Soeben erscbeint: /sfrueiveiMlliiuiMdulli 6er Oeulsclieo ^rLoeimittelkom Mission IV. MM 1830 r.s66uprsis UlU. 3.— bei A68eül0886U6r von 508t. I.nä6nproi8 dl. 2.70 „ „ >> 100 „ „ 2.40 „ , 250 „ „ 2.10 „ „ „ „ 500 „ „ „ 1.80 „ „ „ „ 1000 u. mobr „ „ 1.50 vio Lu8ÜokerunA Uescüieüt nur in c.e!pr>8 Ourck uus selbst. >Vir bitten iln Interesse püllivtlieber btielerun^ nur direkt 6urob ?08tbarte 2U bestellen. Leäin^t- LestellunAon niebt rulLssi^. VerlgA der öuililisnillung üezVerbsniIez üer^errleveiitzüilsnilz rviprix l! 1 Drucksachen des Verfaffungsausschusses der Länderkonferenz Herausgegeben vom Neichsministerium des Innern Kürzlich wurde ausgegeben' Verfassungsausschuß der Länderkonferenz Niederschrift über die Verhandlungen der Unterausschüsse vom 18. u. 19. November 1929 Beratung und Beschlußfassung über die Organisation der Länder und den Einfluß der Länder auf das Reich Preis 3 RM Die Verhandlungen galten der Organisation der Länder und der der zentralen Regierung und Gesetzgebung unter Zugrundelegung des Problems der Vereinigung der Reichsregierung mit der Preußischen Zentralregierung, wobei die preußischen Provinzen in ein unmittel bares Verhältnis zur gemeinsamen Zentralregierung treten sollen. Die Beratungen befaßten sich weiter mit der Frage, ob die Landes regierungen in den deutschen Ländern auf fest bestimmte Zeit gewählt werden sollen, um eine stabile Verwaltungstätigkeit zu ermög lichen. Die Niederschrift gibt ein anschauliches Bild von den Nöten, die zur Inangriffnahme der Neichsreform führten. Sie zeigt auch das ernste Ringen aller Beteiligten, einen praktischen Weg für eine befriedigende Lösung aus allen Schwierigkeiten zu finden. Auch die früher ausgegebenen Drucksachen der Länderkonferenz sind jetzt noch lieferbar. lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllttlllllllllllllllllllllllllttlllllllllllllllllllllllllUIIIIIllllllllllllllllllllllllllllllllllUIIIllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllMllllMIIIIIIIMIIIIIIMlllllMMllMIMIIMIIIllllMMIlMIMlllll» Carl Heymanns Äerlag AM Ln Äerlin ÄV 8