6086 Börsenblatt s, d. Dlschn. Buchhandel. KUnft. ersch. Bücher. - Angebotene Bücher. ^ 124, 30. Mai 1908. (2) In nächster Woche gelangt der Band 614 von Kürschners Bücherschatz zur Ausgabe: Me Hmstml Roman Es gereicht uns zu besonderer Freude, diesen Roman der beliebten und begehrten Verfasserin in Kürschners Bücherschatz veröffentlichen zu können. Die fein psychologische meisterhafte Schilderung wird einen eigenartigen Reiz auf den Leser ausüben und denselben interessante Blicke in die Tiefe zweier Mädchenseelen werfen lassen. Zweifellos wird sich dieser Band einer außerordentlich günstigen Aufnahme erfreuen. von kl» 8l«ß» »«!> 8»»!>>Isili.'« Illustriert. verugrbeäliigiiiigtii- Jede Nummer 20 H ord., 15 H netto, 14 H bar u. 13/12 Exemplare 130/120 Exemplare gemischt s 13 H. Zur Fortsetzung von nur 5 Exemplaren an s 12 H. -- Auslieferung nur in Leipzig. -- kerlln Ä. Y. Hermann klüger Verlag. (2) Losbsn srsebien iw Verlage von ^oll. 8S88enbsctl, Berlin: Arno tioir »ncl 08kar sersclilie OLNäeÄirms! Testspiel 2ur ZZo^jLliri^eri Jubelfeier 6er Universität Jena. Ilnr gsdnlläsne Bxewplsrs 4 ^ orä., 2 80 H bar. BsrsnslisksrnvA: B. B. Biscbsr in BsipxiA und B. Volctzwsr in Berlin. I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H., Berlin. Guttentag'fche Sammlung Deutscher Reichsgesetze ^ Text-Ausgaben mit Anmerkungen. In Kürze erscheinen in neuer Auflage: Tis Mi Sa LMiliWimk »in 8ch- »«>> 8khl>>tsi«iSamsiki>. Auf Grundlage der Reichsgesetze vom 21. Juni 1869 und 29. März 1897 und der Zivilprozeßordnung mit Einleitung. Anmerkungen und Sachregister dargestellt von Justizrat Georg Mtycr, Rechtsanwalt bei den K il. Landgerichten I, II, III Berlin. Dritte vrrmkhrte Auflage. Taschenformat. Gebunden in Ganzleinen ca. 2 At LtMe Post- unil AMplM-WktUdlW. Nebst de» Weltpostverträgcn, dem Internationalen Telegraphenvcrtrag und dem Internationalen Funkentelegraphenvertrag — Text-Ausgabe mit Anmerkungen und Sachregister — von Br. P. D. Atscher, Wirklicher Geheimer Rat. Fortgcführt von Br. für. M. König, Geh.Ober-Postrat,Bortr.RatimReichs-Postamt. Sechste Austaae. Taschenformat. Gebunden in Ganzleinen ca. 3 ?alrntgeselr vom 7. April 1891. Nebst Ausführungsbestimmungen, völkerrechtlichen Verträgen u. Patentanwaltsgesetz, unter eingehender Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts und der Praxis des Patentamts. Bisher herausgegcben von Professor Nr. für. R. Stephan. Siebente völlig neubearbeite Auflage von R Lutter, Geh. Regierungsrat im Kaiserlichen Patentamt. Taschenformat. In Ganzleinen gebunden ca. 2 ^ 50 H. Wir bitten Sie, sich für diese leichtverkäuflichen Bändchen fortgesetzt intensiv verwenden zu wollen, die vorliegenden neuen Auflagen, die durchweg bedeutend verbessert und durch Berücksichtigung der neuesten Gesetzgebung wesentlich erweitert worden sind, geben Ihnen hierzu günstige Gelegenheit. L. oonä.-Exemplare und ausführliche Verzeichnisse der ganzen Sammlung sieben gern zur Verfügung. - Lin Imlölnvort - (2) 2ur VsrssnduvA bsrsit: killSMllt llis ImtA bM llsiikelliilfiilMli MMI Osillöilckll? Von Vf. jur. v3N8 ker§, LLrssr- rnsistsr und Lsodtssnrvnlt in ^sssndsrs i/ik- — Breis 50 H — Bin susssi ordentlicb rsitgewssses Tbsws, — sink brsonsvds Brs^s kür slls Bsstorsn und nickt veni^sr kür tzircblieb intsrsssisrts Baien, denen dis 2utzuvkt des Voitzes sw Herren lisAt. IVert und rvicbtig kür ernstes klsobdeotzen, so Asrviss Oostbs rsebt bst, vsnn er ss^t: »Bas siAentliobs, sinrize tieksts Bbsws der IVelt- und blsnsebeogssvbiobte, dem alle übrigen untergeordnet sind, bleibt der Bonüitzt des Unglaubens und Klaubens.« lob ditts, das Irlstns Nskt übsr Lorninsr sur ^.nsiobt nusau- »oblotzsn und in Ibrsr ^ualnxo su dsbaltsn. Lebrvsrin i. Ll., 29. Llai 1908. Hoküuetltlüllälor k'r. Ladn. Fortsetzung der künftig erschein. Bücher siehe nächste Seite. "MW lic - fl! d. B. Lorxmnnn in IViesbsdsn: Bbs Bauest 1905. Kplt. Nbs llonrn. ok ontansous diseases —1906. Lxlt. Ibs Dublin llonrnsl 1905 — 06. Bbe Bdinbnrgb Lledio. flonrn. 1906. ^.robivss xener. de wsdio. 1905. ärrtl. 8sebverst.-2sitg. 1905—06. Oorrespondenrbl. k. 8ebrv. ä.rr.ts 1905. Dtsebs. UiUtsrärrtl. 2eitsobr. 1905. 1905 Xplt. Xplt. Xplt. Xplt. Xplt. Lplt.