Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193001249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300124
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-01
- Tag1930-01-24
- Monat1930-01
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
564 7s- 20, 24. Januar 1930. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. b.Dtschn. Buchhandel. Neise-Vertreter Wir suchen für die Gebiete Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Pommem, Brandenburg, Schlesien, Teile von Sachsen, Grenzmark und Ostpreußen einen tüchtigen Vertreter für unseren gut ein geführten Verlag. In den Bewerbungen bitten wir anzugeben, welche anderen Verleger bereits ver treten werden. Adolf Sponholtz Verlag, Hannover Postschließfach 335 ^4elk. u. neue mecl. sorvie chedensk-e/or-m- 72000, -e nack ^er'/err A. §erke Ls. Z.— bis ^7.—." ^Ins/Ä^ri. » »» Werkdruckerei mit modernen » 8et2- und Druckmüockinen empkieklt sick 2um Druck von Werken, Di88erl3lionen. 26il8ckrikt6n.6ro8ckÜr6n.X3taIoA6n.Ver26ickni886n und SknI. bei 83uberer DrucksuokükrunA und mLbi^er öe- recknun^ vonn/«k. Warnung. Wir warnen die Sortnnentsbuchhandlungen Westdeutsch lands vor einem Provisions-Reisenden namens G. Becken bach laus Kaiserslautern?). Dieser besucht — ohne dazu berechtigt zu sein — die Bezieher unserer Maler-Zeitung, die bereits direkt beim Verlag abonniert sind, unter dem Vorgeben, daß ab jetzt die Verteilung der Maler-Zeitung durch die Buchhandlung T. U- erfolge. Er führt dann mit teilweise selbst unterschriebenen Bestell scheinen die Abonnenten gleich serienweise der betr. Buch handlung zu und läßt sich Provision dafür zahlen. Abgesehen davon, daß dadurch viel Verwirrung, Doppel belieferungen, viel Schreiberei und Verdruß, Portooer- luste usw. entstehen, können wir uns natürlich an und für sich eine derartige Provisionsreiterei nicht bieten lassen und halten es für unsere Pflicht, den Sortimentsbuch handel zur Vermeidung von Verlusten zu warnen, Pro vision zu zahlen für in solcher Art erzielte rechts ungültige Bestellungen. Leipzig Ziistel L Göttel 15. Januar 1930. Verlag der Maler-Zeitung. JMa1tSvn?eickmH angekundigt sind. S. Erschienen,. Neuigkeiten dro aud,laiid>^chrn^ Nuchhaiidr^s. «nzeigen-Teil. S. Angeborene und Gesuchte Adler in Dr. I- 66. Akad. Ant. Fracnkcl L Sv. 6-7. A.-B. Sandbergs Vogh. E 67. Ala in Essen 561. Mbert'i Hosbuchh. I-, 67. Aut. Tyrokia I. 65. Ascheudorfssche Brl-bh. 956. Asher L Eo. I. 68. Atlantis-Verl. 551. Vahrs )Fl>. 561. Ne »ine 916, Vrockhaus, F.^A., 17 3. Brunne nsche Nh. 67. Buchh. Wahle E 67. I-, 67. Collignon 961 (2). Delbanco 1. 68. Der Dt. Nuch-Elub 915. Dt. Vuch-Gcmeinschaft I. 66. Dt. Berl-agsh. Bong L Co. I. 66. Dieck L Co. 561. Dich L M. 56l. Dörffling L Fr. 562. Engelhorns Nchf. 591. Eoaug. Blichh. in Gotha 67.^ ^ ^ ^ Faßbcnder I- 66. Feiger 1- 67. Ferbers'che U.-B. Ia 67. Fiedler in Zittau 562. Fich E 67. Fink in Gr.-Gerau 1, 67 Fluhrer 1, 67. Frauckh'sche Vrlh. in Dt». 516. Freund 1. 66. Friederichseu, de Gr. L Co. 17 1. fröhlich in NrlN. ch. 65. 1. 67. Frommann L L-. 559. Gerhard I. 67. Glaeser I. 67. Gollinann 1. 67. Gverlich L Coch ch. 68. Göttlicher ch. 68. Gräfe in Le. ch. 68. Gramsch 56i.'. Greven 1, 66. de Gruytcr L Co. v 1. 916. 01. ahns, M., .tlochb.-Ver lag 559. Ha mb recht 566. Han stein 566. Hcdrich oAf. ^2^ ^ ch. 67. Hesse"*!" N.^ 911. ^cqmaiins^Nerl. 916. 92 I. 67. Hoffman u L Ohnst. 914. ütter 1. 66. iistcl L G. 561. üttner's Nh. 67. Klein in Buttst. I. 67. Kloh in Gotha 966. Koehlers Ant. in Le. I. 66 . 68. KrcbS'sck)e N'h. 5W. KNiger L Co. 564. Krükk sche Hofbh., Erben, 562. K^icg. Polska ch, 67. Lang Ui Wicir 1, 68. Leopold in 9io,pn 564. Matthes, H., 1. 67. ^1^67. ^ ' Meißner in Hamb. 561. »Dtin-erva« 17 4. Masse in Mannheim 910. Müller in Köln 1- 65. Nauck^ ch 67^ ^ Nenlimntt in Erfurt D?öIUr S.V. Oinnitypie-Ges. Nchf. 17 3. Dcsterwitz 561. Papierhaus Wölbling 17 4. Parcy 562. Psankuch ch 67. Pflug I. 67. Propyläen-Verl. 956. 57. Puttkammer L M. ch 67 Nadestork'ö Nh. I. 66. Nahn'schc N-h. I. 66. Nebcr 56l. NcgnknS-Vcrl. 17 3. sttcise- u. Vcrk.-Verl. 959. Megek ch 66. Nödcr 17 4, Nööler 562. Noßberg'sche Bh. Sort. in Lc. ch 67. Schassstcin. H., 915. Schipkc I. 66. Schmidt, A., in Le. I. 69 »r»»z, u. ireider L Co. 553. ölcr in Halle l- 66. Schroll L Co. I. 65. Schulthcß L Co. 1, 68. Schulz in Bn-Sl. 546 (2). Schuster in Leer ch 67. Seidel v ch Soltau 562. SMmcrsch- Buchbind. Sponholtz Verl. 561. Stadtbuchh. am Markt O in Neutl. 1, 67. S'tobbe, C., 562. Dtolberg 1^ 67. Struvc's Bh. 1^ 6«. Tal A Co. 916. Teusen's Nchf. 1^ 67. Toüt 17 1. Trenkek I. 66. Ullstein 918. IS. Ullstein A.-K. U 66. Ulincr Zeitung A.-G. U 1. Uranus-Verl. 560. Nahten 560. Nell>ageu ^ Kl. 911. 96. 9»ogek, F C. W„ 916. 93 Vocgels Verl. k66. Wagnc rschc ll.-B. in Fnnsbr. 962. Weldmannsche VH. 942. Wenzel U 68. Winter in Le. 910. Weiser U 00. ^ ^ U 65. Lezugs-- und Anzeigenbedingungen 10.— x -Bd.-Bezieher^Iragen die Porlokoslen u. Bersandgedühren. / Einzel-Nr. Mitgl. vestel^emlbogciu Ilb Tech Suchllsle." L: III. Tell und Suchltkle^ Jlb SSO viergesp. Petitzeilem Die Zeile 0.ä (Berechnung erfolgt stets nach Petit-Raum nicht nach Druckzeilen.)'/. S. 1S2-VrS.80.—^t. ^.S.<2.—Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 2S0.— ^t. übrige Setten '/, S. 250.— S. 140.— S. 76.— ^t. Nur ^4 u.'/, Seiten zulässig. Mitglieder des Vürsenvereins zahlen von vorstehenden rlnzeigen- vreisen die Hälfte. Suchltste (Angebotene u. Gesuchte Bücher) Druckzeile Petit Mitgl. 0.15 «ichtmttgl. 0L0 ^1, bei Anwendung größerer Schriften der Raum von » X 45 mm Mitgl. 0.15 , Nichtmitglieder 0.20 ^l. Bestellzettel: Für Mitglieder und Nichtmitglieder Zeile 0.S8 Mindestgröße 20 Petit-Raumzellen. / Bundsteg (mittelste Seiten durchgehend) 25.— Ausschlag (Mitglieder und Nichtmitglicder einheitlich) / Stellengesuche 0.15 die Zette / ... ............. i nur au^ Verlangen.^/ Erfüllungsort u. Gcrichtsstand für beio?Tette Leipzig. / Bank: !^l)C^, Leipzig. / Postscheck-Konto: 1S463 / Fernspr.: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrist: Buchbörse. Berantwortk. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: Der Börsenvcretn der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches VuchhändlerhauS. Druck: E. H c d r t ch N a ch f. Sämtl. tn Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung u. Expeditton: Ätpztg C 1, Gerichtsweg 26 (BuchhändlerhauS), Postschlteßsach 274/7K.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder