Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18920627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189206271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18920627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-06
- Tag1892-06-27
- Monat1892-06
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IS 146, 27. Juni 1892. Fertige Bücher. 8833 s26258l Im Kommissionsverlage von Kerm. Hzschaschel in Görlitz ist soeben erschienen: Keues LlUljißMes Magazin. »8. Vd. 1. Hst. enthaltend verschiedene wichtige aus die Lausitz sich beziehende Abhandlungen. Preis 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 85 H no. Separal-Abdruck aus diesem Hefte: Jecht, Urkundliche Uachrichlc» über Georg Emmerich. 2 ord., 1 50 c) netto. Ich bitte, gütigst zu verlangen. Ergebenst Görlitz, den 18. Juni 1892. H. Tzschaschel'S Buchhandlung. s26378s Zum Vertrieb in Deutschland wurde uns übergeben: Der Amerikaner. Lin Wegweiser in den Bereinigten Staaten von Nord- Amerika. Deutsch-englisch von Kugo Kürschner, Direktor der deutsch-amerikanischen Academie in Washington, früher Superintendent der öffent lichen Schulen in Nashville, Illinois. Preis 4 Zur Orientierung und zur Einführung dieses für Deutschland außerordentlich wichtigen Buches bitten wir von nachstehender Besprechung der Washingtoner „Volkstribüne" Kenntnis zu nehmen: „Das soeben unter dem Titel „Der Amcri kaner. Ein Wegweiser in den Vereinigten Staaten von Amerika" erschienene Buch des Herrn Hugo Kürschner, des Direktors der deutsch - amerikanischen Akademie in hiesiger Stadt, wird nicht verfehlen, in deutsch-amerika nischen Kreisen wahlberechtigtes Aussehen zu erregen. Es ist ein Buch, das für jeden Deutschen, der „grün" in dieses Land kommt, mehr wert ist, als tausend und tausenderlei Ratschläge, die wohlmeinende Freunde und Be kannte ihm zu erteilen vermögen; denn es setzt ihn in den Stand, in aller Ruhe sich aus reichende Belehrung zu verschaffen über die Ge schichte dieses Landes, über den Charakter seiner den verschiedensten Nationalitäten entstammenden Bewohner, über Schulen. Gesetze, Jndustrieen, Handel und Gewerbe, über klimatische Ver hältnisse, Bodenbcschaffenhcit, Landesprodukte, Fabrikcrzcugnisse u. s. w. sämtlicher zur Union gehöriger Staaten und Territorien; kurz alles, was dem deutschen Einwanderer zu wissen not thut, um sich in den hiesigen Verhältnissen zureckt- zufindcn, wird ihm aus den 274 Seiten dcS ersten Teils von Kürschners „Amerikaner" in leichter, gefälliger Sprache deutsch und englisch vorge- tragcn. Der Einwanderer hat also den doppel ten Vorteil, daß er sich mit Hilfe dieses Buches neben wichtigen sachlichen Kenntnissen auch die unumgänglich notwendige Kenntnis der englischen Sprache ancignen kann. D'esem letzteren Zwecke ist der zweite Teil des Buches noch besonders gewidmet. Derselbe enthält in vier Abschnitten, die im ganzen 170 Seiten füllen, eine Anleitung über die Aussprache des Englischen, eine kurz- gefaßte Sprachlehre, ein wohlgeordnetes Ver zeichnis der gebräuchlichsten Wörter und eine Reihe von 21 auch inhaltlich wiederum recht be lehrender Lektionen. Es braucht wohl nicht noch ausdrücklich hervorgehobcn zu werden, daß ein Buch wie dieses auch von solchen Deutschen mit Nutzen gebraucht werden kann, auf die das Bei wort „grün" nicht mehr paßt, und wir zweifeln nicht, daß dasselbe hier im ganzen Lande auch unter diesen starken Absatz finden wird. Der Preis von 4 ^ für ein derartiges Buch, welches obendrein auch recht hübsch ausgestattct ist, ist ge wiß nicht zu hoch." Dieses Buch, in erster Linie für Aus wanderer bestimmt, hat demnach auch hervor ragenden Wert für kaufmännische u. industrielle Kreise. Nach Lage der Sache können wir nur ausnahmsweise ä cond. liefern und bitten wir deshalb, nur bei begründeter Aussicht auf Ab satz zu verlangen. Hochachtungsvoll Hamburg. Hoffman» L Lampc's Sort-Lnchhdig. (Wengier L Rudolph). s26311s Loebeu ersebwn: ?MIML VOlll WM66 uuä der L>W - Me. Oostoeben von Hi. Leelr in Lobaüliauson. Luxkoiäruek von 0. I'elsluA' in Berlin. 159 em lauss, 24 om boeb. Breis ssekalrt in elex. Lurlon 2 80 H; ungokaltt aul Holle (nur kost) 2 ^ 50 H. Rabatt 25«/o unä 13/12. Lonstan?, im 3uni 1892. HVlIIi. Flvek's Buobbanälunss. Vorlasss-Oto. fül Olelmtös-lliäkkiitöii. s25376z Im Verlasse von ürettkopk L ÜLrtel in l-sipriss srsobieu soeben: für kleines Orebester bearbeitet von kieä«I. knrlitur 4 ^: Orodostorstimmon 4 50 sWSbvs ftür jede beliebige Reise lirscek Stangc'S Rcllesüvrer in losen Blätter» blc dazu gcbSrlge Beschreibung mit »arten Pläne» und Rdbllbungen Bitte ln Kommission z» verlangen! Direkte Bestellungen sinbcn umgebende direkte Erle digung Fraukenberg i. S. Carl Stange's Verlast. Künftig erscheinende Bücher. s26376s X X Mols Mlbrlmckt's Roman: Hklmilll HM wird am 30. Juni in Leipzig ausgcgebe». Direkte Sendungen können wir nicht machen und bitten, event. die Herren Kom missionäre entsprechend zu instruieren. Stuttgart, 24-. Juni 1892. I. (S. Cotta sehe VnchhanSIlMst Nachfolger. x x X W. Kohttjlimmer in Stuttgart. s26SI3s Ich bitte gelegentlich des bevorstehenden IH. Quartals 1882 Probenummern von Deutsche Keuerwchrzeitung, Zeitschrift für Versicherung der Arbeiter, Jägei's Monatsbllitt, Neues deutsches Familienblatt, Württemberg. Kriegerzeitung, Obstbau von mir zu verlangen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder