Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-18
- Monat1907-02
- Jahr1907
-
1910
-
1911
-
1912
-
1913
-
1914
-
1915
-
1916
-
1917
-
1918
-
1919
-
1920
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 41, 18. Februar 1907. GesuchteBücher.—^Zurückverl. Neuigkeiten. — Geh.-Stsllen. Börsenblatt s. d. Di,chn. Buchhandel. 1915 I'slrstsdüs „8slsm" io 8sob, Hantln. sOng.) *IIiuriob8'I'ünkj.-Kut. Lstrtsn beiden Lite. Angebots direlrt. W.dlstirsus, Otto ksroldt, in Larlsrubs i/6.: *8impIioi88lMU8. I Vollständ. dsbrgängo. 'Lustige Liättsr. I Simmsl L Oo. in Leipzig: Vsbss, Oesobiobts äsr Loks. '8pa1tsbolL, Hsvästlss äsr A.natomis. RsinoLs, Oruvärügs 6. allg. A.natomis. Sslmur Subuss Luotrti. in Lsrlin: Lraobvogsl, Kampf 6. Dämonen. Danstsin, 4 Näbrlsin. kalsnäsr von 1864 n. 73. I'sbstsdäs „Sulsm" in 8xob, Lontm. (Log.) 'Ttllss übsr 2igsunsrkuväs, — Ligsunsr- grsmmatilcsn. 'Osuäai, Ossob. ä. Ungarn. 'Löbs, äis Nag^arso. 'krsnssen, äörn Dbl. *— Dilligsnlsi. Xngsbots dirslrt. Larl Sroos in Heidelberg: 2eit8obrikt k. bilä. Kunst. Obus kunst- gsverbsklatt. XVII. II./IV. l^usrt., svsnt. kplt. I-. iksrunu in Lsipxig: Visrtsijabrsbskts x. Ztatistilc ä. Dt. keiobs. 1906. RucioItLougstsub>srginkarIsbad(6öbmso): RsLuioolc-karnvv.-Xr. ä. 8imp1ioiss>m. 1907. Llsrolci L IVablstab in Lüneburg: 'Pbiems-Lrsusser, sngl. ^Vörtsrbuob. *Alurst-8onäsr8, engl. ^Vörtsrbuob. Angebots dirsbt erbetsn. Luotrmsistsr L Ntiul in Leipzig: klolrtrotsobn. 2sit,obr. (8priugsr) 1899, 1906. DlricM Lutss in Nünobsn: 'Oostbs, ä. röin. Karneval. 'OrimmelsbauLsn, Limplioius 8implioi88i'mus. Iurückverlantzle Neuigkeiten. Umgehend zurück erbitten wir alle unver kauften Exemplare von: Koppeustedt, Die Schlacht der Zukunft. Geh. 2.70 no., geb. ^ 3.35 no. Nach Absatz 2 unserer Bedingungen für den Rechnungsverkchr können wir Exem plare nach dem 1. Mai nicht mehr zurück nehmen. Berlin, den 8. Februar 1907. E. S. Mittler L Sohn. Angebotene 'Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Zum 1. April findet ein gut empfoh lener Gehilfe evang. Konfession, der eben die Lehre in dem wissenschaftlichen Sorti ment einer Universitätsstadt beendet haben kann, instruktive Stellung in der Akade mischen Buchhandlung von Conrad Skopnik, Berlin dlVL 7, Prinz Louis Ferdinand-Str. 1. Dem Bewerbungsschreiben wolle man Zeugnisabschriften und GehaltSansprüche beifügen. Zum sofortigen Antritt suche ich einen jüngeren Sortimentsgehilfen, der etwas Sprachkenntnisse besitzt und im Musikalien handel bewandert ist. Gef. Angeboten bitte Zeugnisabschriften, Photographie und Ge haltsansprüche beizufügen. Salzburg. Eugen Richter, Hofbuchhändler. kür sin lebbaktes, keines 8or1iment in grosser 8tadt Mittsldsutsoblands vird -mm 1. tipril sin junger Oekilke gestickt, äsr bauptsäobliob sobriktliobs Arbeiten LU erledigen lilitte. Lsdingung ist: sobvsllss und sioberss Arbeiten, soböns Landsobrikt. Ks vird aut dauerndes Verbleiben ^Vsrt gelegt. 6eü. Angebote, wögliobst mit Lild u. Osbaltsansprüobso, bstördsrt unter L. 8. 725 die Ossobäktsstslls d. L.-V. Oro88duclibinc1el-ei suebt ensrgisoben jungen Mann von xirba 25 labrsn (Luobbändlsr bevorzugt) xur selbst ständigen Leitung der Expedition. Herren, vslobs an durobaus gevissen- baktss und Lottes Arbeiten gsvöbnt sind, vollen auskübrliebs Angebots mit Xngabs der Osbaltsansprüobs und kekerenLSn unter jch 724 an dis Ossobäktsstslls d. L.