X- 114, 19. Mai 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «örstnbl°,t ,. d.DIschn. Buchhandel. zggl Die neue Illustrierte Schiller-Ausgabe Dem Gedächtnis Friedrich v. Schiller <125. Todesjahr) des „Literarischen Vereins Minerva" ist eine der empfehlenswertesten Ausgaben de« Büchermarktes, da ge in neuer, zeitgemißer Auf machung die Werke unseres Dichterfürsten mit aus der Schillerzeit geschöpftem Bildermaterial besonders wertvoll gestaltet. Sie ist und bleibt das schönste Geschenk für jung und alt Der Gesamkumfang des Werkes umfaßt ssso Seiten Text mit 1S6 Tafel bildern und 29 Textbildern. Der Preis der b bändigen Ausgabe beträgt: In Ganzleinen gebunden RM. 1b.—, in Halbleder gebunden RM «a.—. W e r b e < P Z) rospekte auf Verl a n g e n. Literarischer Verein Minerva E.V. lgegr. 18S41 Vertrieb an den Buchhandel durch den Verlag Erscheint Ende Mai PolireilttafgesetchM für Bayern nebst den einschlägigen Tlebengesetzen mit Erläuterungen und Sachverzeichnis von vr. K. c. Hermann Schmitt Staatsrat im bayer. Staatsministerium der Justiz Neunte Auflage XI, r»4 Seiten kl. teinmband LN. Vie Neuauflage berücksichtigt alle in der Zwischen zeit ergangenen Änderungen und die Ergebnisse der Rechtsprechung des VbkGer. Im Anhang wurdcn neu ausgenommen das Gesetz über Schuß waffen und Munition v. f4. 4. rs und das Gast- stättengesetz vom rr. 4. fgro. Vie Ausgabe, für den täglichen Gebrauch des Justiz- und verwal- tungsbeamten sowie zur Orientierung der Schossen bei den Aufgaben ihres Berufes bestimmt, wird sich auch in der Neuauflage in allen beteiligten Lreisen wieder als unentbehrlich erweisen. (Z) C H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München Jeder Buchhändler sende bar erste Exemplar leb er, auch der kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.s, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- »erelnr zur Ausnahme ln ble Blbllographie. Woran Oelclverckienen ist, Nlinslnelvllltlll lilt MilUlISN II. MstlüMMsMIlW Iatire8-^i)0nnern6nt: ^1. 3.— (12 I4efte) lieksrn Ib. bsilisgenäsm VerlLnzrettsl krobekiekt ko8tenkrei. ^u8li6kerurlA: li'ranL WaAuer, Lnlsss un6 T Ver1a§8ß68e1l8ekiskt m. b. H. / Lerlin 8 14 Frauenbriefe aus der Französischen Renaissance gesammelt und übertragen von §. S. Gutklnd Mit 7 Tafeln und 4 Faksimiles ln farblgeS Ballonlelnen gebunden RM. 6.50 Die deutsche Zeitung .Bohemla* schreibt: ^DaS prächtig auSgestaltete Werk, dem eine sehr lesenswerte Einleitung nachzurühmen lst, enthält dle schönsten und kulturhistorisch Interessantesten Briefe, die im 16. Iahrh. von geistvollen Frauen an ihre Gatten und Liebhaber gerichtet worden sind. Man bedauert, daß dle heutigen Damen so fesselnde Briefe nicht mehr schreiben es lohnt sich der schönen Briefe wegen, das Buch als Sommerlektüre ln die Sommerfrische mltzunehmen/ Wir liefern für die Reisezeit lt. beillegendem Bestellzettel Hyperionverlag Merlin 87 Auslieferung durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig L 1