Umschlag zu.3? 133. Sonnabend, den 10. Juni 1922. 500 kxemplsre bereiste eine kuciitisnälung guk kW^en in wenigen >Vocken. / 6e5teIIen 8ie sofort unci 8telien relliernveise in8 Sctiaukenster 0eut8cße Heimalfükl'el' kersusZeZeben von vr. c iV. 8climiät ^uk feinstem Kunstdruckpspier gedruckt stsrk kartoniert — Oktav — ?reis 40.— Oie „Deutschen bleimatkührer" bescbreiten einen neuen Weg, um bluturerkemitms unci bleimailiebe bei unserem Volke ru tördern. In Abgeschlossenen ksnden werden clie einrelnen Keisegeblete nack nalur- und volxskundlichen Oesichtspunkten behandelt. Oie Sammlung stellt also eine notwendige und erwünschte krgän^uig ru den bisherigen bükrcrn dar, tür alle die berecbnet, denen eine Keise Inneren Oewinn bringen soll. /^ls erster Land erschien: Oie In8el laugen von vr. L. >v. 8ciimi(it ln reizvoller Oarstellung wird die natur- und volks- kundlicke Eigenart Rügens, die kntstebung und Ent wicklung der Insel vom Kreidemeer der geologischen Vergangenheit bis rum kadeleben dersetrtreit behandelt. ^akIreicbeKunstlerisctie/zuknatimen machen dasmit bestem Kunstdruckpapler ausgestattete buch ru einem Oe8ckenk>verk I. kanxes, das bei allen besern krobe Erinnerungen an die berientage suk Kügen auslösen wird. Oie Absstrmvxllcbkeiten des öuebes sind sehr groll. Viele kucbbandlungen bestellten S00, 200, IVO Exemplare usw. veruAsbeäloxunxen: l Lxpl mit Z5"/o, 5 kxpl. mit 40^0, tb ^xpl. mit 45°/» 25 Lxpl. mit 50dL / ^iei zo läge. vg8xe8smte^u8lsnä100°/^VsIuts-^ukscltlsx feiler VerlsZ, Oerlin-Oermsclori Tertlidi wie illustrativ gleich vorzüglich auSgestaltel, wird unser Neuer Deutscher volkskalenöer sllr 19LZ zum Ladenpreis einschließlich Wandkalender und Messen- u. MärkteverzeichniS von m. ir.- in einer Auflage von sooooo Exemplaren Mitte Juli schon zur Verbreitung kommen. von ro SkMpl. ob... . s M. 8,?5 . 35 a M. 8.50 50 5 M 8 85 . Ivo s M. 8 — . zoo -l M. ?,?5 .. 500 a M /.50 . 1000 L M. ?.!5 „ rooo s M. . zocv » UI. ö.?5 „ 5000 ä M. » 50 . ?coo -> w. ».85 .. isooo I and nietst L M. ». /^ein Ziel ii't, die Leier in unserer schweren Zeit durch packende, ^ volkstümlich geschriebene Erzählungen und Humoresken zu erquicken, durch interessante Abhandlungen über die mannig faltigsten Wissensgebiete zu belehren und Herz und Gemüt durch sorgsam ausgewählte Bilder zu erfreuen. Er will und soll ein echter volkskaleniler sllr jedes deutsche Haus sein, der in jede Stube Freude und Anregung bringt. Demgemäß ist auf einen überaus reichen und erstaunlich ab- wechslungsoollen Inhalt großer Wert gelegt worden. Auf 84 Textseiten werden nicht weniger als 20 Erzählungen. Abhand lungen, Gedichte usw. enthalten sein. Ein Modeaufsatz fesselt die Frau, Märchen werden die Kinder erfreuen, der ernste Mann wird in den Darlegungen aus Natur und Geisteswelt, aus Technik und Wissenschaft ,ein Interesse befriedigen. Mit einem Wort: jeder Stund, jedes Geschlecht, jedes filier wird das ihm am meisten am Herzen liegende im „Neuen Deutschen Volkskalender für 1923" finden. Ein komplettes Messen- und Märkteoerzeichnis von ganz Deutschland wird dem sorgfältig gewählten, überaus reichen Text seinen Abschluß geben. Die Bezugsbedingungen sind: Ladenpreis M. 12.-, öorpreis tll. partle-, Netto- dzu». rarpreise: fluj ein 5-Kilo-Paket zellen 35 Exemplare. Firmen, die gewillt sind, auf dem Wege der Kolportage und des Grossovertriebs sich für diesen zeitgemäßen, textlich wie illustrativ prächtig ausgestatteten, leicht verkäuflichen Kalender be- sonders zu verwenden, bitten wir um sofortige, direkte Mitteilung. Hochachtungsvoll verlagsbuchtimiölung „Unitas" G. m. b. H. Sicht lSaüen) Kur die Re-Lktion uerantw. z. Zt.: HauptschriMGiter L)r. Gerhard M e n z. uchyandlerhauS. — Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. - Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig. Gerichtsweg Sv'lBvchhSndlerhauö).