Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-18
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 15, 18. Januar 1930. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Z73 VürlwgrLpluscker uub MrrerHeu-TÄ Fl. Bibliographischer Teil. Erschienene Keuigkeiten öeS deutschen Nuckkandels sMitgetcilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten sDentsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). «eulgr-lt-n, die ahne Angabe d-s Prelle« -Ing-h-n, werden INN dem B-rmerk -Pr-l« nlchl mllgeleilt. angczelgl. Wlcderhowng der Titel slndet beltlmmung«. b — nur bar, s- — Ladenpreis gebildet, Q.n. ^ weniger alS 30A> Rabatt X — Rabatt ungewiß, in lfd. Ncchng. p - Parttepreise. Archiv-Verlag in Frankfurt a. M. (Stiftstr. 30). I^Iuxsvkrikten des ^redivs veutseker veruksvormünder. v. 11. kalter, Xlkriede: vnekeliede Kinder in der Vaterkamilie. vnter- 8uekA auk Orund d. Materials 6. verliner veL-dußendaintes. (Vorvv.: v(einrieb) Webler.) k'rankkurt a. IVl. (, 8tiktstr. 30): ^redivverlaZ 1929. (54 8.) §r. 8° ^ Xluxsedrikten d. ^rekivs veutseder veruksvormünder. v. 11. 2. 60; Mr Wt§I. <1. ^redivs etwa 30?L XrmüssiZunA. 3iolf Arnst Verlag in Leipzig. Sekienkel, Xarl, 8zmd.vip1. oee. vr. für.: ?unk-8trakreekt. veip- X. ^rnst in Xomm. 1929. (110 8.) 8° v>v. n.n. 5. — Karl Baedeker in Leipzig. Baedeker, Karl: Xome and (Zentral Ital^. vandbook kor traveUers. Wild 28 (karb.) maps, 62 fr. II kaib.) pl. an<1 diaZrams, and tke arms ok tde popes fl doppels. bedr. 'stak.). 16. rev. ed. veipri^: X. Baedeker 1930. (KXXIV, 586, 24 8.) kl. 8" vn. 16. — M. Bauch,vif; in Stettin. König, Karla: Hinterpommern. Landschaft u. Kultur. H. 1. Stet tin: M. Bauchwitz 1926. (36 S. mit Abb.) gr. 8° 1. — Hermann Bellmann in Dortmund. Die Verordnung über die Errichtung von Arbeitskammern im Berg bau mit den Aussührungsbestimmungen, der Wahlordnung und einer Geschäftsordnung. Für d. Arbeitskammer d. Kohlenberg baus im Ruhrgebiet Hrsg, von vr. iur. Wilhelm Schlüter, Berghauptm. Dortmund: H. Bellmann 1930. (48 S.) 8" 2. — Julius Beltz in Langensalza. vrelimer, Oarl, vr., 8tud.X.: Volksrvirtsedaktslekre kür den 8ekul- ßebraueb und rum 8elb8tunterriedt. vanZensalra: dulius Beltr (1929). (189 8. mit Big.) 8° 2. 25 Göbcl, Wilhelm, Gewerbe-Oberl.: Geschäftsgang für den Unterricht in der Buchführung für das Milchhandelsgewerbe. Langensalza: Julius Beltz 1930. (13 S.) 8« —. 25 Heimatbilder aus dem Kreise Sangerhausen und seinen Randge bieten. Hrsg. u. bearb. von Schulrat (Richard) N a s e h o r n, Rektor (Artur) C u tz n e r, Lehrer (Arthur) Popp, Lehrer Hen- nig. Tl 1. Langensalza: Julius Beltz 1930. gr. 8« 1>. <Für die Grundschule.) lDic Titelb. sAbb.s -u d. cinz. Abschnitten wur den vom Kunstmaler Otto Engelhardt entworfen u. gez.) 2. Ausl. (VI, ^ S.) 1. — Julius Beltz in Langensalza ferner: Xranold, v(ans), OberreZ.- u. -sedulrat, Oevverbeoberl. Vfmil) Xud 1 inann, InZ. ^(Iibin) 8prenZer : Xlektrirität. 3. ^ukl. vanZensalLa: dulius Lsltr 1930. (202 8. mit ^db.) §r. 8" 4. — Landschullebcn. H. 11. Gerdcs, Friedrich, Lehrer: Kulturgeschichte in Anlehnung an die Heimat. Langensalza: Julius Beltz 1930. (36 S.) gr. 8" ---s Landschulleben. H. 11. 1. — Die Leibesübungen in der Landschule. H. 3. Gossom, E., Doz.: Die volkstümlichen Übungen in der ländlichen Volks- und Fortbildungsschule. Langensalza: Julius Beltz (1930). (63 S. mit Abb.) kl. 8" — Die Leibesübungen in der Land schule. H. 3. 1. 20 1930! vanZensal^a: dulius Leit? (1930). (188 8. 2. II in Xotdr. mit ^bb.) 16° vrv. 1. — Mittelschullchrcr-Kalendcr. (5:) 1930/1931. Hrsg, von Friedrich Kirchert. Langensalza: Julius Beltz (1930). (136, 66 S. z. Tl in Rotör., Schreibst.) 16" Lw. 1. — Nies, (Josef,) Schulr.: Arbeits- und Übungsbuch für Nechtschreiben und Sprachlehre. Der goldene Mittelweg. Nach d. neuen minist. Richtlinien bearb. unter Mitw. ü. Hauptle.hr. Nasse u. (Johann) Rüther H. 2. Langensalza: Julius Beltz 1930. gr. 8" Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur. Bd 30. 47/48. 229/230. 233/236. Heimaterde. Niederdeutsche Jugendbücherei. Hrsg, im Auftr. d. Allg. Schleswig-Holstein. Lehrervereins von W(ilhelm) Ehlers und W. Dugge n. 1. Langensalza: Julius Beltz (1930). kl. 8" — Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 30. Storni, Theodor: Jmmensee. 6. Ausl. Langensalza: Julius Beltz (1930). (48 S.) kl. 8° ^ Heimaterde. 1 -- Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur. Bd 30. —. 30 Industrie und Gewerbe in Poesie und Prosa. Sammlg technischer Stoffgebiete u. Menschenschicksale, die durch Dichtg u. Erzählg beleuchtet werden. Bd 1. Langensalza: Julius Beltz (1930). kl. 8° — Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 233/ 236. Förster, N(ichard), Gewerbeschul-Dir., und M(ax) K r a u ß e, Gewerbeoberl.: Das Metallgewerbe in Poesie und Prosa. Pro ben deutscher Literatur, welche Berührungspunkte mit d. Me tallgewerbe haben, nebst biogr. u. sachl. Anmerkgn zum Ge brauch im Deutschunterricht u. zur Belebg d. Fachunterrichtes an gewerbl. Berufsschulen sowie höh. techn. Lehranstalten bearb. Langensalza: Julius Beltz (1930). (152 S.) kl. 8" ^ Industrie u. Gewerbe in Poesie und Prosa. Bd 1 ^ Aus deutschem Schrifttum u. deutscher Kultur. Bd 233/236. 1. 20; Hlw. 1. 60 Keller, Gottfried: Das Fähnlein der sieben Aufrechten. 5. Aufl. Langensalza: Julius Beltz (1930). (67 S.) kl. 8" ^ Aus deut schem Schrifttum und deutscher Kultur. Bd 47/48. —. 60 Lening, Fritz: Dree Wiehnachten, 'ne Geschichte in märkischer Mund art. Für d. Schulgebrauch gekürzt vou Oskar Dümk e. Langen salza: Julius Beltz (1930). (79 S.) kl. 8" — Aus deutschem Schrifttum und deutscher Kultur. Bd 229/230. Hlw. 1. — Stulfath ((Umschlagt, richtig:) S t u h l f a t h), Walter, vr., Pros.: Volkstümliche Turnspiele und Scherzübungen aus allen deutschen Gauen. Ges. (Umschl. u. (eingedr.) Bilder zeichnete Albert Guse- Berlin.) 5. Ausl. Langensalza: Julius Beltz 1930. (52 S. mit Abb.) kl. 8" —. 75 Taschenbuch für Schulaufsichtsbeamte. Zsgest. von Schulrat N(ichard) Keese. (2:) 1930/31. Langensalza: Julius Beltz (1930). (100, 66 S., S. 101—181 z. Tl in Rotdr., Schreibst.) 16° Lw. 2.— Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an d,e Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (Leipzig, Deutscher Platz) zur Aufnahme in die Bibliographie. Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 97 Jahrgang. 49
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder