Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Z» 256. Leipzig, Donnerstag den 3. November 1892. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Buchhaiidluugs-Gehilfcn-Berbaud. Für de» Kreis Schweiz wurden sür 1892/98 gewählt: Herr R, Beer in Araucnseld zum Vertrauensmann, „ C. Frei in Frauenseld zu dessen Stellvertreter, Leipzig, den 2, November 1892. Der Vorstand, I, A,: Oskar Gottwald, Geschäftsführer, Allgemeiner Deutscher Buchhaudlungs-Gehilfeu-Berbaud. Im Monat Oktober wurden gezahlt 2832 ^ Krankengelder, Leipzig, den 1, November 1892, Der Vorstand: I. A,: Otto Berthold, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Milgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s — wird nur bar gegeben. o --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Koch. W.. Oemmerjööncher. Löstige kölsche Verzällcher. 2. Aufl. 12°. (155 S. m 1 Bildnis.) —. 75 — kölsche Scheldereie. IV. Der kölsche Klüngel. Erzählung in köln. Mundart. 2. Aufl. 12°. (VI, 116 S m. 1 Bildnis) —. 75 Nacatenus, W., Blüthen aus dem himmlischen Palmgarten. Der neuen Bearbeitg. v. Th. Wollersheim 31. Aufl. (Ausg. Nr. VIII.) 16«. (XV, 452 S m. färb Titel u. 1 Stahlst.) 1. — Banget » Schmitt (Otto Vetters), Univ^Buchh., in Heidelberg. IlnIversIliUs-Xtileiider, Heidelberger, »reg. v. 0. kotiere. IViuter- Lsweeter 1892,93. 12". (XIV, 46 3. m. 2 Lildnissen u. 1 karb. klao.) In lasiinv. Kart, bar* 1. Thr. »elser'sche verlagSH. in Stuttgart. Zettfragen d. christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr v Ungern- Sternberg u. H. Dietz. 127. Hft. (XVII. Bd. 7. Hfl.) gr. 8'. * —. 80 Nerlrel 0. k. Sonnet. I. Sä.: 189^^^^^^^ "7°^ g 47 ^bbildgn.) * 25, — F. A. BrockhauS in Leipzig. Morgen. C.. durch Kamerun von Süd nach Nord. Reisen u. Forschgn. im Hinterlande 1889 bis 1891 Mit 19 Sep. - Bildern u. 50 Ab- bildgn. im Text v R. Hellgrewe. 1 Portr. u. 1 Karte, gr. 8«. (X, 390 S.) * 9. geb. * 10. — Tovote. H., Ich. Nervöse Novellen. 5. Aust. 8°. (222 S.) * 2. —; geb. ** 3. — (50^68^ m.^9 laf.^u. l' Sb ^lärgn^H ^ * 15. -- Lrneptzlin, L., die denteeben Lüssvasser-kol^pen. Sine Novograppie. II. Lotviokslnogsgeeebiebtliebsr II. s^as: „^bbandlgn. aus dem 6ebi6t6 der ^aturviLseusebaftoo".) gr. 40. (68 8. m. 5 'I's.k. u. ^ 4^ 81. Sr^ärgn.) ^ ^ ^^* 9. — au»'d^em «ebiete der ^atur^issensekaften. j gr. 4 . (50 ^8^ m Albert «oldschmidt in «erliu. Goldschmidt'S Bibliothek f. Reise u. Haus. 18.-20. Bd 8°. *2.25 >8. Die GlltckSjLger. Romin v. A. Römer. (lvö S.) ' —. 75. -. l». Um e. Abendbrot u. 2 andere Novellen. Bon B. W. Zell. (112 S.) * —.50. . 20. Verlorene Liebe. Roman von A. v. ÄerSdorff. (258 S ) * I. — U. Haack in Berlin. IHarnack, Th., das apostolische Glaubensbekenntniß. Ein gesd)ichtl. Bericht nebst e. Nachwort. 11.—14. Aufl. gr. 8°. (44 S.) bar —.75 Verzeichnis künftig erscheineudcr Bücher, welche in dieser Nummer zum crstcnmale augekiindigt sind. Akademische Buchhandlung (W. Faber) in Leipzig. 6674 Obristeotum. DSrffling L Frauke in Leipzig. " 8874 Luthardt, Geschichte der christlichen Ethik. II. Hälfte. OSkar Gottwald in Leipzig. 6877 Thüringer Dorfgeschichten. A. Hartleben's Verlag in Wien. 6878 Balbi's allgemeine Erdbeschreibung. 8. Aufl. Band 8. Falb's Kalender der kritischen Tage 1893. Schachinger, Reise durch Italien nach Aegypten u. Palästina Lobuster u. >Veeber, die keebtsurllunden der öaterr. kisenbulue». Sekt 11. Earl Jügel'S Verlag in Frankfurt a. M. «878 Sebmavo, Orawatiea alemaua. HanS LüstenSder in Berlin. »680 Deutsch nationales Jahrbuch. 3. Jahrgang. Herausg. von Pröll. W. Mörser Hofbuchhandluug in Berlin. 6678 ^wtliebe steuograpbisobe Ssriebte über dis Verbaodluugeu dos pieuss. ^bgeorduetevbauses Pahl'sche Buchhandlung (A. Haase) in Zittau. »678 „Neuer Mercator" Nr. 52. Gustav Uhl in Leipzig. «67k Stille, der Kampf gegen das Judenthum. AuliuS Zwitzler in Wolseubüttel. «E Wie ein Tiroler Büblein deutschnational wurde. 900