X- 114, 19. Mai 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt j. d. Dtschn Barchhanüel. 3981 LIXL SEVlOOXO VOX VIOLLI.X OXO IXXLXHXOVlLX / LIXOLOLIILV VOX ^08LI^ ^OI78H.17X i5/eö«nre ^u//aF« mrk §0 Lra^t-fruc^ta/s/n. /n /kfa/)ps il/ 2^.—^ Oer Bürger des Lmpire und des Biedermeier scliuf sicli im 6 runde dis ersten ^weckmöbel. 8ein Vluiiiiiar sollte nickt prunken un<l repräsentieren, sondern der Le^uemlicirkeit dienen und Bekagen verbreiten — beides mit bescbeidenen iVlittcln unä in meist kleinen Wobnräumen. Unsere 8ammlung reißt die ganrs Vielfältigkeit der Oösungsn, dis diese ^eit für 8tül>Is und 8esssl, Bänke und liscbs, für Letten, Xoinmoden, 8cbrä»ks, Vitrinen usf. fand. Osü ein solcbss 8psrialwerk rum siebenten VI al neu auf gelegt wird, spricbt kür seinen Wert. Oie neue Lusgsbs ist gründlich um- gearbeitet und beutiger Auffassung sngepaüt. Interessenten: Vrcbitekten, Baumkünstler, Vlübelbändlsr, 8ammler und alle, dis einwandfreies Lildmatsrial ru 8tudium u. Lstraclitung eines 8tilss brsucbsn S dOBIO8 UOBBIVI^IVIV 8HdH6^B^