./6570 ASricnblL'l f. d. L-Uchn. »mchhar.-ü. Kerttge Bücher. 133, 10. Juni 1922. Reclams MvRiv IZÄ»«L« Nr. 6311. Gustav Meyrink, Der violette Tod und andere Novellen. f76 S.f Geheftet Mk. S.—. in Geschenkband Mk. 10.—, in Lieb haberband Mk, 30.—. Eine repräsentative, reichhaltige Auswahl aus den Gro tesken und Novellen des Verfassers des „Golem". Nr. 6312. Reichsmietengeset; nebst Ge setzen verwandten Inhalts. Textausgabe mit kurzen Anmerkungen. Äerausgegeben von Karl Pannier, Landgerichtspräsident. Geheftet Mk. 5.—, in Bibliothekband Mk. 12.—. Jedermann hat Interesse für diesen Band der kl.-B. I Rr. 6313—6316. Tiroler Novellen des 19. Jahrhunderts. Eine Sammlung kürzerer Erzählungen von Joh. Schüler, Isidor Müller, I. V. Zingerle, Adolf Pichler u. Anton Nenk. Mit einer Einführung in die neuere Tiroler Erzählungs kunst herausgegeben von Anton Dörrer. f322 S.f Geheftet Mk. 20.—, in Bibliothekbd. Mk. 30.—, in Liebhaberband Mk. 50.—. Eine wertvolle Ergänzung des vom selben Herausgeber veranstalteten Auswahlbandes „Tiroler Novellen der Gegen- wart". Ll.-B. 6151—54. Nr.6317. Ausgewählte Reden des Lysias. Zweiter Band. Ins Deutsche übertragen und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Or. Curk Lermann. f72 S.f Geheftet Mk. 5.—. Gewährt einen gerade heute sehr lehrreichen Einblick in die Epoche nach dem Ausgang des langen und für die Grie chen verhängnisvollen Ringens zwischen Athen und Sparta. Nr. 6318/6319. Heinrich Laube, Die Karlsschüler. Schauspiel in fünf Aufzügen. Bühnenausgabe nach Laubes Angaben. Mit einer Einleitung des Dichters. fl67 S.f Geheftet Mk. 10.—, in Geschenkband Mk. 15.—. Von Laubes Bühnenwerken hat das Schiller-Stück „Die Karlsschüler" den größten und dauerndsten Erfolg gehabt. Nr. 6320. Friedrich Gerstäcker, Die Flucht über die Kordilleren. — John Wells. Zwei Erzählungen. f85 S.f Geheftet Mk. 5.— in Geschenkband Mk. 10.—. Geschichten, in denen das Talent Gerftäckers im Rahmen einer exotischen Amwelt eine verwicklungs- und abenteuer- reiche Landlung vorzuführen, charakteristisch hervortritt. Philipp Reclamjun. Leipzig KsiZSbückEr bür cire Kel86Teit bitten >vir auf ba^er?u kalten: Okerka^ern und Mnolien, lnnakruelr um! 8alrburg 3. /VuklaZe. 1922. IM 15 Kaiten, 19 Plänen u. Srund 80 IVl. W Pranken und Nürnberg, pränkiaeke Leliweir, bieli- ^ teigebi'rge, Prankenwald, 8p688art. 3. ^uklaZe. 1921. IM 12 Karlen, 12 Plänen und 4 Srundri88en. Sekunden 60 1V1. Daverisober unc! Dö'nmerwald, Der,'6N8kurg, passau, kinr^Dlldweis, pileen. 3./Vukl. 1922. IVUt 8 Karlen 8e'!iwar2wa!d nek8t Odenwald, Dergstrake, Keidel berg. 16. -Vulla^e. 1922. lM 19 Karten, 11 Plänen Iküringen. 24. MflaZe. 1922. IM 21 Karten, 23 pla- W Karr. 23. ^ulla§e. 1920. IM 17 Karten, 9 Plänen, 1 SrundriO und 1 Pund8ickt. Sekunden .54 1^1. Dresden». ciio 8üe!l8i3Lli6 8ck'.vei2.10. Milane 1914. Keudruck 1922. IM 15 Karten, 9 Plänen, 4 panora- verein8 kür «Ke 8äc1i8i8c1ie 8ck>vei^.) Sekunden ... 80 OKerlausitL umi Kordbökmen,(0z'b!n,1.au8ck6,62orn6- koli, Valtsnkerg, kausitrsr beide, desekken, Krei- kitrer unc! beipaer Oskirge). 1921. IM 9 Karten u. 4 Plänen. Sekunden 50 piesengekirge, lsergekii'ge uni! dis Oraksekaft Olatr. pntkältauck VValdenburZeru.-MvaterZedir^e. 19. -Vuk- Ia§e. 1921. IM 16 Karten, 10 Plänen und 2 kundsick- ten. Sekunden 60 N. prrgebirge, Vogtland, Kordkökmen mit den kölr- miseken Dädern. 2. ^ukla§e. 1921. l^lit 10 Karten, 8 Plänen und 2 Panoramen. Sekunden 60 Dügen und die Ostseebäder Pommerns. 1921. IM 8 Karten und 12 planen. Sekunden 54 bordseebäder und 8tädts der Kordseeküsie (eingckl. der koIIändi8cken und bel^jxcken). 4. ^utla§e. 1912. IVlit 26 Karten, 25 Plänen, 11 ^bdildunZen und I pla§- ß/entakel. Sekunden 60 1V1. Norwegen, 8ekw6den u. Dänemark neb8t 8pit2ber§en und l8land. 11.-VuklaZe. 1914. IVlit 32 Karlen und 22 planen. Sekunden 90 /d. Österreiek-Ongarn, Dosnien und berregowina. (bnt- kält auck die Oonaakakrt über DelZrad durck da8 pi- 8erne lor nack Or80va.) 8. ^uklaZe. 1910. IM 26 Karten, 37 Plänen und 6 Panoramen. Sekunden ... 60 1V1. 8e!iwei2, Okamonix und dis Oberiialieniselien 8een (mit lVlailand). 22. -MIaZe. 1912. IVlit 35 Karten, ZP2SS8ZPVIKIQUKIQPN: 33Vs°/o dlacklaü u. 13/12 un^emisckt. Dibliograpkisekes Institut Leiprig RAUN > » !