Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193002045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-02
- Tag1930-02-04
- Monat1930-02
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29. 4. Februar 1930. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 845 Verzeiclrmö von Neuigkeiten tie in dieser Nummer zum erstenmal angeküudigt fink (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Akademie-Verlag in Berlin. 859 Lteru, 8e1ma: .luck Süss. 7.50; Hbck. 9.—. LtrausZ, veo: vis ReliZiouskritik 8piuo233. 7.50; v^vbck. 9.—. Buchhandlung Carinthia d. St. I. V. in Klagcnfurt, Bismarckring 13. 846 ^eb.^lO. ^urck cka3 kl. vanck. Buchhandlung des Verbandes der Arzte Deutschlands in Leipzig. 848 810V. IV. ^U8A. 1930. 3.—. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart u. Berlin. 850. 66 Anzengruber, Ludw.: Der Meineidbauer. Volksstück. 18. Taus. 1.60. Franzos, Karl Emil: Judith Trachtenberg. Erzählung. 13. u. 14. Ausl. Lwbd. 6.—. Herzog, Rud.: Das Lebenslied. Roman. 286.—291. Taus. Lwbd. 7.—: Hldrbd. 10.—. — Die Wiskottens. Roman. 354.—361. Taus. Lwbd. 7.—; Hldrbd. 10.—. Heyse, Paul: Kolberg. Historisches Schauspiel. 411.—420. Taus. 1.20; Lwbd. 2.20. Huch, Ricarda: Erinnerungen v. Ludolf Ursleu dem Jüngeren. Roman. 42.—44. Taus. Lwbd. 6.—. Stratz, Rud.: Das deutsche Wunder. 101.—103. Taus. Neue Ausg. Lwbd. 5.50. Eugen Diederichs Verlag in Jena. 851 Tat, Die. Februarheft. 1.50. Druckerei der Berliner Börscnzcitung in Berlin. 860 Lllbbert, E.: Durchbruch zur Wirtschaftsfreiheit. 1.—. Grieben-Verlag Albert Goldschmidt in Berlin. II 2 vrnZ u. Umgebung. 21. Fukl. 2.25. RiesengebirZe mit Iser-, vnumt/er-, Rober-Xatrbaeb-Vebirgs u. IValckeuburger LerZIauck. 31. ^ukl. 3.—. Hahnschc Buchhandlung in Hannover. II 4 *Stelling, Herrn.: Die hannoverschen Jagdgesetze. 2. Ausl., 3. Ausl. v. Hannovers Jagdrecht. III. (Schluß-)Abteilung. 14.20; sollst.: Lwbd. 48.—; Hldrbd. 50.—. Carl Hcymanns Verlag in Berlin. 848. 60 Drucksachen des Verfassungsausschusscs der Länderkonferenz. Hrsg, vom Ncichsministerium des Innern. Verfassungsausschuß der Länderkonferenz. 3.—. Wimpfheimer, Heinr.: Die Neichsbanknovelle in ihren rechtlichen Voraussetzungen. 2.—. Ulrico Hocpli Verlag in Mailand. 860 dorpus Hummorum Italieorum. Vol. XI. 9'0863na (Leeebe miuori). lüre 200.—. vr. Max Jänecke, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 870 Liek86k6u, Karl: vis ^.bsebätruug bei cler Ruteignuug v. vauck- ßüteru u. vauckZutstelleu. 6.—. Jndustricverlag Spaeth L Linde in Berlin. 864. 66 Rar/. Äo^ betrie x>vvirtsebak Jerusalem, Rrr. IV.: OruuckLÜZe äer ZorioIoZie. 4.60; v^vbck. 6.—. ve doutre, IValt.: LetriebsorZauiZatiou. 6.— ; v^vdck. 7.80. ^ ' ' E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 860 Gayer, A.: Die deutschen U-Boote in ihrer Kriegführung 1914 —1928. 1. Heft. Von Kribgsan.fang bis Februar 1915. Neue Ausl. 1.20. 2. Heft. Die U-Bootsblockade Februar bis Oktober 1915. Neue Ausl. 2.—. 3. Heft. Der Winter 1915/1916 u. die Zeit bis zur Anordnung des reinen U-Kreuzerkrieges. Neue Ausl. 2.75. 4. Heft. Die Zeit ,des U-Kreuzerkrieges u. die Periode der Verwendung der Nordsee-U-Boote gegen feindliche Kriegs schiffe. Mai 1916 bis Februar 1917. 4.50. Moritz Perles Verlag in Wien. II 2 ^ I.W.^ sbsstrllcken XeueruuZeu der 8trakreebt8nov6lIe 1929. R. L. Prager in Berlin. 870 *?0886, Vrn8t U.: Der Uarxi8MU8 in Rraulrreicb 1871—1905. 3.50. Emil Roth in Gießen. 867 Beiträge zur Fortbildung der Lehrer an höheren Schulen. Hrsg, v. Karl Roller u. Philipp Maennchen. 1. Heft. Fuhr, Heinr.: Geometrische Konstruktionen bei be schränktem Gebrauch des Zirkels. Kart. 1.80. 2. Heft. Kemmer, Erich: Die Einführung in die Pslanzen- anatomie im Biologie-Unterricht der höheren Schule. Kart. 2.25. 3. Heft. Kämmerer, Wilh.: Die Quadratur des Kreises im Schulunterricht. Kart. 2.—. Philipps, Wilh.: Aus der Schule geplaudert! Ein Bühnenbtlber- buch aus dem Schulleben vergangener und künftiger Zeiten. 1. —; Rollenex. —.75. Scholle-Verlag, Ges. m. b. H., in Wien. II 3 ^Äd^lO^^o' Ü8terremd. Ueck. v. 1^ ^u^nu. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. 851 *Stoiber, Hans: Die Strafvollstreckung. 2. Ausl. Lwbd. 4.80. Hermann Springer in Leipzig, Hohestr. 34. 848 Schneidermeister-Zeitung, Allgemeine Deutsche. Hrsg. v. Frz. Herzberg. 2. Jahrg. 1930. Viertels. 3.75; Eingelnr. 1.25. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 867 Bartsch, Rud. Hans: Schwammerl. Ein Schubert-Roman. 222.— 226. Taus. 4.—; Lwbd. 6.—. Ginzkey, Frz. Karl: Der Wiesenzaun. Erzählung. 35.-39. Taus. Geb. 3.50. Greinz, Rud.: Königin Heimat. Roman. 31.—33. Taus. 4.50; Lwbd. 6.50. — Abtissin Verena. Roman. 31.—33. Taus. 4.60; Lwbd. 6.50. Söhle. Karl: Musikantengeschichten. 27.-28. Aufl. 2.50; Lwbd. 4.60. Ullstein A.-G., Abt. Buch- und Zeitschriften-Vertricb in Berlin. 847 Xr. 149/60. IVolle-V^elle 9. (Der lumper bleibt.) 1.25. Verlag der Europäischen Revue in Berlin. II 2 Revue, Ruropamebe. Hr88.: Karl ^utou Rriur Robau. 6. labr. 2. Ilekt. Rebruar. Verlag Katholische Bibliographie (N. Feistbauer u. M. Wieland) in Jreiburg i. Br. II 3 Ribliograpkie, Ratbolmebe. 2. .labrg. 15.—. Verlag Radikaler Geist, Kurt Zube in Berlin-Wendenschloß. 858 Paul Zsolnay Verlag in Wien. II 1 *Asch, Schalom: Warschau. Roman. 1.—10. Taus. Etwa 4.—; Lwbd. etwa 7.—. 113*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder