Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-18
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Äreisverein der Nheinisch-Westfülischen Buchhändler. Bekanntmachung. Das Warenhaus Sternberg L Cie. in Dortmund ver kauft neue Bücher, speziell Jugendschriften, unter Preis und hat dem Verein Dortmunder Buchhändler auf diesbezügliche Vorhaltungen erwidert, daß es seine Verkaufspreise nach eigenem Belieben ansetze und sich von Anderen nicht Hinein reden lasse. Die Firma Sternberg L Cie. steht mit dem Buchhandel nicht in offener Verbindung. Wir bitten daher die Herren Verleger bei etwaigen Lieferungen an die Firma Vor kehrungen zu treffen, die für die Aufrechterhaltung der Ladenpreise Gewähr leisten, und machen die Herren Kom missionäre, Zwischenhändler und Sortimenter darauf auf merksam, daß buchhändlerische Erzeugnisse ohne resp. wider den Willen des betreffenden Verlegers an die Firma Stern berg L Cie. zu Buchhändlerpreisen nicht geliefert werden dürfen. Auch bitten wir alle Herren Kollegen, uns oder dem Verein der Dortmunder Buchhändler Mitteilung zu machen, sobald ihnen etwas über Bücherbezüge der Firma Stern berg L Cie. bekannt wird. Der Vorstand des Kreisvereins der Rheinisch-Westfälischen Buchhändler. I. A.: Der Vorsitzende: Alex Ganz. Der Schriftführer: Paul Stuermer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hi nrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. v vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. H. Barsdorf, Verlagsbnchh. in Berlin. VätsM^nva: Das kämasatram. Oie ind. Lrs amatoria. klebst <lsw volbtänd. Kommentars (cka^amangaläi ckes XaSodbara. Lus dem 8ansbrit übers, u, brsg. v. Itiob. 8cbmidt. 3., naob band- sebrrktl. lllaterial durebaus vsrb. Lull. (IX, 5>>0 8.) gr. 8". '07. 12. —; geb. bar 14. —; Risbbaberausg. bar 20. — apart geb. bar 30. — Basler Misstonsbnchhandlnng in Basel. Misiionsstudien, Basler. 8°. SL. Heft. Jrohnmeyer, Miss. L. Johs.: DIk Absolutheit de» Christentum» U. die Indische Mission, (SS S.) '»?- -.so. I. F. Bergmann in Wiesbaden. Oaosbroslc, dirig. Lrrt Or. Larl: Die 2andsrsobs meobanisobs Rsilgz-mnasttü u. ibrs Lnvsndung bei inneren krantzbeitsn. iVIIl, 113 8. m. kig.) bl. 8°. '07. 6sb. io llsiorv 2. 20 Ssiksrt, Otto, n. S'rckr. Hüllsr, Rroll. OO ' Vasobsnbuob der medirinisob-ülinisoben Oiagnostilr. 12. Luö. (VIII, 303 8. m. 100 teilweise karb. Lbbildgn.) 8". '07. 6ob. in Rsinv. 4. — I. Diemer, Verlag in Mainz. Regierungsblatt, großh. hessisches. Neues allgemeines Sachregister. Die Jahrgänge von Anfang 1902 bis Ende 1906 umfassend, b. Tl. Zusammengestellt v. Ger.-Assess. Hans Becker. (23 S.) Lex.-8°. '07. 3. — Rudolf Dietz in Wiesbaden. (Nur direkt.) Dietz, Rud.: Siwwesache for ze lache. Neueste Scherzgedichte in nassauischer Mundart. Buchschmuck v. Ferd. Nitzsche. 1.—S. Taus ^(32 S.) 8". '07. —. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. W. Düms in Wesel. Beeg, Marie: Die lustige Spielzeugschachtel. (12 Bl. m. färb. Abbildgn.) 33,5X25 om. ('07.) Geb. 1. 80; auf Pappe (12 S ), in Leporelloform 2. 25; geb. 2. 50; auf Leinw. (12 Bl.) 3. 50 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Wcstphal, Kreisschulinsp. Johs.: Religionsbuch f. evangelische Präparandenanstalten, zugleich e. Handbuch f. den Religions unterricht in Volks- u. Mittelschulen sowie in den unteren Klassen höherer Lehranstalten. 4. Tl.: Or. Martin Luthers kleiner Katechismus. (XVI, 232 S.) 8°. '07. Kart. 2. 80 L. Ehlerman« in Dresden. Schulausgaben, deutsche. Hrsg. v. Or. I. Ziehen, kl. 8°. Nr. »b. Bismarck'» Reden u. Briefe in Auswahl. Hrsg. v. Bhmn.-Dir. Pros. E. Stutzer. Mil 1 Bildnis. ("» S.) s'07.) Geb. t.— Elim, Buchh. deS blauen Kreuzes in Barmen. Fischer, ?. G.: Mein letztes Glas Wein. Wie einer, ohne es zu wissen u. zu suchen, zum -Blauen Kreuz« kam. (2. Ausl. 4. —8. Taus.) sAus: «Taten Jesu in unseren Tagen-.j (15 S.) 8°. ('06.) -. 15 Evangelische Buchhandlung, Ernst Holterman«, in Magdeburg. Lichtenstein, Past. Ino. Adf.: Paul Gerhardts Lied im Kirchenjahr u. Christenleben. Festdarbietung in Deklamation, Chor-, Solo-, Gemeinde-Gesang u. leb. Bildern. i12 S.) gr. 8°. '07. bar —. 20 S. Fischer, Verlag in Berlin. Deledda, Grazia: Asche. Roman, llbertr. v. E. Berling. (349 S.) 8° 07. 4. -; geb. n. 5. — Jensen, Johs. V.: Madame d'Ora. Roman. (Aus dem Dän. v. Mathilde Mann.) (284 S.) 8°. '07. 3 50; geb. n. 4. 50 Loerke, Osk.: Vineta. Erzählung. (179 S.) 8°. '07. 2. 50; geb. n. 3. 50 Earl Frauenrath in Neuß a. Rh. (Nur direkt.) 2isglsr, logen Lä.: Oie Lstrisbsmascbioe äsr 2ukuokt. Lin so genanntes Rsrpstuum mobile mittels krackten naob den pb/siüal. Lissstrsn. (6 8.) gr. 8". ('06.) bar —. 50 Or. H. HaaS'sche «uchdr. «. m. b. H. u. Verlagsh. in Mannheim. Onss, 8.: Oer Lerrtsstreib. Roman aus dem Reben. (124 8.) 8°. '06. 2. 50; geb. 3. 50 Helbtng L Lichtenhahn, Verlag in Basel. Oisi, oand. jur. dlax: Liuiguugsamt u. 8obisdsgsriobt rur Rösung v. koUstztivsconültzten rvisobsn Arbeitgebern u Lrbsitnsbmsrn. Darstellung der Hormsu öksntliob- u. privatreobtl. Hatur in den 8taatsn Luropas, Australiens u. Amerikas. Im amtl. Luktrag ru- sammengestellt. (IV, 215 8.) gr. 8'. '07. 3. 20 Max Hesses Verlag in Leipzig. Hamerling, Rob.: Ahasner in Rom. Eine Dichtg. in 6 Ge sängen. Mit e. Epilog an die Kritiker. 27. Ausl. (Neue sTitel-jAusg.) (232 S., 8". s02.j i'07) 2. 50; geb. in Leinw 3.— — Aspasia. Ein Künstler- u. Liebesroman aus Alt-Hellas. 6. durchgeseh. Ausl. (Neue sTitel-jAusg.) (IX, 593 S ) 8°. s'03.j ('07.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — — Gesammelte Erzählungen. Studien u. Skizzen. Mit dem Bildnis des Dichters in Radierg. ^Neue sTitel-jAusg. v.-Prosa«.) 3 Tle. in 2 Bün. (XII, 452; III, 227 u. Ill, 214 S.s 8». sI891.j ('07.) Geb in Leinw. je 4. — — Letzte Grüße aus Stistingshaus. Lyrischer Nachlaß Hrsg, v. Osk. Linke. (Neue sTitel-jAusg.) (XV, 264 S ) 8°. sl894.j ('07.) 2. 50; geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. — — Der König v Sion. Epische Dichtg. in 10 Gesängen. 16. Ausl. (Neue sTitel-jAusg.) (289 S.) 8°. s'03.j ('07.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. — — Lehrjahre der Liebe. Tagebuchblätter u. Briefe. (Neue sTitel-j Ausg.) (Ill, 288 S.) 8°. s1900.j ( 07). 2. 50; geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. — 247
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder