Xi 1, 2. Januar 1932. Fertige Bücher. — Geschäftliche Einrichtungen nsw. vsri-udian s. s. Dgchn BE°"dci. 25 T Soeben sin Taschenkalender für Verwaltungs- beamte 49. Jahrgang 1932 Prof. Dr. jur. F. Kühnert Taschenbuch und Notizbuch (mit Kalendarium) in 2 geschmackvollen Ganzleinenbänden schmiegsam geb- Preis 4 NM Die durch die Bücherei des Preuß. Ministeriums des Innern und die Geschäftsstelle des Deutschen Städtetages bestellten Exemplare werden auch diesmal wieder zum Vorzugspreis von 3 RM geliefert. erschienen: Terminkalender für Deutsche Rechtsanwälte 72. Jahrgang 1932 Lerausgegeben und bearbeitet vom Ersten Geschästsleiter des Deutschen Anwaltvereins Dr. Heinrich Dittenberger Rechtsanwalt in Leipzig Kalendarium u. Textteil in einem Band geb. 4,50 NM Kalendarium u. Textteil in zwei Bänden geb. 5 NM Die Mitglieder des Deutschen Anwaltvereins erhalten den im Aufträge des Vereins herausgegebenen „Terminkalender" bei Be stellung durch die Hauptgeschäftsstelle des A.-V. vertragsgemäß zum Vorzugspreis von 3,40 RM bzw. 3,80 RM. Earl Aeymanns Verlag (MI in Äerlin 8 EesckäfUicke Einrichtungen und Veränderungen. kleine SsrlinsrUusIieksrung l-eiprigse StralZs 115/116 v/irct mit sofortiger V/ir- I_6iprig. 29. XII. 1931. Vkkl.^6 §. «IKLkl. l_C>P2«6. KOdII6SIKäSSL12 Die Fa. HanS Jrmler, Buchhandlg., Freiberg/Sa., gelangt mit dem Aktivenstand v. I. 1926 wieder in Familienbesitz. D. U., Sohn des verst. Buchhändlers H. Jrmler, bittet ergebenst den Gesamtbuchhandcl seine geneigte Unterstützung (Konto eröffnung, Zusendung von direkten Sonderangeboten und je 2 Kata logen usw.) auch dem in junge Hände gelangenden Unternehmen angedeihen zu lassen. Die Firma L. Naumann, Leipzig, wird auch in Zukunft meine Leipziger Ver tretung besorgen und Ihnen gern weitere Auskunft erteilen. Freiberg/Sa., am 1. I. 1932. Crbische Str. 15. Hans Jrmler, Geschäftsf. i. Fa. H. Jrmler, Buchh. Hierdurch geben wir bekannt, daß wir mit dem Gesamtbuchhandcl in Verbindung getreten sind und Lühe «L Co. G. m. b. H. Leipzig C 1, Breitkopfstraße 9 Der Nahe Osten Verlag G. m. b. H. Berlin W 35, Lützowstr. 41 /r'e/ernnA /Är ckr'e ^r>nr,a.- Deutsche Ler/in FO 76 AöpenreLe/- Ar. 4S/49 Otto /Oemm. Hierdurch beehre ich mich, dem Gesamt-Buchhandel davon Kennt niszugeben, daß ich am31. XIl.d.J. mein Verhältnis zu der Firma Hans Jrmler, Buchhandlung, Inhaber Ernst Delor, löse. Ich betreibe ab 1. I. 32 meine Sorti mentsbuchhandlung nur noch von Buchhandlung Ernst Delor, Freiberg, Petersstr. 2 aus. Meine neue Firma übernimmt die bisherigen Aktiven und Passiven. Die Kommission besorgt weiterhin mein Vertreter Herr L. Naumann, Leipzig. In der Hoffnung, die bisher an genehme Geschäftsverbindung auch weiterhin zu erhalten, zeichne ich hochachtungsvoll Ernst Delor» i. Fa. Buchhandlung Ernst Delor, Freiberg/S., Petersstr. 2. Telefon 3904. TurückveUingte Neuigkeiten Konimissionsgut bis zum 16. Januar 1932 zurück. Die Rückgabe hat an unsere Aus lieferung, Leipzig C 1, Frommannstr. 2g. zu erfolgen. Bücher, die nicht bis zum 1. Februar 1932 zurückgesandt sind, betrachten wir als fest über nommen. Wir berufen uns ge gebenenfalls auf diese dreimal er scheinende Anzeige. Transmare Verlag A.-G. Berlin. Notverordnung und Kommisfionsgut. Ich habe in diesen Tagen durch direkte Benachrichtigung Abrech nung über alle meine Kommis sionslieferungen angesordert. Ich mache auch an dieser Stelle darauf aufmerksam, daß der auf den 31. Januar 1932 festgesetzte Termin sowohl für Zahlungen und Remit- tcndcn wie auch für Disponenden — wo ich solche gestatte, muß ich jedoch in jedem Falle eine ent sprechende Aufstellung auch über sie verlangen — unbedingt inne gehalten werden muß, um der Notverordnung gemäß die neuen Preise meiner Verlagswerke für die weiter laufenden Bedingtliefe rungen den betreffenden Buchhand lungen mitteilen zu können. Eine neue Fakturierung ist unerläßlich. Bedingtlieferungen, über die ich die erbetene Abrechnung bis zum 31. Januar 1932 nicht erhalte, muß ich auf Festkonto übertragen. Nach dem 31. Januar 1932 kann ich Nemittenden oder Disponenden auf keinen Fall mehr zurücknehmen. Im Zweifelsfalle werde ich mich werde ich bar in Leipzig od r durch Postnachnahme erheben. Heinrich Wilhelm Hendriock Verlag Berlin» Steglitz.