^ 28, 4. Februar 1904. Künftig erscheinende Bücher. 1171 Zn den nächsten Tagen wird erscheinen: Leipzig im Mre 1004 herausgegeben aus Mich äer öeteiligung Leipzigg an äer Äellauzstellung in 5t. Louis Bogen mit 26 zum Teil farbigen Abbildungen. Dreis gebunden Mk. 5.— ord.» NDK. 3.75 bar. Das vornehm ausgestattcte Werk enthält außer zahlreichen künstlerischen folgende textliche Beiträge: 1. Die Leipziger Mslteiiung in 5t Louis im Zähre iy04. Die offizielle Beteiligung der Stadt und der Universität Leipzig. Dr. Richard Graul: Die Borbereitung der Leipziger Ausstellung in 5t. Louis. Dr Albrecht Kurzwelly: Die Einrichtung des Leipziger Zimmers auf der Weltaus stellung in St. Louis. Verzeichnis der am Leipziger Zimmer beteiligten Künstler und Firmen. Die sonstigen Teilnehmer aus Leipzig. 71. Die 5ta<it Leipzig in tier geschickte unci gegenwart. Dr. Ernst Kroker: Leipzig in der Geschichte. Dr. Armin Tille: Die alten Leipziger Messen. Dr. Paul peubner: Die Leipziger Messen der Gegenwart. Prof. Dr. Erich Brandenburg: Leipzig als Universitätsstadt. Dr. Ludwig Volkmann: Leipzigs Stellung im Buchhandel und Buchgewerbe. Dr. Rudolf Wustmann: Aus Leipzigs Musikgeschichte. Prof. Julius Klengel: Das Gewandhaus und das Königliche Konservatorium. Dr. Felix Becker: Kunst und Künstler in Leipzig. Architekt W. peßling: Die moderne Baukunst in Leipzig. Prof. Dr. Passe: Leipzig als moderne Großstadt. Stadtrat a. D. pentschel: Das Armenwesen der Stadt Leipzig. Zch kann dieses Kabinettstück graphischer Kunst, dessen Preis nur deshalb so billig gestellt werden konnte, weil eine Anzahl graphischer Kunstanstalten sich in uneigennütziger Weise an der Perstellung beteiligt haben, nur gegen bar liefern. pochachtungsvoll Leipzig, im Februar 74. 74. Weber.