzkonen und über sein 8okieksal. <IVlit 4 l'extkig.) Wien: Holder s^bt.:) Akademie d. Wissensobakten in Komm. 1921. (8. 3—13.) gr. 8° (vmseklagl.) kg .1. -Vk ä s 6. kük -^v- u»k 0' —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder