Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19040204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190402048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19040204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-02
- Tag1904-02-04
- Monat1904-02
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1186 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 28, 4. Februar 1904. 1. Januar seine Lehre beendigte und zur zeit noch als Gehilfe bei mir tätig ist, suche ich zur weiteren Ausbildung für April oder Mai einen Gehilfenposten. Zur weiteren Auskunft bin ich bereit. Coblenz Johannes Schuth. Intelligenter, redegewandter Gehilfe, 21 Jahre alt, ge^>. Verk., z. Zt. als Kontorist d. Geh. u. „L. 1007" beförd. Haasenstcin L Vogler A.-G. in München. 1. April d. I. Stellung. Weitere Aus- Karlsruhe i. B., 28. Januar 1904. Julius Linck. — Icli suclie kür meinen 1. Oe- lnlken — 24 Satire ult —, clen ick als liervorraZencle Kraft bestens empfeblen kann, rum 1. -Vpril cl. einen erstell kosten in anZesebenem llause, sorti- ment oäer VerlaZ. lVloxliebst in Orosssta^t lViesbaclen. lleinricb Ztaacit. UflsgLgeMe! junger, mit allen lm Verlag vorkommen- llm Arbeiten ckurchsus verrraut, voll ständig rirm im Vertrieb, siorkesponclenr. Buchhaltung, Aeklame- unü Znserslen- messn. sucht rum ,. April aller später enrsprechenäe ? osition. Suchrnäer kennt süa uns norääeutsche Verhältnisse, ist tlott mul intensiv arbestenaer Sehilte una üurchaur bekähigt, Vertrauensposten snrunehmen. «et. Angebote unter vauerna ss »r» an Sie 6 esckSttrrteIle iles Börsen Vereins. Süddentschland. Sortimenter, 26 Jahre alt, die letzten Jahre in leitender Stellg., sucht, gestützt auf vorzügl. Empfehlungen, bis 1. Älpril d.J. Lebensstellung. Gehalt nicht unter 166 Reflektiert wird nur auf dauernde, eine ganze Kraft erfordernde Position. Gefl. Angebote u. I.. I.. 269 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Für einen mir bekannten Herrn, der mo mentan in meinem Sortiment tätig ist und den ich in jeder Hinficht warm empfehlen kann, suche ich znm 1. April einen ersten Posten in gutem Sortiment. Der betr. Herr, der Gymnasiälbildung genossen hat, verfügt über eine gute bnchhändlerische wie allge meine Bildung, hat ein umfangreiches Wissen im Musik- u. Kunstsortimcnt und eignet sich besonders für den Verkehr mit dem feinen Publikum. Herren, die für die Dauer auf eine brauchbare Kraft reflektieren, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Hirschberg i/Schl. Heinr. Springer. vl-. pkil. trstksndsr ist Oautsob-linsLs null beider Spraobsn in Wort null Lebritt mrlobti^. 6gbs.1t wird niobt bsansprnobt. 6sk. ^.n- varz? L Oo. in Berlin KW. 7. Für unseren 1. Gehilfen, den wir bestens empfehlen können, suchen wir zum 1. April eine Stelle in lebhaftem Sortiment mit Papier- und Schreibwarenbranchc. Halle a. S. Ta,»sch ä- Grosse. ^ Für Reisebnch^amdlnngen. 1. April 1904. W. Angebote unter 4.. 6. 427 Lrkabrsnsr Veria^sbuobbändlsr, mit violssitl^sr all^smsinsr Bildung und naob^vsislieb bsrvorraxsndsr Braxis in den banptsäobliebstsn 2rveiAsn des Bnobbandsls und des BnebZerverbes, bisbsr nur inBirmen ersten Randes in Berlin, I-eipsiZ, Llünobsn und Baris täti§, seit vier ckabrsn an erster Stelle in einem rstkebtiert, der eine dauernde, Zs- sietrsrts Lxistenri bietet. 6ek. Anerbieten unter „Blorens Kr. 271 durotr dis Sssobäktsstells des Börssnvsreins erbeten. Verleger. Strebs sollüsi», junxsr Sortimenter rnlt dss<rb. 44nsxrnttolr«ir, dsst« Lsu^nlsss, möebts d. VsrlsLs srdsltsir ktsnusu Isrnsi» und voünsobt ab 1. IVkar^ StskkunA, am liebsten in I-sipeüZ. Werts ^.nZsb. erbitte unter B. IVl. 1, Bostamt 7, Branbkurterstr. G^f. Angebote unter 2. 24 Stuttgart, hauptpostlagernd erbeten. Verlagsgehilfe, gelernter Sortimenter, Mitte 30er, repräsentationsfähig, sncht danernde Stellnng im Verlage znm 1. April, evcnt. früher. Snchender, tüchtige, erprobte Kraft, ist gewandter Korrespondent und im Antorenverkehr(persönlich »».schriftlich), Herstellung, Vertrieb, ttberhanptin alle,» vcrlegertschcn Disziplinen, einschließlich doppelter Buchführung durchaus prak tisch erfahren. Dabei in sämtlichen Kontorarbeiten, Konten- u. Blkchführung, Auslieferung, Ausstellung von Absalzstatistiken, bnch- händlerischcn Manipulationen, Verkehr mit den Kommisstonsplätzen re. firm. Seit Jahre»» in leitenden, vera»»t- wortnngsvollen Stell»»ngcn, besitzt Be treffender Dispofitionsgabe, großes An passungsvermögen, nmsaffende Bildung und kan»» sich bezüglich Befähigung »». Vcrtra»»enswürdigkeit dnrch vorzügliche Zengniffc n. Referenzen answeisen. — Derselbe eignet sich auch für die Reise lAntoren- und Firmenbesnch). — Ges. Anfrage»» unter ^4. L. ff 400 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. für Olliv.- unä Ok0888lää1e! Erfahrener, katholischer Sortimenter, un verheiratet, militärfrei, mit hoher Gpmnas.- Bildnng, sucht zum 1. April 1904 passende, möglichst danernde Stellung in einem größeren, katholischen Sortiment, auch mit Verlag. Suchender war in angesehenen, kathol. Firmen (Sorimtent und Verlag) — meist in Universitätsstädten — tätig und bekleidete zuletzt leitende Posten im Sortiment. Augen blicklich befindet er sich noch in ungekündigter Stellung. Gef. Angebote unter 466 an d. Geschäfts stelle des Börsenvercins erbeten, ägsr. VlA8.-6sb. 8nobt rww 1./4. Stel- suobe ieb surn 1. 4pri1 4nkavA8stellnnK in 6otba. 6. B. Windans' Buebb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder