Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1930
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1930-01-18
Erscheinungsdatum
18.01.1930
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300118
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001185
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300118
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1930
Monat
1930-01
Tag
1930-01-18
Ausgabe
Ausgabe 1930-01-18
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1930
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300118
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300118/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Ver crs/e rur «/en/s«^er /turrs/- e^r^/e/c/u/rgs ü/»e^ «/re rrerre Lüc^/rc/r/cer/ /»'rrsuL Wer bst sebon von Oölxels k'arbenlekre ^ebört? Kaum ^eman6 anbers, als wer 2U 8einein 8cbülerlrreis ^äblt. Denn er war jabrelsn^ Oirektor 6er 8lutt§arter ^kabemie. Oie IVlaler berkaubausbewe^unx wie ^ob. Illen, Xan- binslr^, 8eblemmer n. a. waren 8eine 8ebüler, un6 8eine -^nre^unZen sin6 in ibre tbeoretiscken 8ebrikten über^eüossen. ^ber 6er I^ame ^6olk Oöl^el blieb infolge überxroüer kesebeibenbeit 8eine8 l'räxers, 6er beule ein 8ieb^i^'übriger i8l, 6er breilen Ölkentliebkeit bi8ber 80 Zui wie unbekannt. ^eirl verötkentlicbt eine 8einer 8ebü1erinnen, Larrz^ von Liema, rnil lei1wei3er Onterslüt^unZ 6e8 IVleisters 8e1b8l 8eine k'srbenlebre, 6ie 6ie Ooetbe'sebe k'arbenlebre erweileri un6 in 6ie Oraxis überkübrt. On6 6as Wunber xesebiebt, wabrenb beute niebt nur 6ie Wissenscbakt, 8vn6ern aucb 6ie Ooetbexesellscbakt in Weimar Qoetbes k^arbenlebre sa^en wir sl8 „unbequem" empbnben, unterstützt 6ie In6u8lrie in Oestslt 6er 8ei6enkabrikanten 6ie868 6ueb 6urcb 8tiktun^ 6er k'arben- takeln. Oenn iene empünben al8 wiebtix, 6aü 8owob1 6ie groben Xonkek- iion8bäu8er wie aucb vermillel8 6er Künstler 6ie 6eut8cben trauen eine -^bnunZ 6avon gewinnen, 6aü I^arben^usammenstellunßen niebt bloü auk subjektivem Oekübl, 8on6ern aut Qeset^en beruben. Qoetbs sa^t einrnal: „Oie k'reibeit entwiekelt 8ieb nur unter 6ern Os- 86l2". Ourob un8ers Lünstlerwelt ssebl neuerbin^s ein tsatenbea Sueben nseb 6ern „OesetL 6er Orbnunx un6 I-'orrn", in 6er bi!6en6en Kunst, 6s8 unter 6er l^lerrsekstt 6es Subjektivismus in 6en letzten KunstricktunUen Uan2 verloren ßinZ. I^ast wie ein Wunber mutet es an, bsü jet2t 2u ^leieber 2eit 6ss Uotisebs OauküttenZesetL 6ureb HK. blaumsnn beiIVlsrtin SebonZsuer un6 v/lstkiss Orünewalb wieberent- beckt wur6e. Oeibe Oücker, 6ie unabbän^iZ voneinanber ^escbrieben würben, berübren sieb en§ als Vorboten einer neuen Kunstentwiek- lunß, 6ie unter 6ern lebenbi^en, kosmlseben OssetL vorn Rb^tbmus 6er k'orm un6 k'srbs stekt. OebenbißeKräkte! Orsueken wir 6eren Erkenntnis niebt auk allen Oebsnsgebieten? leb werbe in Kürre noeb ein brittes Lueb anLsiZen, 6as aueb auk 6ern Qebiet 6er „Oebenskunst" eine neue 2eit einlsitet. Oer l/er/q§- Ou^e/r O/easer/e/ks /r/e räe^s/ä//^, ««e/r ive/r/r er /r/e/r/ m// c/er «UFe/r- S//e^//e^ezr /k/eü'e Le/rMmm/. Or Le/ra«/ /?ae/r <ker T Ln§en Oiec1eric:1k3 Ver1a§ in ^enn
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 61
[4] - 62
[5] - 63
[6] - 64
[7] - 373
[8] - 374
[9] - 375
[10] - 376
[11] - 377
[12] - 378
[13] - 379
[14] - 380
[15] - 381
[16] - 382
[17] - 383
[18] - 384
[19] - 385
[20] - 386 387
[21] - 388
[22] - 389
[23] - 390
[24] - 391
[25] - 392
[26] - 393
[27] - 394 395
[28] - 396
[29] - 397
[30] - 398
[31] - 399
[32] - 400
[33] - 401
[34] - 402
[35] - 403
[36] - 404
[37] - 405
[38] - 406
[39] - 407
[40] - 408
[41] - 409
[42] - 410
[43] - 411
[44] - 412
[45] - 65
[46] - 66
[47] - 67
[48] - 68
[49] - -
[50] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite