K»1lmu8 - Konkurrenz küi kkoirdtziD k6rLU8§6^sd6n von äen ^.rokitekten Lempsrinünn n. Zlovozl in Xarlsrude. 29 Taksin in kolio in sle^Lntor Nappo. lüsksrunx 1. 4 orck. ^uk vielselti^on IVuuaeb badeu äls Lsrren a 4 ^ mit 25°/„ Rabatt; äas IVork Kami Xarisrude, .luli 1892. L. Luvät. Kürnberger, Föwenblut. f29383f Löuirnbiut. Eine Erzählung von — Ferdinand Nürnberger.— 1. Bd. 8". 10 Bogen. Holzfreies Papier. Preis 2 ^ ord. — Zweite Ävslage. ^ Die erste Auflage ist vergriffen; restliche Bestellungen werden von der zweiten Auflage auSgeführt. Das „Neue Wiener Tagblatt" schreibt: „Löwenblut" wird allen den zahlreichen Verehrern der Kürnberger'schen Muse in Oester reich und dem Deutschen Reich eine froVe Hteverraschung bereiten. Jede Seite des zierlichen Bändchens zeigt uns die Tatze des Löwen. Die originell ersonnene, in Wien sich abspielende Erzählung bietet uns nicht bloß, wie immer bei Kürnbergcr, ein feines, spannen des Problem, sondern sie ist auch durch einige prächtige, namentlich aus dem Zeitungslebcn Wiens herausgegriffene Episoden voll über mütigster -Laune belebt und gewürzt. Die Sprache, auf die ja .Nürnberger so unendlich mehr Sorgfalt verwandle, als den meisten unserer heutigen Romandichter nötig scheint, ist durchwegs edel, und ein Reichtum treffender Bilder, feiner Beobachtungen und schöner Ge danken schlingt sich als Arabcskenzier um die ganze Erzählung. Den Inhalt dieser letztern selbst werden wir uns hüten, hier zu verraten; ! denn es ist heute eine Hkrenpllicht für den Ocstcrreicher, einen seiner größten Dichter! zu schöpfen, die dem besten Boden der Heimat entsprungen ist" i Ich bitte Ihr Lager mtt „^öweuvkut" Auflage zeigt. Aezuflskedinguugen: In Rechnung mit 25»/„, gegen bar mit 33V,°/a und 7/6 Dresden, 18. Juli 1892. Heinrich Minden. M WtbmdMiM ill l'ronkfiiri v. N. im .latirs 1504. vr. I.oui8 X« u 8t» «1t. kreis ea. 50 H. Dem Reriebto folgen ckie unßsskürrten .4us- Irier, äen 15. ^uli 1892. Lixmunä La^sr. s29127j DaS seit einigen Monaten fehlende Dörpfeld, Zwei dringliche Reformen im Real- und Sprachunterricht. kommt in ca. 8 Tagen in dritter Auflage zur Bersendung. Das neue, etwa 5 Bogen umfassende Vorwort enthält eine „vorläufige Verantwortung wider erhobene Bedenken" und wird in päda gogischen Kreisen Beachtung finden. Der Ladenpreis dieser erweiterten Auflage mußte dementsprechend auf 1 80 H erhöht werden. Gütersloh, 15. Juli 1892. C. Bertelsmann. Heinrich Zchäninqli Verl.-Llo. in Münster i. W. I294ISf Mitte August erscheint in gänzlich ver änderter Ausstattung eine billige Volks ausgabe von Schweller Luise. Preis brosch. 80 H; eleg. geb. 1 ^ 20 Salonband 1 ^ 50 a cond. (mäßig) 250/§; bar 33 ^/z o/o u. 13 12 — geb. nur fest. — Die äußere Ausstattung, sowohl der brosch. wie der gebundenen Exemplare ist eine von der seitherigen Ausgabe gänztich abweichende. Letztere ist vom Herausgeber (Letmes) auS dem Buchhandel gänzlich zurückgezogen und bis auf das letzte Exemplar von mir mit dem selben verrechnet. Ich bin bei der Gelegenheit dem Sortiment in Bezug auf die AüLnaKme unberechtigter Hlemittenden <i. u. 2. Aust!) in der weitesten und koutantesten Weise cnt- gegengekommen, muß aber bitten, mich mit derartigen Zumutungen nun nicht fernerhin zu behelligen. Münster i. W, 15. Juli 1892. Heinrich Schöniiigh. Vorläufige Anzeige. fN388f Gesetz betreffend Ktembalinen unck Primi- asMußbaliilkn erläutert und mit den Änssüiiruiigsbkkimmungcii versehen von W. Kleim, Geheimer Ober-Regicrungsrath u. vortr. Rath im König!. Preuß. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Eine genaue Anzeige behalte ich mir vor. Berlin ^V. 8, Mohrenstraße 13/14. Franz vahlen. The English Library. f2S403f Vol. 117. 118. Xor N il« Xor Ilnlä. Lv Urs. UiniMrsorä. I-sipeix, 18. fluli 1892. LkillkiLLlui Ä Laleslier, 1.1.