12 I, 2. Januar 1932. Fertig« Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Die Preise unserer Äücher. und Flugschriftenreihe „Christliche Wehrkraft* sowie die ohnehin schon im Preise herabgesetzten „Kinder- lanb*-Hefte und der Preis des Älodigschen Alpenkalenders bleiben unverändert, da slo lm Sinne der Notverordnung für eine Preissenkung nicht in Frage kommen. — Dagegen setzen wir für die übrigen, vor dem 1. Juli 1931 erschienenen Äücher ab Januar ^932 neue Ladenpreise wie folgt fest: Schücking: „Luther in Rom" statt RM 6.50 jetzt RM 5.50 Mügge: .Zlorian Geyer" „ „ 8.50 „ „ 6.50 Grimm: „Sanoffa" „ „ 6.— „ „ 5.— Ljeßkow: „Don demütigen Menschen" .... „ „ 3.— „ „ 2.50 Kelber: „Zm «Schloß zum schönen Berge" „ „ 4.— „ „ 3.50 Echmidkunz: „Menschen zwischen den Grenzen" „ „ 4.50 „ „ 3.50 Disponenden können wir von diesen Äüchern Heuer nicht gestatten. Alle Äedingtstücke dieser im Ladenpreis gesenkten ü Äücher bitte ich daher zu remittieren und verweise auf das Inserat „Zurüst- verlangts Äücher" in derselben Nummer. Diese neuen Ladenpreise treten ab 1. Januar 19Zr in Kraft. Ansprüche auf Gutschriften sür vor diesem Tage bezogene und unter Hinweis auf die Notverordnung billiger verkaufte Äücher müssen wir abiehnen. ^ ^ ^ . Paul Müller Verlag München, iZnde Dezember 4934 ^ Verlag des Blodig'schen Alpenkalenders Paul Müller 1» OemäK 6er Notverordnung vom 8. Dezember 1931 senken wir kür alle unsere Kunden dis Ladenpreise aller vor dem 1. luli 1931 ersckienenen Lücker um 10^ mit Wirkung ab 1. 3anuar 1932. 2» Die nackslekend aukgekükrten. nack dem 1. 3uli 1931 ersckienenen Werke werden von der Preissenkung nickt berükrt: Weismantel. Leo. Ober die geistesbiologiscken Orundla^en des Lesegutes der Kinder und 3ugendlicken 86kner, Leo. vie Oesckickte der Legleitung des Oregorianiscksn Okorals in veutsckland Oerstinger. Hans, vie Wiener Oenesis peuiner, ^dolk, vie Wies (Kunstkükrer klr. 50) Mitteilungen des Kunstkistoriscken Instituts in plorenr Land III ttekt 7 Krieg, Paul, 8t. Oalier prokessbuck poilak. Oskar. 81. peterskircke in Lom Kämmerer, kriedrick, vie Musikstücke des Präger Kodex XI L 9 Linck, Otto. Vom mittelalterlicken klöncktum und seinen Lauten in Württemberg Lngelsmann, Walter, Ooetke und Leetkoven 3skreskekte des Österreickiscken ^rckäologiscken Instituts, Land XXVII Lekt 1 2. vie weit über die Orenren der Notverordnung kinaus sckon krüker kerabgesetrten Preise bleiben desteken. Vie betrekkenden Lücker sind in unserem Verreicknis »Liliige Lücker. Oute Lücker" vom Oktober 1931 aukgekükrt ssieke Lekanntmackung im Lürsenbiatt KIr. 231) und werden >vegen ikrer günstigen Preise an dieser 8telle nockmals dem 8ortiment besonders empkoklen. Weiter ausgenommen von der Preissenkung sind unsere 2ei1sckrikten »vie Lckildgenossen" und die »l'keologiscks Ouarlalsckrikt". L. Kommissionslieferungen bitten >vir okne Lücksickt auf die seinerzeit vereinbarten ^brecknungstermine rum 31. ve- rember 1931 abrurecknen. klack Lrkalt der ^drecknungen werden >vir kinsicktlick evtl. Disponenden weiters Ver fügung treffen. L» Lückvergütung gemüü 8 4d der Luckkündleriscken Verkekrsordnung erfolgt nickt, da die preiskerabsetrung nickt eine selbständige Handlung des Verlegers, sondern eine Legierungs-I^otmaönakme ist. ou. Skuuo VLKI.Ü0 o.I-l.o.«. / »U05SUU«ä