kleMer, Leitr^e rur krotoroenkorLebuuA. I. litt. 2/-^ -^ ssr.O'o' XübauälunAso. Nrsx. v. X. ^Ve^pdal. Kreplin, K W.. der Stickhusten, Keuchhusten od. Krampfhustcn der Kinder. Seine Erkenng., Behandlg. u Heilg. 8°. (V, 41 S) » 1. — Julius kittl s Verlag in Mähr -cstrau. Leodtsdldllvtdvk, volliotböwliobs. 2. öäebn. Ar. 8°. * 1. 20 cker Lestvsir. (2. Xuü.) 1. Lä. kilro. 37. UkA. Ar. 8°. (LIit ^bbüäAN.) * 2. 40 R Lechuer'S Hof- u. Uuiv -vuchh. <Wilh. Müller) in Wien L ' U- d 4 ^ ^ *^1- 20 Llai 1892—^pr. 1893. (12 I^ro.) I^r. 1. Ar. 8°. (16 8. w. IIIu8tr.) 3äbrliob * 2. — "Besser, W. F-, Bibelstunden. Auslegung der heil. Schrift für's Volk. 2. bibl. Gcsamtausg. 27. u. 28. Lfg. 8". (30^/« Bog.) a * 1. — Malten. B. H, m. Rundreisc-Billet. Reise-Abenteuer d. Hrn. Parti kulier Schmälzte aus München in Tirol. Humoreske, nach der Natur gezeichnet, gr. 8°. (62 S.) * —. 50 Georg Reimer in Berlin. Portnokrltlv, äie, äsr kd^silr iw 3. 1886. vLi xestellt v äsr pk^sikal. (Fosollsebatt 2U Koriin. 42. 3ubrA. 2. .4btb Ar. 8°. * 17. — Jahresbericht d. Landwirthschafts-Vereins f. das Bremische Gebiet 1891. gr. 8«. (80 S.) * 2. - tränken. Vom 20. Apr. 1892. Mit Erläutergn. Von e Verwal tungsbeamten. 16°. (32 S.) Kart. * —. 40 Schulze'fche Hofbuchh. («. Schwartz» in civenburg. Feier, die. d. 25jährigen Bestehens der Cäcilicnschulc. Gcdenkblättcr, zusammengesteüt v. e. ftüheren Lehrerin, gr. 8". (67 S.) * —. 60 PuppenkomöVieu, deutsche Hrsg, v K Engel. XI. 8°. " 1. 60 Stucken, G., die Flammcnbraut. Blutrache. Zwei Dichtgn. 8°. (68 S.) * 1. 50; geb. bar 2. 40 Seitz L Schauer in München Lldllvtliotr inloroLtiooalor Uulläroi86kübr6r. Unter NitivirlrA. borvor- 3. kiblivAor. 8elrt. X. lour 5 w 4. 12". (Llit je 1 koutsnlrarte.) » 5. — HeiratS-Gesuche! Für od. wider? Nebst Ratschlägen, glücklich an den Mann od. an die Frau zu kommen, gr. 8°. (51 S.) * 1. — Josef Seyberth, verlagSbuchh., in München. Cordon de Seda, Gott, Natur u. Menschcnherz. Gedickte, gr. 16°. (VII, 139 S.) * 1. 50; geb. in Leinw. m. Goldschn. * 2. 50 V1ertvljakre886lirlkt üb. äie k'ortsebritte aut äew debiets äor Obowio cker ^abrunA8- u. 6enus8wittel, äer (Fsbrauob8A6A6N3täncl6, eovvie k. La^sr. L. 8eU. 7. 3abrA^i892. I^ktt. Ar. 8°^(8. 1—12?) ' 2. 40 Grübel, V. Gemeinde-Lexikon d. Deutschen Reiches Alphabetische Zusammenstcllg. der sämmtl. selbstständ. Ortschaften u. Gutsbczirke lpolit. Gemeinden) im deutschen Reichsgebiete, nebst Angabe der ein- schläg. Amtsgerichte, Verwaltungsbehörden, Landgerichte. Obcrlandcs- gcrichte u. Regierungsbezirke. 2. Aust. 4°. (VIII. 606 S.) Geb. * 6. 20 NutversitätSbuchhandluug <P. Krieseuhahn» in Areiburg (Schweiz). fLertkier, 6., Ia ckivina eomeäia eon oowwsuti 8600uäo la 8eoIa8ti63.. Vol. I, ta86. II 2. wiAliaio. k'ol. (8. 33—88 w. XbbilÜAu.) * 2. — oKornpoiutner. W-, d. Ex-Kurpfuschers Vermächtnis gegen alle heil baren Krankheiten. Das Geheimnis d. Baunschcidtismus ohne Nadeln, ohne Impfen, ohne Injektion! Ein Natur - Heilmittel - Lehrbuch zur Selbsthilfe f. das Volk. gr. 8°. (80 S.) » 3. — Gruft Wirft, verlagSduchh., in Leipzig. sVogt, I. G. e. Welt- u. Lcbensanschauung f. das Volk m. besond. Berücksicht, der wirtschaftlichen u. gesellschaftlichen Fragen. 12. Lfg gr. 8«. (S. 176—192.) 10 Ar. 16°. (52 8. w. Klan u. 2 Lartsn.) * —. 50 (24 8. w. klän, 1 ttol28obo. u. Larto.) * —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum crstcnmalc angckiindigt sind. I. Harrwitz Rachf. in Berlin. 4309 Das Saison-Tableau für Herrenschneider. Herbst- u. Wintcrmoden. Heinemauu » valestter l^üuitsä in Leipzig. 4312 ll'bo LuAÜ8b lübrar^. Vol. 117/118. Wilh. Gottl. Sorn in Breslau. 4313 Tiemann, Jllustrirter Leitfaden für die praktische mikroskopische Untersuchung des Schweinefleisches auf Trichinen. Heinrich Mtuveu in Dresden. 4313 Kürnberger, Läwenblut. 2. Aufl. Jos. Roth sche verlagShaudluog >n Stuttgart. 4313 Blattmann, der heilige Rasso. Heinrich Schöntogh in Münster 1. W. 4313 Schwester Luise. Volksausgabe. Franz vahlen in Berlin. 4312 Gesetz betreffend Kleinbahnen und Privatanschlußbahncn. Erläutert von Gleim.