-V. sinreiobsn. Dck-est/en. r--r vs-r rr/s^r 7/--r^rc/r7 ö'r-r /Ä> r7/r Lr-rö'/r ä/r»/rc/r>??r A. 6)^r/-rA?rF§§r'-r?r r/r^-r wo//«vr. L^öL/er-. lungsr Osbilks, der üott und sieber ex pediert, xum baldigen Eintritt gssuobt. Leipzig. Lux Lusob. (Inb. lul. Lössling). 2um 1. ^pril suobs iob einen jungen, gsvisssvbalten, gut empkoblsnen, svangsl. Oebilksn; Lotte Landsobrikt, gute blmgangs- kormsn, Lsnntnis der Lapierbranobe sind Ledingung. Die 8tsllung ist bei Lukrisdsn- stsllsndsr Leistung dauernd und angsnsbm. Xuskübrliobs Angebote mit 2sugnis-^.b- sobrikten, Lild u. Osbaltsansprüobsn erbittet knul Sobultris's Luotrbnncklung, Landssbut, 8oblssisn. Lerlln — vame gewaM. wira zum i. Upril air Kassiererin verlangt, kekait iss M. exlti. AeiNnacitt. Mgebote mit fiioiogr. u. Leugnirabsckr. an Z M. Spa ein. öuciidantllung in verlin L. r, itönigsrr. 52. Jum 1. April suchen wir rincu tüchtigen Weiten Gehilsen nicht unter 25 Zähren. Hauptgewicht wird auf gewandtea ßrdieneu u. Sicherheit in schriftlichen Arbeiten gelegt. Bedingung: Dewerder nuiß anher im Buch- auch im Knnsthandcl firm sein. Stellung selbständig und angenehm. Anfangagchalt 120 Wh. Herren, die schon in grössere« Firmen gearbeitet haben nnd glauben, obige Ansprüche erfüllen zn können, werden gebeten, ihre Angebote linier Beifügung non Jengniffcn nnd Bild gefl. umgehend einjnscnden. Auf längeres Klcibe» legen wir grossen Wert. Stettin, Krcitestr. 55. lj vsnnendei'a ^ klie., Buch- nnd Kunsthandlung — Kunstsalon. Zuverlässiger Lorltmcnt0geyt>fe, der mit Konlinuationswesen und der Ex pedition auswärtiger Bestellungen durchaus vertraut ist, wird zum 1. April, cvent. früher gesucht. Gef. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche unter Nr. 16 durch Herrn Otto Klemm in Leipzig, Seeburgstr. 100, erbeten Lrrrrr rnögliobst sokortixsrr Llntritt suotisn rvtr sinsn tüotrtiksn Ssbilksn, clsr mit cksr ^cmrnol-n. k'ortsstsnnAS- sxpsclirion xnt vsrtraut ist. Herren, äsrrsu Lol Autom Sstrnlt nu oinsm cksusrnckon kostoir gsslskou ist, rvollsrr 8«k. ^nxobots mit ^.v^abs von svsnt. Spi-sotrlrsnntnisssn, Ssbnltssnsxirüoti. nnck Lsnxnissdsobrirtsn sinssncisn. l?ra^. 1. 6. cslve'sctis >(. u. k. fsof- u. Univ.-öuctitisncklunz. Zum 1. April suche ich einen intelligenten jüngeren Gehilfen. Herren, welche die Expediiion der Zeitschriften selbständig und zuverlässig besorgen können u. gewissenhaft arbeiten, wollen sich unter Angabe der Ge haltsansprüche, Beifügung der Photographie und Zeugnisabschriften melden. Frankfurt a. M., Goethestr. 34. Carl Blarek, Buchhandlung u. Antiquariat. 2um 1. Xpril oder trüber suobs iob kür den Lvsitsn Osbilksvposten einen jüngeren, gut empkoblsnen Mitarbeiter. Xngsbots mit Osbaltsnvsprüeben erbittet Lrlangen. Llsx «onolcs. 2um 2. Lprii suobs intelligenten, jungen Oebilksn mit Kenntnissen der Lapisr- branobs. Osbalt 90 O. 2üdri Isaotrk. (X. 8obvasdt) in IVieskuden, Ldolkstr. 3. Zum 1. April (event. auch früher) suchen wir einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen, der auch etwas Kenntnis des Papiergeschäfts besitzt und gewandt im Verkehr mit feinerem Publikum ist. AnfangSgehalt 100 -F. — Angebote mit Zeugnisabschriften direkt per Post erbeten. Rudolstadt. Müllersche Vuchhdlg. Iv8s1- Vsrlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht