3S82 X? 114, IS. Mai 1830. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. VIorAsu gelangt 2ur ^usAsbe: leulsnt nenreli Koman von Karl -iils Xicolaus 8°. 281 Seilen. Kartoniert KlVl. 4.- In OanLieinen KAI. 6.50 Leide Ausgaben mit wirkungsvollem, kardigem Dmscblag Dieses Ruck ist Ir ein Leerlauk, denn es scbneidet tiek hinein in die 8cbäden der beutigen ^eit; — es ist erküllt von cier überscbweng- lieben Lebenssebnsucbt unserer fugend. Ls kordert Kecbte kür sie, mabnt sie aber aucb an ibre pklicbten. Ls recbnet mit dem modernen erotiscben Betrieb ab und verlangt dakür ecbte, erküllende Liebe. Das Lucb ist kür reike lVlenscben gescbrieben und gebt uns alle anl <7 ^ blsus Zeksuksnslsrvlsksts 8n KupVsrLivssrZruck ^Vir kreuen un8, allen Lreunclen unserer ^Orieben", die sick auck in diesem kakr nieder kür unsere Lübrer ver wenden wollen, mit einer 8erie von neuen Zckaukenster-Plakaten ein weiteres eigenartiges und wirksames >Verbe- mittel 2ur Verfügung stellen 2U können. Die Plakate sind im Kupkertiekdruckverkakren bergestellte Leproduktionen von neun ausgewüblt sckünen pkoto- grapkiscken ^uknabmen, die ibrerseits ckarakteristiscke Motive aus den neun wicktigsten Oruppen von Reisezielen wiedergeben. In das 8tüdte- drw. Landsckaktsdild Kat ein Künstler mit viel kkumor das Porträt des .Orieben-Lreundes* eingereicknet: er lüüt itm seinen .Orieben" wandernd, rubend, stellend studieren, wie es die 8ituation gerade ergibt. 8tellen 8ie die kür 8ie passenden Plakate ins Zckaukensterl Keiner der vordeigebenden Leiselustigen wird versäumen. einen Augenblick 2U verweilen und sick gern daran erinnern lassen, daK er nickt okne ^Orieben" auk die Leise Zellen sollte. Zeigen 8ie denen, die Itiren Laden detrvten. die Plakate nockmals auk dem Ladentisck! ^Ver 8inn kür Humor Kat, wird lacken, — und wer lackt, kauft nock einmal so gern. ^Vir liefern die Plakate kostenkrei und bitten, unter Benutzung des beiliegenden Bestellzettels von uns ru ver langen. Ls sieben folgende Plakate rur ^Vabl: Ml «Neben «luiib ille Mille Llockkormat 30 x 24^ cm bllt «sieben nn Sie 8ee kkockkormat 30 x 24^ cm Ml «Neben ln «Ile älpen Hocdkormat 24xI8f^ cm bllt «Neben ln «Ile linrnNe Ouerkormst 18^x24 cm Mt «Neben sn üen libeln Ouerkormat 18^x24 cm Mt «Neben Ins «leukibe bllttelgeb. (Zuerkormat 16^x24 cm T bllt «Neben nsib «len nviillSnilesn gusrkormat I8f4x24 cm Mt «Neben ns«b aeni Xliilell (Zuerkormat 18^x24 cm bllt «Neben rum Vlnte^pvN vusrlormat 18^x24 cm Trieben Verlag ^Ider» <SoI«lsekmic>», verlin V53L