3970 >6 114, 19. Mai 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Vas ILeitalker religiässn Umv^älrang (irckoiriviziion v^io ococ^iirckoir^iio^l Pins cler schicksalsschwersten ppochsn kuropasuncl hssonclsrs Dsutschlancls ist cliess 7eit von 1500 his 1660. 7u keginn stellt der cleutschs Kaiser Karl V., in dessen psich clie 5onns nicht unterging — anclerthaffr lahrhunclerts später ist Deutschland ein rauchenclsrlrümmerhaufsn. Diese 160 ^ahre umspannen clas Auftreten l.uthsrs, clen Kamps cler alten Kirche mit ihm uncl ihre eigene Erneuerung im Irisntinsr Konril. Ignatius von l-O/ola, cler geistige Vater cler Qsgenreformation, offenbart nicht weniger religiöse Inbrunst als l.uthsr, 7wingli uncl Lolvin. Qsgsnühsr clen kesormatorsn ragen groffe papstgestaltsn wie Julius II., l.so X. uncl flsclrian VI.«« Diese 160 lahre umspannen aher auch Zhalcsspsarss HIamIet, clis Orünclung cler ^csclemis pran^aiss uncl clen Don Quichote cles Lervantes. tlumanismus uncl peformation ehnsn cler heutigen Wissenschaft clen Weg. In prasmus, /^elanchthon, Qalilei, in kacon, in Qiorclano kruno ringt sich clie moclsrns Forschung rum >.icht, uncl clanehsn wanclslt Paracelsus clis wunclerlichen psacls mittelalterlicher Lchwarrlcunst. Der erste inclossierts Wechsel wircl ausgeschrieben, clis erste Leitung gegründet, laschenuhr uncl pernrohr werclsn ersunclsn, lahalc, Kaffee, les uncl Kalcao finclsn clen Weg ru uns. In kam v/ircl kramantes pstsrslcirchs gshaut uncl in ^msterclam clie erste kärss. Zwischen Krüssel uncl Wien wircl clis erste Post eingerichtet, cler prühlcapitalismus entwickelt seine Wirtschaftsformen, clie pugger uncl Welser sammeln ihr riesiges Vermögen. Währencl clis t^lot cler kauern rum ersten Versuch einer sorialen Revolution treiht, schmüclcsn sich clis Paläste cler Qroffen mit clen erlesensten Kunstwerken. Dis cleutsche Kunst steht in höchster klüte: Dürer, flolkein, Qrünewalcl, Lranoch, Peter Vischer uncl clis groffe psihs cler tlolrschnsicler jenes Zeitalters schufen Kunstwerke, wie sie in solcher Vollenclung nicht wisclsr erreicht wurclen. »« Den politischen ^h>schlu6 clisssr ppochs f>ilclst Dsutschlancls gräfftes Dnglücic vor clem Wsltlcrisg, cler 30jährige Krieg. Drei ^alirrelinte vernichten jahrhunclsrtelongs ^rfrsit uncl Kultur, Dsutschlancl sinlct rum Lchlaclitsslcl kür Puropa hsrah. «» Der letrts Isil cler ksnclss gibt osmanischs Qeschichts: clas Entstehen cles türlcischsn ksichss, sein pinclringsn in Kleinasisn, clas Ohsrgrsissn auf clen kallcan, clis Angriffs auf clas ^hsncllancl, clen hlieclergang cles ksicliss im 17. uncl 16. ^ahrhvnclsrt.