6042 «örscnblaU s. t>. Dtjchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 124, 30. Mai 1908. In neuer ^ussiattllNK erschien: ?rok. k^orel: 8exuel!e Llliik. 26.—30. ^au8enä. N. 1.— orä. 61s Knäs Llui liefere Icli mit 50 A dar, nack diesem Termin ausnahmslos nur ru den vorZecirucliten lleciinKuriKen. Ausserdem unbeschränkt in Kommission. Lrnsl kreinii3rl11'8 Verlag, iVlüncüen. 1> Krsobisvev: 3sllä8vliö1'8 lölöZrapIl - OM88L unä Kleine ^U8§abe " 62. sabr§. 4, kür suni 1908. - . Or0886 ^.usgabs 2 ^ 50 ^ orä., I ^ 70 o) bar. Kleine Ausgabe I ^ orä., 65 ^ dar. Kuk ein 5 Kilo-Kalret KSÜSN 6 Kx. Kross oder 10 Kx. Klein oäsr Kemlsckt r. 6. 3 Kx. xross und 4 Kx. Kisin. iKranklurt a/Ll., 30. Llai 1908. Losbso grsobisnsvi 0omxt68 ksnäus äu VI« Oon^rds inieruLtioiial ä'antllroxoloxis orirni- Nklls. (luriu 1906.) Ull voi. in-80. äs 667 paKSs aveo äs uombrsux äoeumsats. 4,. 25.— 6. 8er§i, DuropL. I'origins äsi popoli suropei. Oou 173 ügurs e 62 tavols. 8°. 652 PLZ. I. 20.— 1.. Osrello, IrL Norts äi kan. ?sioo- logia Morklis äsi mito. 8". 224 p»K. I. 8.— — Lar mit 250/o — L conä. mit 150/,. ^xpeclition von Henä8cbe1'8 l'eleArapb LI Hsnäsobsl. 8ucc. 6. 8eeder in Floren?. ^ ^ ^ Loebsn ersobiensn: L Wllk kreU Von vr. meä. Loätznacker. llrsis broschiert 25 ?k. orä., ä oovä. 20 kk, bar 17 k>k. unä N/lO 2ur krobs 2 Lxeruplars mit 50^ bar Dis siuxslusn Kapitsl bsbandslu: Dies sind msins Osbots. — Ober dis rscbts KrnäbrunK — Oder dis KIsiduvK. — Über dis IVolinunK. — Ober dis Kranlrhsitsu. — llbsr das Oescblechtslsbso. — Lbsr das Kind. — Lcbiuss. Ich bitts um tätiKg VsrrvsnduuK für dissss lsicht absstrbavs Lüchlsio. Lerrnnnn Lobnsiäsr Haobk., VsrlaKsabtsiluvK, Kössnsclc. Su Beginn dev Reisezeit empfehlen wir für die Wanderungen im Gebirge für Touristen und Pflanzenfreunde mit 250 farbigen Abbildungen auf 40 Tafeln nach Aquarellen von H. Friese nebst textlicher Beschreibung der verbreitetsten und schönsten Alpenpflanzen von vr. Julius Hsffuruun. Preis elegant in Leinwand gebunden ^ 6.50 ord. Rabatt: in Rechnung 250/g, gegen bar ^ 4.55 --- 8<>o/o und 7/6 — 40 /g Mit dieser unstreitig am reichsten illustrierten Alpenflora bieten wir dem Sortimenter ein Werk, das er bei Vorlage an die Käufer von Reisehandbüchern mit Sicherheit absetzen kann. Besonders hcrvorheben möchten wir, daß tu diesem Werke auch die Flora der nordischen Länder enthalten ist, so daß es auch den zahlreichen Nordlandsrelsenden mitgegeben werden kann. über den Wert des Buches und die hervorragenden Abbildungen liegen glänzende Besprechungen vor. Wir betonen noch die gegenüber ähnlichen Werken von uns gebotenen vorttilhaften Bezugsbedingungrn. Roter Zettel liegt bei. Stuttgart. VevlnH für Ntrtrri?kutt-e, ^>proeßer §( Nägele.